Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Detlef Wolff

    30 octobre 1934 – 1 janvier 2004
    Damenopfer
    Was sagen wir der Witwe?
    Die ungeliebte Leiche; Wolf ohne Fährte; Immer diese Morde. Sammelband
    WAS SAGEN WIR DER WITWE?. Ein Kriminal-Roman aus Norddeutschland
    KATENKAMP UND DER TOTE BRIEFTRÄGER. Ein Kriminal-Roman aus Hamburg
    KATENKAMP UND DIE GROSSE SCHWEINEREI. Ein Kriminal-Roman aus Hamburg
    • In "Katenkamp und die große Schweinerei" von Detlef Wolff wird ein ungewöhnlicher Fall behandelt, der mit Schweinen und einer Leichensache verknüpft ist. Katenkamp ist verwirrt über das Verhalten der Tiere und sucht nach Antworten, während Drechsler als Experte für Schweine auftritt. Der Roman ist ein moderner Klassiker der Kriminal-Literatur.

      KATENKAMP UND DIE GROSSE SCHWEINEREI. Ein Kriminal-Roman aus Hamburg
    • In "Katenkamp und der tote Briefträger" von Detlef Wolff kreuzen sich die Wege eines Ex-Terroristen, eines Polizisten und eines Briefträgers, die alle mit Uta Schlandorf verbunden sind. Während der frischgebackene Kommissar Katenkamp seinen ersten Fall aufklären will, sorgen Missverständnisse und Verwirrungen für Spannung.

      KATENKAMP UND DER TOTE BRIEFTRÄGER. Ein Kriminal-Roman aus Hamburg
    • Ein ominöser Brief an Professor Kamphuut beschuldigt ihn, in seiner Klinik kriminelle Unregelmäßigkeiten, einschließlich falscher Totenscheine, begangen zu haben. Der Verfasser fordert eine halbe Million, andernfalls drohen unangenehme Konsequenzen. Dies ist der elfte Kriminalroman von Detlef Wolff, veröffentlicht 1986.

      WAS SAGEN WIR DER WITWE?. Ein Kriminal-Roman aus Norddeutschland
    • Die Schweine sollen sich außergewöhnlich ruhig verhalten haben... Katenkamp las den Satz ein zweites und drittes Mal. Nachjedem Lesen vermehrten sich die Fragezeichen in seinem Gehirn. Schließlich fragte er in den Raum »Versteht hier zufällig jemand was von Schweinen?«Drechsler fuhr fort, einen Bleistift zu spitzen. »Jede Menge. Das ist schließlich unser Beruf.«»Ich meine richtige Tiere; ganz normale Schweine. Es handelt sich um das gemeine deutsche Hausschwein oder Mastschwein - ich weiß auch nicht, wie man die Viecher korrekt bezeichnet. Ich weiß auch nicht, wann und warum sich Schweine außergewöhnlich ruhig verhalten.«Drechsler prüfte die Bleistiftspitze. »Und in welchem Zusammenhang sollen die Tierchen sich nicht aufgeregt haben? Schließlich könnte das ja wichtig sein.«»Im Zusammenhang mit einer Leichensache.« Katenkamp starrte auf die eigenwillige Handschrift in dem blau eingebundenen Notizbuch.KATENKAMP UND DIE GROSSE SCHWEINEREI von Detlef Wolff (* 30. Oktober 1934 in Thale; 2004 in Bremen), ein moderner Klassiker der deutschen Kriminal-Literatur, erschien erstmals im Jahr 1984.

      Katenkamp und die grosse Schweinerei