Casse-Noisette
- 38pages
- 2 heures de lecture
Adaptation honnête, format pratique et présentation accrochante. [SDM].






Adaptation honnête, format pratique et présentation accrochante. [SDM].
Wer die Illustratorin F. Biermann kennt, kann sich schon denken, dass sie auch in diesem Weihnachtsliederbuch Konvention und Tradition kräftig gegen den Strich bürstet. Ihre ganzseitigen Bilder haben in der Art eines Bühnenbildes stets dasselbe Wohnzimmer mit einer Eingangstür ein paar Stufen höher als Spielstätte, die, zunächst nur von einer Person "bespielt", immer mehr bevölkert wird. Stets ein wenig angelehnt an das gegenüber notierte Lied (mit Akkordsymbolen), kommen nacheinander allerlei Leute und eine bunte Tiermenagerie mit verschiedenen Instrumenten und Gaben hereingeschneit und füllen den Raum mit buntem, fröhlichem Treiben. Doch nicht nur die Bilder sind nichts für fromme Gemüter; auch die auf beiliegender CD z.T. recht eigenwillig interpretierten und arrangierten Lieder (Musik: Nils Kacirek), die durch zusätzliche Geräuscheinlagen den Kontakt zu den Bildern schaffen, kommen mal ganz schlicht daher, sind dann wieder ungewohnt rhythmisiert, greifen Jazz, Pop, Kunstlied u.a. Stilmittel auf. Zum Mitsingen folgen 18 LiederPlaybacks, nur nicht in der angegebenen Abfolge. Fröhliche Weihnacht!. Ein unkonventionell illustriertes Bilderbuch zu 24 traditionellen Weihnachtsliedern, die auf beiliegender CD ebenso ungewohnt arrangiert und interpretiert werden. Die CD enthält zudem Playbacks zu 18 Liedern. Ab 7.
In bunten Collagen, Fotos und Zeichnungen verstecken sich witzige Details wie Gänseblümchen-Augen und Spaghettifrisuren. Ergänzt durch humorvolle Reime wird das Buch zu einem unterhaltsamen Vorlesevergnügen, das zum genauen Hinschauen einlädt.
Die Bühne gibt den Blick frei auf einen idyllisch gelegenen Bauernhof, im Vordergrund klappert die Mühle am rauschenden Bach, Meister Jakob schläft nicht mehr und im Garten summen die Bienchen. Im Frühtau zu Berge machen sich die Wanderer auf den Weg, weil die Morgenstund Gold im Mund hat und sie es schon mal vernommen haben, dass es heut ein Fest bei den Fröschen gibt und ein Küken schlüpfen wird. Da heißt es backe, backe Kuchen, bevor der Mops in die Küche kommt, denn die Affen rasen durch den Wald und alle Vögel sind schon da. Fein gemacht haben sich auch der Kuckuck und der Esel, und alle zusammen singen: Herzlichen Glückwunsch, kleines Huhn!
Namen gibt es wie Sand am Meer. Jeder, der je das Glück hatte, einem Kind den Namen zu geben, weiß um die Herausforderung, die das bedeutet. Für alle Suchenden kommt hier der ultimative kleine Namensratgeber: „Der schönste Name der Welt“ ist eine Reise durch die faszinierende Welt der Namen. Besucht und liebevoll in Augenschein genommen werden verschiedene Gebiete: Die Ideenwelt, der die Namen entstammen, und die Erdteile, aus denen sie kommen. Namen aus der Blumenwelt laden duftend ein, Namen aus der Welt des Religiösen werden erklärt, ebenso Namen, die ganz praktische Bedeutung haben, Namen, die die Liebe preisen und Namen, die dem Neugeborenen einen Segenswunsch mit auf den Lebensweg geben. Ergänzt wird die inspirierende Reise durch ein ebenso informatives wie unterhaltsames A bis Z, das von A wie Adel bis zu Z wie Zweitname kaum eine Frage zum Namensthema offen lässt. Was allerdings wäre eine Reise ohne Bilder, die sich ins Herz schleichen und dort an passender Stelle festsetzen? Die zarten, detailverliebten Illustrationen der jungen Künstlerin Daniela Bunge sind zauberhafte Wegbegleiter und nähren aufs Schönste die Phantasie.
Komm mit in Wilmas Land der Wünsche • Aus dem unerschöpflichen Wunschvorrat eines jeden Kindes • Ein alltägliches Thema witzig illustriert • Erfolgreiche Illustratorin, bekannt u. a. durch die Zeitschrift Brigitte 'young miss' Wilma mag ihren Namen nicht. Viel lieber hieße sie Jeanette. Wenn sie ein Junge wäre, würde sie gern Thomas heißen. Vielleicht wäre sie auch gern ein Indianermädchen mit dem Namen Bunte Feder. Ihre Eltern haben nicht viel Zeit. Sie wünschte sich, dass sie alle in einem Schloss wohnen. Wilmas Bruder ist Weltmeister im Ärgern. Gern hätte sie einen Bruderautomaten, aus dem sie nettere Brüder ziehen könnte. Am liebsten hätte sie eine Zwillingsschwester und mehr Platz zum Spielen wäre auch schön. Wie jedes kleine Mädchen wünscht sich Wilma sehr viel. Aber sie weiß auch, dass nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen müssen. Ein Wunschbuch mit humorvollen und ideenreichen Illustrationen, die die Phantasie des Betrachters beflügeln und zum hemmungslosen Wünschen anregen
Die schönsten Vornamen
Wie soll unser Kind heißen? Schließlich wird sein Name es durchs ganze Leben begleiten. Für die werdenden Eltern ist es eine Freude, aber auch eine Herausforderung, aus der schier unendlichen Vielzahl an Namen den einen, den richtigen zu wählen. Einen, der individuell ist, aber nicht zu ausgefallen, der dem Zeitgeist entspricht, aber nicht zu modisch ist, der schön klingt und dabei gut auszusprechen ist. Das vorliegende Lexikon will bei der Namenssuche behilflich sein und lädt ein in die faszinierende Welt der Namen: Herkunft und Bedeutung von Namen aus aller Welt und aus den verschiedensten Bereichen werden kurzweilig erläutert. Liebevoll und farbenfroh illustriert von Daniela Bunge, wird der Band so zu einem unentbehrlichen Handbuch für alle werdenden Eltern.