Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Eichler

    1 janvier 1940
    Schreibenlernen
    Bürgerliche Konzepte allgemeiner Pädagogik
    Der Stein des Sisyphos
    Kommunikation und Sprache in der Wirtschaftswerbung
    Herrn Eichlers feine Glückslektüre
    Jan van Ruusbroecs "Brulocht" in oberdeutscher Überlieferung
    • Über Wirtschaftswerbung wurde und wird viel geschrieben. Doch ist die Zahl der Publikationen, die sich umfassend mit der Kommunikation und Sprache in der Wirtschaftswerbung befassen, nicht allzu groß Wolfgang Eichler dokumentiert mit Hilfe eines weit gefassten Kommunikationsbegriffs die gesellschaftlichen Grundlagen und die Erscheinungsformen der Wirtschaftwerbung. Dabei werden die wesentlichen Forschungsansätze zu dem Thema aufgezeigt und nachvollziehbar gemacht. Viele konkrete Beispiele aus Anzeigen, aber auch aus der Fernsehwerbung und der bislang wenig beachteten Katalogwerbung veranschaulichen und belegen die theoretischen Ausführungen, die sich durch einen transdisziplinären Blick auf den Gegenstand auszeichnen. Das Studienbuch verbindet wissenschaftlichen Anspruch mit allgemeinverständlicher und unterhaltsamer Sprache und wendet sich so an all diejendigen, die zu dem Phänomen Wirtschaftswerbung einen mehr reflektierenden als konsumierenden Zugang suchen.

      Kommunikation und Sprache in der Wirtschaftswerbung
    • Der Alphatörn und andere Geschichten

      Segelreisen und Begegnungen mit Menschen, Kulturen und auch mit Literatur

      Ein Törn ist eine „Schlingung in der Leine “. Auch das griechische Alpha ist eine solche Schlingung. Die „Umschlingung“ reicht in diesem Buch von Nord- und Ostsee über den Atlantik ins Mittelmeer und große Teile des Pazifiks. Es ist ein Bericht über große Segelreisen mit eindrucksvollen See- und Hafenerlebnissen, mit Segel- und Technikpraxis, mit Navigation, und auch über Sturm und Seenotunterstützung. Das Buch gibt aber auch tiefe Einblicke in fremde, teils exotische Kulturen, in zwischenmenschliches und auch manchmal politisches Geschehen und beschreibt präzise und sensibel Orte, Inseln und Landschaften. Sie können mit dem Lesen überall beginnen, bei Ihren Wunschorten oder für die Planung einer eigenen Reise oder sich irgendwo einfach mitnehmen lassen. Kein Zweifel, Sie werden dann auch den Rest lesen wollen …

      Der Alphatörn und andere Geschichten
    • Der Beitrag recherchiert in einer Reihe von Werken von Siegfried Lenz gesicherte reale Orte, die für die jeweilige Handlung von Bedeutung sind oder direkt beschrieben werden. Siegfried Lenz hat selbst geäußert, dass reale Orte ihn zur Gestaltung der Handlung und menschlichen Konflikte in seinen Werken inspiriert haben. Dieser These wird detalliert und präzise anhand einzelner Hamburg-Romane und in allen Ostsee- und Schleigeschichten nachgegangen. Dabei wird deutlich, wie präzise Siegfried Lenz beobachtet und beschreibt und wie feinsinnig er die Eindrücke poetisch umsetzt.

      Siegfried Lenz: ''Weltliteratur ist Heimatliteratur''?
    • Möchten Sie eine neue Liebe finden, eine Beziehung eingehen? Sind Sie sich unsicher oder spüren Widerstand oder sind Sie nachdenklich geworden, weil manches nicht so läuft, wie Sie es sich denken? Haben Sie eine große Enttäuschung erlebt und trauen Sie sich nicht, etwas Neues zu beginnen? Oder: Wollen Sie einfach mehr über Liebes-, Lebensbeziehungen wissen und reflektierter handeln? Oder sind Sie einfach neugierig auf spannendes Wissen? Dann ist dieses Buch für Sie richtig: Es wird viel gesichertes Wissen anschaulich und mit vielen Beispielen aus dem realen Leben dargestellt. Sie können einen reflektierten Zugang zu einer Beziehung und einen guten Weg zu einer Liebes- und Lebensbeziehung selbst finden. Das Buch behandelt alle wichtigen Themen, das Potenzial, das in Liebesund Lebensbeziehungen steckt und das, was uns zusammenführt und zusammenhält. Es geht um Beziehungsfähigkeit und frühe Prägungen, um verschiedene Weisen, eine Liebes- und Lebensbeziehung zu führen, um Reifeschritte und innere Entwicklung, um Erotik und Sexualität, aber auch um Krisen, Ängste und Außenbeziehungen.

      Liebes- und Lebensbeziehungen