Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Diethard Herles

    Konturen. Texturen. Zwischenräume
    Tiepolo in der Würzburger Residenz
    Kinder-Phantasie in Meisterhand
    Kinder von heute zeichnen Autos für morgen
    Das Museum und die Dinge
    • Konturen. Texturen. Zwischenräume

      Diethard Herles in der Glyptothek

      Die Suche nach dem Detail beginnt in der Glyptothek am Münchner Königsplatz. Hier haben berühmte antike Statuen wie der Barberinische Faun, die Büste von Kaiser Septimius Severus oder die sogenannten Aegineten aus dem Giebel des Aphaia-Heiligtums in Aegina ihre Heimstatt. Der Künstler und Hochschullehrer Diethard Herles tastet sich mit einem Blick auf Formen und Texturen an diese Kunstwerke heran. Bei der Betrachtung von Kunst, hier griechischer und römischer Skulptur, fragt man meist nach Inhalt und Bedeutung der Darstellung. Da diese Werke aber oft festen Bildtypen und Mustern folgen, sind Form und Stil zum Verständnis unabdingbar wichtig. Auf solche formalen Aspekte, insbesondere Konturen, Texturen und entstehende Zwischenräume, fokussiert nun Diethard Herles und nimmt diese in seinen Werken wieder auf. Ihm geht es um die Suche nach dem Detail, um die wahrnehmende Entdeckung und den mit den Augen vollzogenen Genuss der Einzelform, aus denen ein neues Verständnis des Ganzen erwachsen kann.

      Konturen. Texturen. Zwischenräume