L’Oiseleur est l’un des pires tueurs dont l’inspecteur berlinois Nils Trojan ait croisé la route : ses victimes, des jeunes femmes blondes, sont assassinées à coups de couteau, énucléées et scalpées. Le meurtrier signe son crime en laissant sur leur corps un oiseau aux ailes brisées et des plumes éparpillées. Horrifié, Nils Trojan se lance à sa poursuite avec d’autant plus d’ardeur qu’il s’est rendu compte que Jana, sa psy dont il est en train de tomber amoureux, correspond parfaitement aux victimes de l’Oiseleur et que celui-ci semble bien décidé à créer un lien entre avec l’inspecteur…
Max Bentow Livres






Lifting the Veil of Mental Illness
- 120pages
- 5 heures de lecture
Mental illnesses are too often seen only in abstract terms. In keeping with this, mainstream psychology, which seldom acknowledges the psyche or soul, relies increasingly on pharmaceutical treatment. In his unique approach to anthroposophical psychology (or “psychosophy”), William Bento views imbalances of the human soul in an experiential and human way. Basing his views on the work of Rudolf Steiner, Bento looks not only at the human body, soul, and spirit, but also at the way the whole environment of physical phenomena, life forces, and spirit beings affects us as individuals. Going well beyond our immediate, earthly surroundings, the author considers the cosmic effects of sun, planets and stars, offering a holistic view of the human soul. This book is a valuable and accessible addition to the field of anthroposophical psychology and to the study of Spiritual Science in general.
Ich tröste dich. Ich wärme dich. Ich verschlinge dich. Nils Trojan ist gerade erst zurück von seiner Auszeit auf einer Insel, da wird er schon an einen neuen Tatort gerufen. Im ersten Moment glaubt er, in einen absurden Albtraum geraten zu sein: Es sieht aus, als würde ein Tier über dem Opfer kauern, denn der Mörder hat das Fell eines Rehs über die getötete junge Frau drapiert. Wenig später ereignet sich ein zweiter Mord, und wieder sind Mensch und Tier auf makabre Weise ineinander verschlungen. Aber was will der Täter mit seiner grausamen Botschaft mitteilen? In einem verlassenen Haus im Umland von Berlin stößt Trojan auf eine Fährte – und erkennt zu spät, dass er in eine mörderische Falle geraten ist ...
Das Porzellanmädchen
- 384pages
- 14 heures de lecture
Luna Moor ist eine gefeierte junge Autorin auf dem Gipfel ihres Erfolgs. Keine schreibt so packend und mitreißend wie sie über die Abgründe der menschlichen Seele, und ihre Bücher gehen unter die Haut. Niemand ahnt, dass Luna selbst als junges Mädchen in die Hände eines Wahnsinnigen fiel und ihm nur knapp entkam. Seither quält sie die Erinnerung an den Täter, und eines Tages fasst sie den kühnen Entschluss, an den Ort ihres Martyriums zurückzukehren. Sie will eintauchen in die bedrohliche Atmosphäre des einsam gelegenen Hauses, in dem sie einst gefangen war, und versuchen zu verstehen, was damals geschah. Gemeinsam mit Leon, dem Sohn einer Freundin, richtet sie sich ein in dem verlassenen Haus im Wald. Sehr schnell muss sie jedoch erkennen, dass sie in einen Albtraum geraten ist, aus dem es kein Erwachen zu geben scheint. Aber ist Luna wirklich das unschuldige Opfer, das sie vorgibt zu sein?
Lilienblüten auf dem Boden, Kerzen brennen und erhellen die Umrisse einer toten Frau, geschminkt und frisiert. Das Einzige, was die perfekte Inszenierung stört, sind die vielen Schnecken, die leise über das morbide Stillleben gleiten. Dies ist das Bild, das sich Kommissar Nils Trojan und seinem Team bietet, als sie in einer Berliner Wohnung eintreffen. Wenig später wird ein zweites Opfer im Wald aufgefunden, und wieder ist der Tatort inszeniert wie ein Andachtsraum. Trojan stürzt sich in die Ermittlungen und merkt zu spät, dass sein Gegner ein Spiel mit ihm spielt – ein Spiel, das so sanft wie eine Klaviersonate beginnt und mit dem sicheren Tod endet ...
