Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sandra Lüpkes

    1 janvier 1971
    Das Hagebutten-Mädchen
    Mörderisches Münsterland
    Götterfall
    Mein Juist
    Ebbe, Flut und Todeszeiten
    Die Wacholderteufel
    • Wintersonnenwende: Eine Frau verschwindet. Kriminalkommissarin Wencke Tydmers ist schwanger. Aber statt sich in ihrer Kur im Teutoburger Wald auszuruhen, ist sie wieder einem Kriminalfall auf der Spur. Ihre neue Bekannte Nina verschwand mitten in der Nacht in der Nähe der sagenumwobenen Externsteine. Auch Ninas Sohn Mattis hat keine Ahnung, wo sie sein könnte. Als Wencke eine Todesdrohung erhält, gibt es für sie nur noch eins: Nina zu retten – und ihr eigenes Kind. „Ein Nachwuchsstar der deutschen Krimiszene.“ (Süddeutsche Zeitung)

      Die Wacholderteufel
    • Ebbe, Flut und Todeszeiten

      Inselkrimis von Borkum bis Sylt

      5,0(1)Évaluer

      An der Mordseeküste Muscheln, Strandkörbe, glitzerndes Watt, Dünen, Sanddorn und Pferdegetrappel. All diese Dinge lassen spontan an die perfekte Inselidylle denken. Und doch – ob auf Wangerooge, Spiekeroog, Langeoog, Baltrum, Norderney, Juist oder Borkum, ob auf Helgoland, Amrum, Langeneß, Föhr oder Sylt lauert auch das Grauen. Ob‘s der Urlauber tut, der Kurgast oder der Inselbewohner – im Dünensand der Nordseeinseln lässt sich wunderbar eine Leiche verbuddeln. Doris Gercke, Nina George, Peter Gerdes, Regula Venske, Jürgen Kehrer, Norbert Horst, Tatjana Kruse und viele andere namhafte deutschsprachige Autorinnen und Autoren haben ihren literarischen Mordgelüsten nachgegeben und haben mit Wonne zugeschlagen. Mal hinterrücks und bitterböse, mal amüsant und hundsgemein. Die norddeutschen Krimi-Fachfrauen Sandra Lüpkes und Christiane Franke haben eine abwechslungsreiche Mischung zusammengestellt, die wie die Gezeitenwelle von Borkum hoch bis Sylt schwappt.

      Ebbe, Flut und Todeszeiten
    • Um an der salzigen Nordseeluft ihr Asthma zu lindern, zog Sandra Lüpkes 1977 nach Juist, aufs »Töwerland«, wo sie im »riesigen Pfarrhaus in der Wilhelmstraße gegenüber vom Komposthaufen des Kirchfriedhofs« ihre Kindheit verbrachte. Mit fünfzehn wechselte sie aufs Festland, doch schon bald brachte die Liebe sie zurück auf die Insel, auf der sie eine Rockband namens Strandgut gründete, eine Ferienpension führte, Mutter, Schriftstellerin und Mitbegründerin eines Stipendiums für Krimiautor*innen wurde, bevor sie Juist erneut verließ. Aus der liebevoll-kritischen Distanz des Berliner Exils berichtet Sandra Lüpkes nun von Bräuchen wie Maibaum-Raub und »Sünnerklaas«, Delikatessen wie »Sniertjebraa« und (hochprozentiger) »Bohntjesopp« und dem Leben in einer Gemeinschaft, in der man während der Hochsaison weder Kinder bekommen noch sterben sollte, wenn man seinen guten Ruf nicht ruinieren will.

      Mein Juist
    • Der grausamste Mord kann etwas von Liebe und Hoffnung erzählen Wencke Tydmers soll ihre Chefin auf einem Symposium zum Thema »Über die Zusammenhänge altgermanischer Mythen und moderner Politik« in Island vertreten. Eigentlich hat die LKA-Fallanalytikerin dazu keine Zeit: Ihr Job steht auf der Kippe, die Frau ihres Geliebten befindet sich kurz vor der Entbindung, und wohin mit ihrem Sohn während der Dienstreise? Da landen mysteriöse Briefe in ihrem Briefkasten. Wer schickt ihr diese Kopien von handschriftlichen Notizen ihrer verstorbenen Freundin Doro? Die Erinnerung an Doros tragischen Tod und an das rätselhafte Verschwinden des kleinen Jan vor 20 Jahren hatte sie bisher verdrängt. Der Flug nach Island wird für Wencke zur Tortur. Alle in den damaligen Fall verwickelten Personen befinden sich an Bord! Statt ihre Vorgesetzte auf dem Kongress zu vertreten, gerät Wencke in ein perfides Komplott, dessen Spuren weit in die Vergangenheit reichen …

