Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Paul Holzmayer

    Alles kam anders
    Auf den zweiten Blick
    Wilde Tiere in lustigen Situationen. gezeigt und gereimt für gescheite Mädchen und Jungs von 6 bis 12, da funkt's
    Orte, Wege und Zeit. Reisegedichte
    Die schönsten und treffendsten Sprichwörter. im deutschen, englischen, spanischen und französischen Sprachraum
    Tiger & Co.. Begegnungen mit Wildtieren bei Reisen in die Tiger-Reservate und Nationalparks Indiens, Nepals und Sri Lankas
    • Der Erlebnisbericht beschreibt zwei Reisen nach Indien, Nepal und Sri Lanka und schildert eindrückliche Begegnungen mit Wildtieren in Tiger-Reservaten und Nationalparks. Der Autor dokumentiert diese Erlebnisse mit Fotografien und bietet Listen der häufigsten Arten in mehreren Sprachen. Historische Zitate verdeutlichen den Glanz dieser bedrohten Naturparadiese.

      Tiger & Co.. Begegnungen mit Wildtieren bei Reisen in die Tiger-Reservate und Nationalparks Indiens, Nepals und Sri Lankas
    • Das Büchlein bietet eine emotionale und fantasievolle Begleitung für Reisen, sei es real oder gedanklich. Es ergänzt die materielle Reiseliteratur und dient zur Vorbereitung, Begleitung und Nachlese von Reisen.

      Orte, Wege und Zeit. Reisegedichte
    • Das Buch bietet realitätsbezogene Gedichte zu Bildern von Wildtieren in humorvollen Situationen, die Kindern und Jugendlichen spannende Unterhaltung bieten. Es verzichtet auf verharmlosende Darstellungen und fördert das Interesse an Tieren und Natur, unterstützt durch Erklärungen von Eltern oder Geschwistern. Der Autor wurde von seinen Enkelinnen inspiriert.

      Wilde Tiere in lustigen Situationen. gezeigt und gereimt für gescheite Mädchen und Jungs von 6 bis 12, da funkt's
    • Diese Gedichte verwenden herkömmliche Formen und enthalten auch einige Gebrauchsgedichte. Besonders die "Reisegedichte" thematisieren Reisen aus Neugierde oder Sehnsucht, die tiefen Eindruck hinterlassen und das eigene Denken erweitern. Einige Gedichte sind zudem in englischer Sprache verfasst.

      Auf den zweiten Blick
    • Diese neunzehn Geschichten thematisieren das Leben in all seinen Facetten, von Dramatik bis Komik. Die Protagonisten sind vielfältig: ein bekannter Autor, Frauen in Trauer, junge Erwachsene mit Beziehungsproblemen, zwei Schwestern, alte Herren, ein Student in der DDR und ein Manager, der Korruption aufdeckt.

      Alles kam anders
    • Alfred Brehm, ein bedeutender Zoologe und Autor des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine Expeditionen und populärwissenschaftlichen Werke wie "Brehms Tierleben". Sein fesselnder Schreibstil begeisterte Leser aller Altersgruppen. Der Epilog beleuchtet seinen Einfluss auf die Literatur und seine Verbindung zu Karl May.

      Ein unbeugsamer Erzähler
    • In diesem Entwicklungsroman wird das Leben von Max bis zu seinem 64. Lebensjahr verfolgt. Durch seine Begegnung mit dem Schriftsteller Joseph Breitbach und einem tot geglaubten Freund in Indien erfährt er bedeutende Wandlungen. Max, ein wissbegieriger Poet, setzt sich mit verschiedenen Kulturen auseinander und kämpft um seine Jugendliebe.

      Max' Wandlungen
    • „Löwenmädchen“ ist neben einer Rivalitätsgeschichte vor allem eine Liebesgeschichte: die eines jungen Mannes zum afrikanischen Kontinent und zu einer jungen Frau, die bereits mit einem älteren Mann verlobt ist, und eine Geschichte über Freundschaft und die Freiheit der Entscheidung, ungeachtet materieller Dinge. Wilhelm trifft während eines Afrikaurlaubs Linda. Sie ist all das, was Wilhelm schätzt: naturbegeistert, mutig, unkonventionell und emanzipiert. Er verliebt sich in sie, doch Linda ist bereits vergeben. Sie ist mit ihrem älteren Chef, dem Baron Wildbergh, einem passionierten Großwildjäger, verlobt. Das trotzdem mit ihr vereinbarte Treffen in Stuttgart kann er wegen einer Malaria-Erkrankung nicht wahrnehmen. Als Wilhelm auf seiner anschließenden Geschäftsreise in Edinburgh das Gemälde „Una and the Lion“ von William Bell Scott sieht, ist ihm endgültig klar: Linda ist die Frau seines Lebens. Er kämpft um Linda, doch mit wenig Erfolg. Dies scheint sich zu ändern, als Wilhelm von der Ex-Frau des Barons einen Tipp erhält. Den setzt er geschickt ein. Linda verschiebt ihre Hochzeit mit dem Baron, nimmt nun aber auf ihre Art und Weise das Schicksal in die Hand. Ein leichtfüßig erzählter Roman, der ein bewegtes Geschehen zwischen einer Frau und zwei Männern vor der Kulisse afrikanischer Landschaften und während der Besteigung des Kilimandscharo zeigt.

      Löwenmädchen
    • Hier liegt kein wissenschaftliches Werk vor, sondern eine praktische Wissensinformation für Naturliebhaber. Das Gebiet, dessen Fauna hier beschrieben wird, reicht im Westen an den Dinkelberg, im Norden bis Todtmoos, im Osten an den Hotzenwald im Süden an den Hochrhein. Die hier vorkommenden Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Insekten werden erklärt und in Abbildungen gezeigt. Einen breiten Raum findet das Naturschutzgebiet Wehramündung, Fachausdrücke und Abkürzungen werden verständlich gemacht. Umwelt- und Naturschützer sind die Autoren dieses Buches. Die eingestreuten Episoden zeigen, dass auch Naturschützer und Tierfotografen ab und zu etwas zum Lachen haben.

      Fauna zwischen Dinkelberg Hotzenwald und Hochrhein