Ein stadtbekannter Antiquitätenhändler wird ermordet. Ebenso das Mitglied einer Pilgergruppe aus dem Österreichischen Hospiz in Jerusalem. Welche Zusammenhänge gibt es? Nadja Assad, eine Berichterstatterin für SAT 1 in Israel, spürt die Hintergründe auf
Gerald Szyszkowitz Livres
22 juillet 1938






Der Roman von Gerald Szyszkowitz thematisiert Moral und Sexualität in der Kirche am Beispiel eines Priesters, der von einer Frau und einem anderen Priester geliebt wird. Er beleuchtet die Probleme der Amtskirche, wie Sexualmoral und Verleumdung, und zeigt die innere Zerrissenheit des Theologiestudenten Josef inmitten dieser Konflikte.
Stücke aus Österreich
Der Lieblingssänger des Führers
Arthur Schnitzler, Gustav Mahler, Bruno Kreisky und andere
- 383pages
- 14 heures de lecture
Wie man wird, was man sein möchte
Erinnerungen eines Fernsehspielchefs



