Ein Weltenbummler reflektiert über seine einzigartigen Abenteuer, wie das Reisen als blinder Passagier oder mit Tarzan im Amazonas. Er erinnert sich an die Freiheit, die Welt eigenständig zu erkunden, bevor die letzten unberührten Orte verschwanden und der Massentourismus begann, die Natur zu überfluten.
Peter Reinhold Livres






Papageien können uns mit ihrer Komik und Launen ans Herz wachsen und hinterlassen eine Leere, wenn sie verloren gehen. Alle Lebewesen sind Teil einer großen Familie in einer wunderbaren Natur. Offenheit gegenüber dieser Natur bringt reichliche Belohnungen, während Ignoranz arm macht.
In "Stationen eines Globetrotters" nimmt der Autor die Leser mit auf seine abenteuerlichen Reisen zu entlegenen Orten der Welt. Er schildert skurrile Begegnungen, haarsträubende Situationen und die Faszination des Reisens. Mit praktischen Tipps lädt er dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und das Abenteuer zu suchen.
Eine Flasche zerbricht und der neugierige Max erlebt in der Größe einer Ameise Abenteuer im elterlichen Garten. Wieso braucht ein Hase vor Ostern die Hilfe vom Nikolaus und Christkind? Zwei Kinder feiern mit Trollen und Elfen ein Waldfest, geraten dabei in Gefahr und Zwillinge helfen der Polizei, eine Diebesbande im Kaufhaus zu überführen. Warum verliert ein Igel seine Stacheln und darf ein türkisches Mädchen bei einem christlichen Krippenspiel mitspielen? Lustige, spannende und nachdenklich machende Geschichten bieten ein Lesevergnügen für Kinder und jung gebliebene Erwachsene.
Integrierte naturwissenschaftliche Grundbildung
Lehrerfallstudien zur Unterrichtspraxis
Undervisningseksempler fra PING-projektet (Praxis Integrierter Naturwissenschaftlicher Grundbildung) i 5.-10. skoleår.
