Michael Sowa Livres
Michael Sowa est un artiste allemand réputé pour ses peintures, à la fois fantaisistes, surréalistes et époustouflantes. Son œuvre distinctive présente souvent des animaux, rendus avec un style visuel unique qui captive et inspire les spectateurs. Sowa a le don de donner vie à l'art sur la toile, créant des pièces célébrées pour leur originalité et leur capacité à évoquer l'émerveillement. Sa vision artistique offre un aperçu captivant de mondes imaginaires.






Wart ihr schon mal mit euren Eltern in Blasheim? Blasheim am Hohen Zwilling? Ein Luftkurort. Nicht? Kein Wunder, da gibt es auch nichts außer frischer Luft, einem Schwimmbad und einem Minigolfplatz. Man kann den Berg hochwandern und im Winter runterrodeln, aber das war’s dann auch schon. Alles ziemlich langweilig. Gäbe es da nicht ein Geheimnis. Und das Geheimnis ist so geheim, dass niemand davon erzählen will, aber man munkelt, dass vor langer, grauer Zeit Blasheim Stinkheim hieß und der Hohe Zwilling Arschberg, einfach weil er so aussah. Aber warum hieß Stinkheim Stinkheim? Michael Sowa hat ein Kinderbuch geschrieben und gemalt, das mit allem spielt, was Kinder lieben: Da gibt es den gefräßigen Drachen im Berg, der gewaltige Flammenfürze fahren lässt, die den Ort in eine Pestilenzwolke hüllen. Da gibt es den Knappen Heribert, der von den Stinkheimern beauftragt wird, das Tier zu erlegen. Und den König Achim II., der am Ende doch noch alles zum Guten wendet. »Stinkheim am Arschberg« ist witzig und poetisch. Es wird die Herzen der Kinder im Sturm erobern.
Michael Sowa, Olaf Gulbransson Preis 1995
- 48pages
- 2 heures de lecture
Die Tellerwächter oder Wer das Wetter wirklich macht
- 78pages
- 3 heures de lecture
Vergessen Sie den Klimawandel, jetzt kommt die Wettermafia. Als Tellerwächter GmbH schlägt sie Kapital aus dem Spruch: „Iss deinen Teller leer, sonst wird morgen das Wetter schlecht!“ Die Mafia zwingt Eberhard Brodhage, ein miserables Essen restlos zu verspeisen, um für Sonnenschein zu sorgen. Dem dicken Tobias zügelt sie den Appetit, damit es in St. Anton wieder schneit. Ob Schnee oder Sonne - die Tellerwächter sorgen überall für gutes Klima und halten dafür bei Tourismusbehörden die Hand auf. Dieses Buch wird Ihr Essverhalten radikal verändern.
„Vergnügliche Spannung statt Kunstandacht.“ Focus Buch des Monats (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur) Die besten Bücher für junge Leser (Deutschlandfunk)
Rafael Schmitz der Pommfritz
- 54pages
- 2 heures de lecture
Auf dem Pappteller in der berühmten Fernsehshow "Die Talkrunde in aller Munde" begrüßt Moderator Rafael Schmitz der Pommfritz seine versammelten Gäste: ein Wiener Schnitzel, eine Berliner Bulette, eine traurige Fleischfliege, eine Fettwolke aus der Friteuse, einen weitgereisten Virus sowie die ungleich starken Partner Knorpel und Sehne. Special guests: die singenden Salmonella-Sisters. Das Gesprächsthema: Der Mensch!
F. W. Bernstein, geboren 1938, war bis 1999 Professor für Karikatur und Bildgeschichte an der Hochschule der Künste Berlin. Seine Lyrik, Graphik und Satire werden zur sogeannten Neuen Frankfurter Schule gerechnet. 1994 erschien «Reimweh», 1996 «Achtung! Lesen gefährdet Ihre Dumheit» und 2000 «Elche, Molche, ich und Du».
Erika
- 56pages
- 2 heures de lecture
Manchmal weiß man so gar nicht mehr, wo man hingehört im Leben. So wie Betty, die vor den Feiertagen Bilanz zieht: 'Es war, als hätte ich zu leben vergessen.' Wie ein riesiges Plüschschwein namens Erika dem Leben wieder einen - wenn auch verborgenen - Sinn gibt, davon erzählt Elke Heidenreich in einer ihrer schönsten Geschichten. Und keiner kann den melancholisch-versöhnlichen Ton besser ins Bild setzen als Michael Sowa, dessen Erika so anschmiegsam und eigenwillig ist, dass man sie sofort lieb gewinnt!



