Ü30er denken nicht im Traum daran, die herbstlichen Gefilde des Lebens anzusteuern. Sie rocken den Dancefloor und benötigen danach sofortige orthopädische Behandlung. Sie stellen ihre Memoiren in Blogs und scheitern am unbekannten Fehler 127 fsDSIntErr. Sie bauen Wintergärten und außerehelichen Mist und versuchen beides von der Steuer abzusetzen. Sie fliegen mit Rollköfferchen ans Ende der Welt, laden sich „Stairway to heaven“ auf den iPod, begehen Selbstmord durch Jogging, glauben an Umckaloabo, Jamie Oliver, flexibles Arbeiten und den Dalai Lama, tragen wichtige Titel und Krähenfüße und haben trotzdem immer noch keinen Schimmer, wie das Leben eigentlich geht. Was tun? Ruhe, bewahren, die Geranien gießen und im ABC der gefährlichsten Ü-30-Krankheiten nach Rat suchen!
Nina Puri Livres






BILLY - 30 Jahre alt. BILLY - 30 Jahre jung.
- 164pages
- 6 heures de lecture
Die Biografie „Billy“ zum 30. Geburtstag des berühmten Regals beleuchtet dessen kulturelle Bedeutung und Beliebtheit seit 1979. Mit persönlichen Geschichten und Illustrationen wird das Regal als Symbol für Wohnkultur, Kreativität und Beständigkeit gefeiert. Das Buch ist ein Designobjekt und bietet spannende Einblicke für Jung und Alt.
Die Engländer sind der weltgrößte Produzent von Humor, Exzentrikern und schlechten Elfmetern. Sie trinken den ganzen Tag Tee, essen Pommes mit Essig und sagen sorry, wenn man ihnen auf den Fuß tritt. Aber was wissen wir noch über das Volk, das uns den unaussprechlichen Laut 'th' geschenkt hat? - Kennen Sie Tante Biep? Oder die englische Keks-Tunk-Forschung? Oder Tunten in Soße? - Wissen Sie, warum Engländer bei 0° Celsius Flipflops tragen? Weshalb man als Deutscher in einem Pub verschimmeln kann? Und wie man magische Superkreisel überlebt? - Ist Ihnen klar, was es bedeutet, wenn ein Engländer silly plonker zu Ihnen sagt? Oder Sie bittet, bei Madame Tussaud in Flammen aufzugehen? Oder wie eine tote Pfanne dreinschaut? Das England-Versteher-Buch von Nina Puri erläutert die wichtigsten Unterschiede zwischen Deutschen und Engländern und erklärt, wie man sich als Kraut auf der Insel bewegt, ohne in Fettnäpfchen zu treten oder gebratenen Igel essen zu müssen. Ein Werk, das in jeden deutschen Hüftbeutel gehört!
Wieso basteln Frauen in Deutschland Kastanienmännchen statt Karriere? Weshalb kommen die einen Mütter im Laufe eines ganzen Tages nicht mal zum Duschen, vom Arbeiten mal ganz zu schweigen? Und warum verstecken sich die anderen im Kleiderschrank, um Konferenzgespräche mit Übersee zu führen? Nina Puri geht dem Irrsinn der mütterlichen Arbeitswelt furchtlos und ohne Rücksicht auf Tretminen auf den Grund. Wer ihr Buch liest, ist für erhitzte Diskussionen besser gerüstet als mit einem kugelsicheren Still-BH.
Wo man hinschaut: Die Manieren sind auf den Hund gekommen. Wir duzen den Chef, die Putzfrau und den Gemüsetürken. Haben Handys, die wie brünftige Pottwale klingen. Gratulieren molligen Frauen zur Schwangerschaft. Mogeln uns auf schmatzenden Flipflops an der Schnellkasse, im Flieger und auf der Trauerfeier vor. Beginnen Beziehungen mit Wodka Lemon und beenden sie per SMS. Voll daneben? Reine Überlebenssache! Dieser längst fällige Anti-Knigge zeigt, wie Sie heil und möglichst cool durch den modernen Benimmdschungel kommen.
Das große Buch der Elternkrankheiten »Geschickt vorbeugen - Messerscharf erkennen - Erfolglos behandeln« Was tun, wenn Eltern physisch oder psychisch auffällig werden? Als Betroffene müssen Sie wissen: - welche Symptome was bedeuten - wie Sie, rein theoretisch, vorbeugen können - ob es gefährlich ist oder einfach nur anstrengend Das ABC der Elternkrankheiten - informiert über 150 Krankheiten von Augenringe bis Zurschaustillen - klärt auf über die seelische und körperliche Entwicklung von werdenden Eltern, jungen Eltern - und völlig runtergerockten Eltern - zeigt lustige Notfälle, ohne nennenswert weiterzuhelfen
Das Buch bietet eine humorvolle und informative Perspektive auf das Verhalten von Katzen im Vergleich zu Hunden. Nina Puri, eine Katzenliebhaberin, vermittelt wertvolle Ratschläge zur Erziehung und zum Umgang mit Stubentigern. Sie teilt zahlreiche Tipps, die das Zusammenleben mit Katzen angenehmer und harmonischer gestalten, und sorgt so für ein besseres Verständnis der tierischen Mitbewohner.
Katzen sind wie Hunde - nur anders. Katzenliebhaberin Nina Puri „übersetzt“ das Verhalten der Stubentiger und gibt hilfreiche und witzige Ratschläge zu Erziehung & Umgang. Mit vielen Tipps für ein kuscheliges Zusammenleben. Der ultimative Test: Bin ich bereit für eine Katze? Gut zu wissen: Elementare Kommandos wie „Her mit dem Futter!“, „Kraul mich!“ oder „Wach auf, es ist 5.30 Uhr!“ Wie bekomme ich Zecken, Flöhe, Holzleim und andere Katzen aus dem Fell meiner Katze? Ist eine friedliche Koexistenz zwischen meiner neuen Couch und meiner Katze wirklich möglich? Die TOP 5 Methoden - Wie erziehe ich meine Katze am besten? Schmökern und Schmunzeln - das ideale Geschenk für Katzenliebhaber