Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manfred Raff

    Arteriosklerose
    Wechseljahre
    Das Anti-Infarkt-Programm
    Membranverfahren bei künstlichen Organen
    Wechseljahre. In der Lebensmitte die Weichen richtig stellen
    Mass Transfer Models in Membrane Processes
    • Mass Transfer Models in Membrane Processes

      Applications in Artificial Organs

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Focusing on mass transfer models in membrane processes, this book delves into their applications in Artificial Organs. It presents various models and user-friendly equations that clarify the mass flow of toxins across membranes, appealing to membrane manufacturers aiming to enhance performance and reduce costs. Additionally, it includes examples relevant to artificial organs, with broader implications for environmental, food, and biotechnology processes. This resource is ideal for graduates, researchers, and professionals seeking to optimize membrane modules and processes.

      Mass Transfer Models in Membrane Processes
    • Membranverfahren bei künstlichen Organen

      Transportmodelle zur Auslegung extrakorporaler Verfahren

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Künstliche Organe sind Membranmodule, welche in einem extrakorporalen Kreislauf Blutinhaltsstoffe austauschen bzw. entfernen. Dabei kommen die klassischen Prinzipien der Crossflow- und der Gegenstromverfahren zur Anwendung. Manfred Raff zeigt, wie für die Auslegung derartiger Membranverfahren aus Modellen am differentiellen Membranelement funktionale Zusammenhänge von Zielgrößen und geometrischen, stofflichen und Betriebsparametern für das gesamte Modul abgeleitet werden. Die Ergebnisgleichungen können auch für technische Anwendungen eingesetzt werden. Der Autor: Manfred Raff hat sich in seinem Berufsleben mit dem wissenschaftlichen Schwerpunkt Membrantechnologie beschäftigt. Er war zunächst in der Industrie in der Forschung, Entwicklung und Produktion von Membranen und Modulen tätig. Später hat er als Hochschullehrer an der Hochschule Furtwangen Verfahrenstechnik gelehrt und Membranthemen, wie Messung der Porengrößenverteilung in Membranen, Untersuchung des Stofftransports in der künstlichen Leber, Simulation des Stofftransports bei der Highflux-Dialyse, erforscht. Nach der Pensionierung arbeitet er weiterhin als Lehrbeauftragter an der HFU, Campus Schwenningen.

      Membranverfahren bei künstlichen Organen