      Götterfall
    • Lange galt das Land der Wasserschlösser, Pferdezüchter und Pumpernickelesser als pure Idylle. Doch spätestens seit "Wilsberg" und "Tatort" weiß man, dass auch im Münsterland fleißig gemordet wird. Und nicht nur in der Hauptstadt Münster - zwischen der niederländischen Grenze und dem Teutoburger Wald bleibt kaum ein Ort vom literarischen Verbrechen verschont. Dafür sorgen 20 namhafte Krimiautorinnen und -autoren, die den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff und Udo Lindenberg folgen, den Nacktbadern am Dortmund-Ems-Kanal zuschauen und die Untiefen von Güllegruben ausloten.Ralf Kramp, Regula Venske, Peter Godazgar, Judith Merchant, Norbert Horst, Sandra Niermeyer, Stefan Holtkötter, Dorothea Puschmann, André Lütke-Bohmert, Ursula Meyer, Gisa Pauly, Sandra Lüpkes, Jürgen Kehrer, Markus Paßlick, Adam Riese, Kathrin Heinrichs, Eva Maaser, Michael Bresser, Martin Springenberg, Sabine Deitmer und Georg Veit - sie alle liefern im neuen Band der Reihe MORDLANDSCHAFTEN Münsterländer Krimiköstlichkeiten vom Feinsten.

      Mörderisches Münsterland
    • Zwischen Dünen und Deich lauert ein Geheimnis - Wencke Tydmers ermittelt. Shantychöre und Döntjeserzähler der sieben ostfriesischen Inseln treffen sich auf Juist. Doch der feuchtfröhliche Abend endet tödlich: Wer hat den Antiquitätenhändler Kai Minnert in seinem Laden ermordet? Die impulsive und oftmals chaotische Kriminalkommissarin Wencke Tydmers versucht das Rätsel um ein altes Instrument und eine fast vergessene Sturmflutsage zu lösen. Die fieberhafte Suche nach dem Schuldigen beginnt: Noch hat keiner die Insel seit dem Mord verlassen.

      Das Hagebutten-Mädchen
    • Inmitten eines brutal zerstörten Clubhauses des Motorradclubs Devil Doves am Ufer des Pinnower Sees breitet sich eine Blutlache aus. Von einer Leiche fehlt jedoch jede Spur. Das Blut scheint nach den Ergebnissen einer DNA-Analyse von Leo Kellerbach zu stammen, Staranwalt in Lederkluft und Vorsitzender der berüchtigten Devil Doves. Hundertschaften durchkämmen die Landschaft – doch die Leiche bleibt verschwunden. Wencke und ihr Kollege Boris Bellhorn werden als Verpächter des neuen Clubhauses in die Szene eingeschleust, unterstützt von Axel Sanders. Die drei Ermittler lernen eine völlig fremde Welt kennen, in der die deutschen Gesetze einen Dreck wert sind, wo es nur noch um Macht, Geld und Einflussnahme geht. Doch auch die Familie des Opfers gibt Rätsel auf.

      Taubenkrieg
    • Wellengang

      Dreizehn Kurzkrimis von der Küste

      3,5(2)Évaluer

      Im beschaulichen Ostfriesland lauert der Tod! Sandra Lüpkes, erfolgreiche Autorin zahlreicher Kriminalromane, brilliert auch auf der Kurzstrecke. Die dreizehn Krimis, die von Dorftratsch, Sturmfluten, Provinzeiern und Ehedramen zwischen Dünen und Deich erzählen, versprechen Spannung auf engstem Raum und bereichern die norddeutsche Landschaft um kleine kriminalistische Glanzlichter.

      Wellengang
    • Die Blütenfrau

      • 318pages
      • 12 heures de lecture
      4,1(12)Évaluer

      Komm zu mir, kleine Blume. In der ostfriesischen Kleinstadt Norden wird eine Schülerin ermordet aufgefunden. Alles deutet auf ein Sexualdelikt hin. Die ganze Region verdächtigt den pädophil veranlagten Gernot Huckler, der erst vor kurzem aus der Haft entlassen wurde und nun unauffindbar ist. Hat er diesmal gemordet? Als auch auf Spiekeroog ein Mädchen verschwindet, scheint sich der Verdacht zu bestätigen. Wencke Tydmers will sich von der allgemeinen Hysterie jedoch nicht anstecken lassen. Auch Esther Vanmeer glaubt an die Unschuld ihres neuen Lebensgefährten. Bis ihre Tochter Griet nicht mehr nach Hause kommt ... «Sandra Lüpkes kann es – und sie kann es gut.» Caren Miosga, Kulturjournal, NDR Fernsehen

      Die Blütenfrau
    • Der Brombeerpirat

      Ein Inselkrimi

      4,0(10)Évaluer

      Der mysteriöse Tod eines jungen MädchensEndlich hat Kriminalkommissarin Wencke Tydmers Urlaub. Sie ist schon fast auf dem Weg gen Süden, da verschwindet in der Nacht vor seinem Geburtstag ihr Bruder Jasper. Auf der Suche nach ihm fährt sie auf die Insel Norderney und trifft auf ihren Kollegen Sanders, der den Tod der vierzehnjährigen Leefke untersuchen soll. Jasper und seine Band „Die Piraten“ geraten unter Verdacht.Von der Erfolgsautorin von „Das Hagebuttenmädchen“: "Ein Nachwuchsstar der deutschen Krimiszene“ (Süddeutschen Zeitung)

      Der Brombeerpirat