Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jean Wiersch

    Havelsymphonie
    Havelgeister
    Haveldorf
    Haveljagd
    Havelreime
    Havelgift
    • Havelgift

      Brandenburg-Krimi

      4,7(9)Évaluer

      »Wie mir dett freuen tut, Herr Kommissar. Ham wa uns schon jedacht, datt Sie nich weit weg sein könn, wenn eene Leiche irjendwo inne Stadt herumliecht, wa.« So wird Jo Barrus von seinem Lieblingsclochard Willi begrüßt. Nur ist er nicht mehr im Dienst der Polizei und hat sich als Detektiv in der Stadt Brandenburg niedergelassen. Die Leiche, die Willi in den Ruinen des Pauliklosters gefunden hat, interessiert Barrus trotzdem. Es ist die eines jungen Mannes, Geliebter einer viel älteren Frau. Die hatte Barrus den Auftrag erteilt, ihren Liebhaber zu suchen. Nun steht fest: Er ist Opfer eines tödlichen Giftes geworden. Der Kriminalist in Barrus ist geweckt. Mit Unterstützung der »illustren Sonntagsrunde« kommt er einem Medikamentenskandal auf die Spur. Sie führt in die Zeit vor der Wende. Einer der beteiligten Ärzte spielt ein falsches Spiel mit einem gefährlich hohen Einsatz …

      Havelgift
    • Havelreime

      Brandenburg-Krimi

      5,0(1)Évaluer

      Sieben kleine Sünderlein begegnen einer Hex … Mit solchen Reimen kündigt die geheimnisvolle Gini ihre Morde an. Sie schickt sie an Barrus, den einzigen Privatdetektiv, der im Jahr 1998 in Brandenburg seine Dienste anbietet. Mit Hilfe seiner Freunde, der „Sonntagsrunde“, versucht er zunächst vergebens, die Mordserie zu stoppen. Drei Opfer gibt es schon. Nur in Zusammenarbeit mit dem neuen Hauptkommissar der Brandenburger Kripo, Andrea Manzetti, gelingt es ihnen, hinter Ginis schreckliches Geheimnis zu kommen, das sie weit in die Geschichte der DDR zurückführt.

      Havelreime
    • Haveljagd

      Brandenburg Krimi

      Werner Michaelis, ehemaliger Chefredakteur, will seinen alten Schulfreund besuchen - und findet ihn und seine Frau tot in ihrem Bett. Der Ehemann hält die Waffe noch in der Hand. Erweiterter Suizid, nennt es die Polizei. Michaelis glaubt nicht an Selbstmord und beginnt zu recherchieren. Er stösst auf eine heisse Spur, die auch Kommissar Manzetti überzeugt, sich an den Ermittlungen zu beteiligen. Noch ahnen beide nicht, in welches kriminelle Netz übelster menschlicher Ausbeutung sie eingedrungen sind... Jean Wiersch greift erneut in der bekannt spannend-unterhaltsamen Weise ein brisantes gesellschaftliches Thema auf.

      Haveljagd
    • Haveldorf

      Brandenburg-Krimi

      Man kennt sich, man hilft sich - so funktioniert das Leben in den Dörfern an der Havel. Dieses Gesetz gilt auch für Hauptkommissar Manzetti. Er soll den Rechtsmediziner Bremer bitten, ein Huhn zu sezieren, um eine Keulung aller Tiere auf einem Hühnerhof zu verhindern. Doch was als Rettungsaktion für Hühner beginnt, endet in Mordermittlungen. Geht in dem Nachbardorf ein Serienmörder um, der es auf Frauen mit roten Schuhen abgesehen hat? Manzetti und sein Team stoßen auf ein weiteres Gesetz im Dorf – das des Schweigens .

