Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eric Bauer

    Mikroskalige räumliche Strukturen Kfz-bedingter Immissionen im Bereich städtischer Innenhöfe
    Das neue Hauptbuch in SAP ERP Financials
    Belegaufteilung und parallele Rechnungslegung in SAP ERP
    New general ledger in SAP ERP Financials
    The SAP General Ledger
    • The SAP General Ledger

      • 505pages
      • 18 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      This book provides complete coverage of the SAP General Ledger, including all of the new features such as Document Splitting, Profit Center Accounting, parallel accounting, and Balanced Scorecard. It also includes a complete chapter on the SAP General Ledger's role in reporting for IFRS, including parallel valuation. A must-have for all finance professionals who have migrated or are migrating to the SAP General Ledger, this book is a resource that can be used in both daily work and at the implementation level.

      The SAP General Ledger
    • Learn how best to implement the New General Ledger in SAP ERP Financials and how to maximize your organization’s use of its vast functionalities.Using practical examples, the authors take you on a guided tour of the most important functions. First, you’ll learn how to create the settings needed to define your ledgers. Then, you’ll uncover sample solutions and customization tips for segment reporting and document splitting, as the authors show you the process of mapping a parallel valuation procedure using the ledger approach.A detailed chapter on migration answers burning questions such What tools are available? What issues should we be thinking about before migration? What levels of complexity should be weighed? How does the migration process really work?A complete FAQ list for the New General Ledger is included as well. In short, this detailed reference provides you with everything you’ll need to successfully migrate to the New General Ledger. The book is based on the latest release, SAP ERP 6.0.Topic

      New general ledger in SAP ERP Financials
    • Mit SAP ERP wurde das Hauptbuch für eine parallele Rechnungslegung überarbeitet und als „neue Hauptbuchhaltung (New G/L)“ eingeführt. Im Zuge dessen stand erstmalig eine Funktion zur Segmentberichterstattung zur Verfügung – die Belegaufteilung. Lernen Sie beide Themen anhand von praktischen Fallbeispielen genauer kennen, und vertiefen Sie Ihr SAP-Wissen für eine optimale Konzeption und Realisierung der Hauptbuchhaltung. Insbesondere die Methoden zur Aufteilung von Belegen für eine Segmentberichterstattung erschließen sich normalerweise nicht auf den ersten Blick. Neben betriebswirtschaftlichem Prozesswissen kommt es hier auf die technische Interaktion zwischen Aufteilungsverfahren, Geschäftsvorfall, Positionstyp, Vererbung, Default-Kontierung und einzelnen Aufteilungsregeln inklusive deren Erweiterung an. Dieses Zusammenspiel wird Ihnen mithilfe von Praxisbeispielen detailliert vermittelt. Konzeption und Konfiguration des neuen Hauptbuchs Ledger- und Kontenlösung im Detail Segmentbilanzen mittels Belegaufteilung erstellen Aufteilungsverfahren richtig konfigurieren

      Belegaufteilung und parallele Rechnungslegung in SAP ERP
    • Schneller, effizienter und transparenter: Mit diesem Buch lernen Sie, die neue Hauptbuchhaltung in SAP ERP Financials einzuführen und zu nutzen. Sie gewinnen einen Überblick über die wichtigen neuen Funktionen und Vorteile, die das neue Hauptbuch Ihnen bietet. Anhand von praktischen Beispielen wird erklärt, wie die Einstellungen zur Ledgerdefinition und zur Belegaufteilung vorzunehmen sind. Darüber hinaus erhalten Sie Lösungsansätze für eine Segmentberichterstattung und die Abbildung einer parallelen Rechnungslegung. Das Kapitel zur Migration gibt Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen: Welche Tools stehen zur Verfügung? Welche Überlegungen sind vor der Migration zu treffen und welche Komplexitätsstufen gilt es zu beachten? Wie läuft die Migration ab? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie den Wechsel zum neuen Hauptbuch meistern und seine Funktionen zur Gänze ausschöpfen können. Aus dem Inhalt:- Das neue Hauptbuch: Überblick- Konzeption und Ausprägung der Ledger- Integration- Parallele Rechnungslegung- Belegaufteilung- Migration Aus dem Inhalt: Das neue Hauptbuch: Überblick Konzeption und Ausprägung der Ledger Integration Parallele Rechnungslegung Belegaufteilung Migration

      Das neue Hauptbuch in SAP ERP Financials