Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Evelyn Schlag

    1 janvier 1952
    Please Come Flying
    Die göttliche Ordnung der Begierden
    Unsichtbare Frauen
    Brauchst du den Schlaf dieser Nacht. Gedichte
    Petronela Jabĺčková. Zlet čarodejníc a šušot v lese
    I love Africa
    • Evelyn Schlag und Gerd Ludwig wurden vom Festival La Gacilly-Baden Photo 2018 eingeladen, als Artists in Residence die Ausstellungen zu interpretieren, durften gewissermaßen tun und lassen, was sie künstlerisch wollten. Das haben beide kreativ genutzt und dem Festival ein poetisch visuelles, sehr persönliches Denkmal gesetzt. Die Bilder von Gerd Ludwig fangen die ganz besondere Atmosphäre ein, wenn sich eine ganze Stadt für vier Monate lang in ein Freilichtmuseum verwandelt, sie zeigen die Begeisterung der Besucher und die subtile Gestaltung der Ausstellungen im öffentlichen Raum. Die Gedichte von Evelyn Schlag reflektieren und interpretieren die Themen der Ausstellungen in fantastischer literarischer Weise. Gedicht zum Bild von Baudouin Mouanda „Brazzaville und seine Sapeurs“ La Sapologie Sape la Société des Ambianceurs et des Personnes Elégantes ist die Gesellschaft für das Feiern und die Eleganz. Manieren, Eleganz und Liebe zum Detail sind unser code d’honneur. Wir tragen keine Waffen, posieren nicht für Politik. Friedlich ist der Wettkampf, den wir pflegen - flash flash mein Etikett, flash flash das deine – und kein Schweiß in den designten Achseln.

      I love Africa
    • Petronela Jabĺčková je čarodejnica. No nie obyčajná! Má na starosti jablone, a ako sa v takomto prípade sluší a patrí, býva v jablku. Jabĺčková čarodejnica je nadšená. Onedlho sa koná veľká čarodejnícka slávnosť, tentoraz u nej v záhrade! Čarodejnice sa už zlietajú a Petronela si chystá slávnostné oblečenie. Je nominovaná na Zlatý čarodejnícky vrkoč, jedno z najvyšších čarodejníckych vyznamenaní. Dozvie sa však, že druhou kandidátkou navrhnutou na ocenenie je protivná Strigolína Stračinôžková. Ak Petronela nechce dopustiť, aby zvíťazila jej konkurentka, bude potrebovať pomoc všetkých kamarátov. Sabine Städingová sa narodila roku 1965 v Hamburgu. Od detstva veľmi rada vymýšľala všakovaké príbehy. Po troch knihách o čarodejnici Magnólii vymyslela pre mladších čitateľov novú postavičku, čarodejnicu Petronelu Jabĺčkovú. Toto je už siedmy príbeh o malej čarodejnici a jej priateľoch a ďalšie dobrodružstvá pripravuje. SaBine Büchnerová sa narodila roku 1964 vo Wuppertali a pred štúdiom komunikačného dizajnu vo Wuppertali a animácie na filmovo-televíznej vysokej škole v Babelsbergu pracovala ako sociálna pedagogička v detskom domove. Ilustrovala celý rad kníh a vydala aj vlastné obrázkové knihy. Jej práce už získali celý rad ocenení

      Petronela Jabĺčková. Zlet čarodejníc a šušot v lese
    • Evelyn Schlag ist seit über 15 Jahren eine bedeutende Stimme der zeitgenössischen Lyrik. In ihren vier Gedichtsammlungen stehen Liebe und Natur im Mittelpunkt, die sie in einer ruhigen und zugleich drängenden Sprache feiert.

