Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Georg A. Weth

    1 janvier 1936 – 26 août 2015
    Märchentraum. Ibiza und Formentera
    Heinz Rühmann
    Märchentraum der Karibischen Inseln
    Schlemmereien im Walzertakt
    Hermann Hesse in der Schweiz
    Diner chez Marlene
    • Die Lebensstationen von Hermann Hesse in der Schweiz: Montagnola, Basel, Bern, Zürich, Baden, Marin, Sils Maria dokumentiert in Originalzeugnissen, Zitaten und Berichten, Fotos und Aquarellen.

      Hermann Hesse in der Schweiz
    • „Ein must!“ Der Feinschmecker Marlene Dietrich testete die Qualitäten ihrer Liebhaber mit Rühreiern: ein Pfund Butter auf drei Eier - und wehe, es aß sie einer nicht auf. Sie bekochte Soldaten mit Gulasch und Filmteams mit Bouillon. Sie kochte in jedem Alter und in allen Lebenslagen. Dies ist die erste kulinarische Biographie „des einzigen Weltstars, den Deutschland je hervorgebracht hat“ (Hellmuth Karasek). In 15 kurzen Kapiteln vermittelt Georg A. Weth in spannenden Geschichten und heiteren Anekdoten das Bild einer Frau, deren Karriere mit ihren Eßgewohnheiten Hand in Hand ging. Der Autor hat jahrelang Archive und Bibliotheken durchforscht und interessantes Material aus dem Nachlaß der Dietrich von Kochbüchern bis zu Küchenschürzen zusammengetragen. Bei seinen Recherchen begegnete Weth auch Markus Auer, dem letzten Leibkoch der Dietrich in Paris, dessen Rezepte und Menüfolgen für die Diva in diesem Band erstmals veröffentlicht werden. Ihn klingelte sie zu Unzeiten mit dem Satz aus dem Bett: „Schätzchen, ick will wat Feinet.“ Alle Rezepte in diesem außergewöhnlichen Kochbuch wurden mehrfach nachgekocht, einige davon von renommierten Spitzenköchen. Angerichtet werden Marlenes Lieblingsrezepte mit seltenen, zum Teil nie zuvor veröffentlichten Fotos.

      Marlene Dietrich - "Ick will wat Feinet"