      Haveldorf
    • Havelgeister

      Brandenburg Krimi

      Ein Graffiti auf riesengroßer Leinwand am Dom zu Brandenburg zeigt den Polizeipräsidenten in wenig freundlicher Pose. Doch aus einem harmlosen Streich Jugendlicher wird schnell Ernst, als man einen der Sprayer tot auffindet. Kommissar Manzetti soll den Mord aufklären – und stellt entsetzt fest, dass seine eigene Tochter zu der Graffiti-Crew gehört. Als der heißblütige Manzetti vom Dienst suspendiert wird, nimmt er eigene Ermittlungen auf. Dabei unterstützen ihn ein begnadeter Computerhacker und ein ehrgeiziger Journalist. Vor allem aber der Rechtsmediziner Bremer erweist sich als hilfreicher Freund. Konfrontiert mit den brutalen Methoden skrupelloser Verbrecher einerseits und den Geisterbeschwörungen seiner italienischen Mamma andererseits, versucht Manzetti, seine Tochter Lara vor einer tödlichen Gefahr zu retten. Havelgeister ist nach Havelwasser, Havelsymphonie und Haveljagd der vierte Kriminalroman des Brandenburger Polizeibeamten und Autors Jean Wiersch.

      Havelgeister
    • Havelsymphonie

      Brandenburg Krimi

      Manzettis zweiter Fall. Eine bizarre Szenerie findet Hauptkommissar Manzetti in der Nähe des Brandenburger Theaters vor. Eine junge Frau in auffallend altmodischer Kleidung liegt tot auf einem Kneipentisch. Ihre eiskalten Hände stecken in einem altertümlichen Muff, der Griff eines Brieföffners ragt aus Ihrer Brust. Es gibt einen Augenzeugen, der allerdings kaum zum Sprechen zu bringen ist. Dann meldet sich ein Hamburger Kollege und berichtet von einem ähnlichen Verbrechen in seiner Stadt, das nie aufgeklärt werden konnte. Plant der Mörder etwa weitere Taten? Manzettis Ermittlungen führen ins Theatermilieu. Aber spielen in diesem Fall selbst die Orchestermusiker Theater? Und was hat Puccini mit dem Mord zu tun?

      Havelsymphonie
    • Havelwasser

      Brandenburg Krimi

      Mitten in Brandenburg, am Havelufer, wird die Leiche eines Geistlichen gefunden. Kein leichter Fall für Manzetti, Kriminalbeamter mit halbitalienischer Abstammung, jedoch ohne katholische Erziehung, sieht er sich bei seinen Recherchen doch schnell einem von der Kurie entsandten Aufpasser gegenüber. Mit südländischer Leichtigkeit kommt er in diesem Fall nicht weiter. Nur sein scharfer Verstand und seine gute Schulbildung helfen ihm, als der Mörder ihm am Beetzsee eine zweite Leiche regelrecht präsentiert: Die Ermordung des Lehrers ist in gleicher Weise inszeniert wie die des Diakons. Und dann geht dem liebenswert-sympathischen Manzetti doch das heißblütige italienische Temperament durch und er gerät mit einem aalglatten Rechtsanwalt aneinander, der seine Ermittlungen behindert … Havelwasser ist der erste Kriminalroman des Brandenburger Polizeibeamten Jean Wiersch.

      Havelwasser
    • Havelbande

      Brandenburg Krimi

      Am Ufer des Beetzsees bei Brandenburg wird 1994 die Leiche eines alten Bauern gefunden. Wenig später entdeckt man die ebenfalls erstochene Frau des Toten. Der Brandenburger Kommissar Jo Barrus muss nicht nur in diesen Mordfällen einen kühlen Kopf bewahren, sondern auch die Nichte seiner Ex-Frau beherbergen; Berit ist gerade aus der Haft entlassen worden. Bei seinen Recherchen stößt er auf eine Spur aus der Vergangenheit – Kunstraub und Kriegsverbrechen in Italien. Als plötzlich Berit verschwindet, begreift Barrus den Zusamenhang zu seinem Fall und reist nach Südtirol. Denn dort hofft er, die Morde aufzuklären und Berit wiederzufinden. In seiner Begleitung ein ungarischer Freund, der merkwürdig viel weiß und sogar mehr als der Kommissar … Havelbande ist der fünfte Kriminalroman des Brandenburger Polizeibeamten und Autors Jean Wiersch.

      Havelbande