Everybody wants a Sanum treatment, everybody wants to be treated by Enderlein’s methods and the appropriate remedies, but who is able to make an informed choice when faced with the numerous possibilities? „The FourSteps of isopathic Therapy“ describes a way of applying isotherapy which was laid down by Prof. Dr. Enderlein and has been practised for years by Dr. Werthmann and other practitioners worldwide, based on Dr. Enderlein’s and Dr. Werthmann’s teachings. Rather than beginning with immunomodulation, this is a way of building up the individual’s internal physical milieu and the appropriate physical ‘furniture’ (intestinal mucosa, Peyer’s patches), so as to achieve the greatest possible degree of success for the sick body using small doses and without taxing the energy. Isotherapy is a treatment method which is systematic and therefore always follows the same rules. lt is compatible with many other therapies. This book is suitable for any therapist. Both beginners and those with greater experience are given the chance to make so-called isopathic treatment easier and also, with the help of the biological sequence, to employ the isopathic and immunobiological Sanum remedies appropriately (and more cost-effectively).
Konrad Werthmann Livres






Recepty vhodné pro alergiky, včetně odborného pojednání o alergii, jejích příčinách apod.
Dr. med. Konrad Werthmann, ein pensionierter Praktischer Arzt und Kinderarzt aus Salzburg, hat sich auf chronische Erkrankungen, deren Ursachen sowie ganzheitliche Diagnostik und naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten spezialisiert. Im Fokus seiner Arbeit steht der Verdauungstrakt, der als Verdauungs- und Immunorgan eine zentrale Rolle in der Therapie spielt. Auf Basis seiner langjährigen Erfahrungen entwickelte er die „Diät nach Dr. Werthmann“, die ohne die Primärallergene Kuhmilch und Hühnerei auskommt. Neben seiner Tätigkeit als naturheilkundlicher Arzt hielt er weltweit Vorträge über Komplementärmedizin und veröffentlichte zahlreiche medizinische Bücher, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Durch seine eigene Krankheitsgeschichte und seine Beobachtungen als Arzt erkannte er, dass chronische Erkrankungen oft Ausdruck eines zugrunde liegenden Darmleidens sind. Beschwerden treten häufig an den schwächsten Organen auf, etwa als Neurodermitis, Asthma oder allgemeine Allergien. Sobald der Darm geheilt ist, verschwinden die Symptome des jeweiligen Schwachorgans. In diesem Werk erläutert Dr. Werthmann die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten chronischer Erkrankungen und betont die zentrale Rolle der Ernährung. Er zeigt auf, wie die Einhaltung seiner Diät in Kombination mit geeigneter Medikation zur Heilung führen kann.