      Brauchst du den Schlaf dieser Nacht. Gedichte
    • New York 1957. Eine Frau hat sich entschieden: Für ihren Mann und gegen ihr Kind, zumindest für zehn Monate. Doch dann verliebt sie sich in einen anderen. Lisa kommt aus dem postfaschistischen Stillstand der österreichischen Provinz in eine laute, aufregende Gegenwelt. Sie arbeitet als Kindermädchen in Manhattan und durchstreift mit ihrer Kamera die Stadt. Beobachtet und fotografiert fasziniert alles, was sie von daheim nicht kennt, ist bezaubert und überfordert von den gesellschaftlichen Regeln und Freiheiten. Ihr Aufenthalt ist nicht ganz freiwillig. Sie ist ihrem Mann gefolgt, einem Mediziner, der aus beruflichen Gründen für ein Jahr in die USA musste. Die gemeinsame fünfjährige Tochter haben sie bei den Großeltern in Österreich zurückgelassen. Bald nach ihrer Ankunft lernt sie den Fotografen John kennen. Sie verliebt sich in ihn, in sein Englisch, in das Paar, das sie sind und verzehrt sich gleichzeitig nach ihrem abwesenden Kind. Wird sie bleiben oder muss sie zurückgehen? Welche Zukunft und welchen Ort hätte ein Leben mit John?

      Please Come Flying
    • Ein Uhr acht, ein Uhr neun, ein Uhr zwölf. Drei ungelesene Nachrichten. Alle drei von ihm. Ohne seine Mails zu lesen, jagt sie ihre Antwort durchs Netz.”It's rather late. I couldn't sleep. I love you.“Leise kehrt sie dann zurück ins Schlafzimmer, wo ihr Mann schläft. Ich liebe dich, denkt sie, ich habe dich noch nie so sehr geliebt. Drei Wochen zuvor hat Laura David in Lissabon kennengelernt. Beide waren dort Gäste eines internationalen Poesiefestivals: sie, die glücklich verheiratete, in Wien lebende Österreicherin, er, der geschiedene, in London wohnende Engländer, der ihr vom ersten Augenblick an ein Gefühl der Nähe vermittelt. Zwischen ihnen bahnt sich eine Beziehung an, vor der beide zurückscheuen, wohl wissend, dass sie ihr nicht entkommen werden.

      Das L in Laura
    • E. Schlag beschreibt in sechs Erzählungen weibliche Lebensstationen, die von Liebe und Erotik geprägt sind. Sie beleuchtet verschiedene Entwicklungsstufen ihrer Heldinnen, von der Körperentdeckung einer Dreizehnjährigen bis zur Einsamkeit einer Frau, die ihren im Koma liegenden Mann pflegt. Die Geschichten zeigen psychologischen Scharfblick und gesellschaftliche Hintergründe.

      Touche. Erzählungen
    • In den Kriegen

      • 242pages
      • 9 heures de lecture
      2,8(4)Évaluer

      Erinnerungen an eine ukrainische Zukunft Ein Krieg ist gerade zu Ende gegangen. Drei Männer und eine Frau machen sich auf den Weg über verlassene Landstriche zu einer mythischen Halbinsel; sie nennen es eine Wallfahrt gegen den Krieg. Tanjas Verlobter Andrij ist gefallen, sie möchte ein letztes, gültiges Bild von ihm haben. Jens und Iwo, zwei Deutsche, haben als Freiwillige an der Seite der ukrainischen Nationalisten gekämpft, Andrij war einer von ihnen. Vitalij, der Vierte, ist ein junger Dichter, auf Abenteuer aus. Der Überfall der Deutschen 1941, an dem auch der Urgroßvater von Jens teilgenommen hat, ist nach wie vor lebendig in der Geschichte der Ukraine. Jens lässt die Frage nicht los, ob er an den Verbrechen beteiligt war. In diesem pazifistischen Roman über den Krieg werden Schrecken, Zerstörung und Tod durch den Aberwitz der Akteure konterkariert.

      In den Kriegen
    • Der Erfolg scheint Vittoria Montis ständiger Begleiter zu sein, gewandt und polyglott weiß sich die fünfzigjährige Pariser Architektin jederzeit in bestem Licht zu präsentieren. Mit dem Neubau des Mariinskij-Theaters in St. Petersburg steht ihr auch schon die nächste Herausforderung bevor. Da begegnet diese „Kriegerin der Einsamkeit“ in der St. Petersburger Eremitage einem Mann. Eine Beziehung entsteht, die bisher verborgene Wünsche nach Nähe, Vertrautheit und Intimität offen legt. Mit kenntnisreichen Seitenhieben auf die Rankünen des globalisierten Kulturbetriebs erzählt Evelyn Schlag die ewig junge Geschichte von der großen Liebe in der Mitte des Lebens und von der Angst vor dem Glück.

      Architektur einer Liebe