Wersja audio na płycie CD. Czyta Robert Gonera Berliński komisarz Nils Trojan zostaje wezwany do mieszkania w dzielnicy Kreuzberg. Natrafia tam na koszmarny widok. Młodej kobiecie obcięto włosy, a przy jej ciele pozostawiono oskubanego ptaka. Trojan, będący na skraju załamania nerwowego, nie może okazać słabości. W rozwiązaniu zagadki ma mu pomóc psycholog Jana Michels, jednak zanim komisarzowi udaje się opanować sytuację, zabójca uderza ponownie. Zabija młodą dziewczynę z długimi blond włosami i pozostawia makabryczne pozdrowienie w postaci martwego ptaka, a Lene, córeczka ofiary, znika bez śladu. Po tym, jak Trojan pojawia się w telewizji w związku z morderstwami, sam staje się celem psychopaty. Jest coraz bardziej przerażony grą, jaką prowadzi z policją morderca…
Der Mondscheinmann
Psychothriller
Lilienblüten auf dem Boden, Kerzen brennen und erhellen die Umrisse einer toten Frau, geschminkt und frisiert. Das Einzige, was die perfekte Inszenierung stört, sind die vielen Schnecken, die leise über das morbide Stillleben gleiten. Dies ist das Bild, das sich Kommissar Nils Trojan und seinem Team bietet, als sie in einer Berliner Wohnung eintreffen. Wenig später wird ein zweites Opfer im Wald aufgefunden, und wieder ist der Tatort inszeniert wie ein Andachtsraum. Trojan stürzt sich in die Ermittlungen und merkt zu spät, dass sein Gegner ein Spiel mit ihm spielt – ein Spiel, das so sanft wie eine Klaviersonate beginnt und mit dem sicheren Tod endet ...
Der Federmann
Psychothriller
Als der Berliner Kommissar Nils Trojan an den Schauplatz eines Mordes gerufen wird, erwartet ihn eine grausame Inszenierung: Der jungen Frau wurden die Haare abgeschnitten, ein zerfetzter Vogel ist auf ihrem Körper platziert. Trojan und sein Team sind entsetzt, doch noch während sie die ersten Ermittlungen einleiten, ereignet sich ein zweiter Mord: Wieder hatte das Opfer lange blonde Haare, und wieder hinterlässt der Federmann einen makabren Gruß in Gestalt eines toten Vogels. Unterstützt von der Psychologin Jana Michels macht sich Trojan an die Lösung des Falls – und befindet sich unvermittelt auf einer Reise in die tiefsten Abgründe einer kranken Seele.
Sie sind in enger Umarmung vereint. Doch der Totentanz hat längst begonnen. Ein Mann und eine Frau, entkleidet und in einer engen Umarmung vereint, die Körper mit einer Schnur aneinander gefesselt. Das Bett, auf dem sie liegen, ist blutdurchtränkt, davor auf bizarre Weise drapiert die Nachtwäsche der beiden Opfer. Dieser schaurige Anblick bietet sich Nils Trojan und seinem Team, als sie in der Wohnung eintreffen, in der sich das grauenhafte Verbrechen ereignet hat. Welcher kranke Geist hat hier gewütet? Wie weit geht Hass, dass er einen Menschen zu einer solchen Tat verführt? Trojan ist schockiert, als ausgerechnet Theresa Landsberg, die Frau seines Chefs, in den Kreis der Verdächtigen gerät. Er will nicht an ihre Schuld glauben, und doch weiß er, dass er jede Spur verfolgen muss. Denn soeben wurde ein weiteres Liebespaar tot aufgefunden.
Tödlicher als die Rückkehr eines Serienkillers ist nurseine Rache. Der Fund von drei Todesopfern, in deren Haut geheimnisvolle Botschaften geritzt wurden, stellt die Berliner Kriminalpolizei vor ein Rätsel. Während der Ermittlungen wird Trojans schlimmster Albtraum wahr: Er bekommt den Anruf einer Frau, die behauptet, die Tochter des „Federmannes“ zu sein. Der infame Serienmörder war dem Ermittler vor vier Jahren schwerst verletzt entwischt. Zu seinem Entsetzen schwört sie, dass ihr Vater am Leben ist. Trojan merkt schnell, dass er in einen fatalen Sog geraten ist. Denn der „Federmann“ wird nicht eher ruhen, bis er ihn vernichtet hat.



