Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Werner Lobo

    1 janvier 1967
    Fremdsprachentexte: Farmer Giles of Ham
    Frei und gefährlich
    Il libro nero del petrolio
    Uns gehört die Welt!
    Nach der Empörung
    • Demonstrationen und Proteste auf der einen, Resignation und Politikverdrossenheit auf der anderen Seite. Gemeinsam ist vielen Bürgern das Gefühl, dass Politiker und Parteien nicht mehr halten, was man sich in einer Demokratie von ihnen erwartet. Was aber hilft wirklich, wenn wir uns über Stillstand, Korruption und Unmenschlichkeit ärgern? Klaus Werner-Lobo, der die Politik aus verschiedenen Perspektiven kennt - als Aktivist, als Autor und als Politiker –, macht Mut auf Engagement in unserer Gesellschaft. Anhand konkreter Erfolgsstorys zeigt er in diesem Ratgeber, wie einzelne Menschen und Initiativen etwas zum Positiven bewegt und sogar Geschichte geschrieben haben. Eine Anleitung zum Selberhandeln!

      Nach der Empörung
    • Ihre Gewinne steigen ins Astronomische, ihre wirtschaftliche Macht ist gewaltig: Zeit für Fakten über einige der großen Markenfirmen. Viele der beliebtesten Labels nutzen die Globalisierung hemmungslos für ihre Profite aus: Kinderarbeit für Hungerlöhne, illegale Medikamententests großer Pharmafirmen in Afrika oder Finanzierung von Bürgerkriegen durch Gelder ausländischer Unternehmen. Was kaufen wir eigentlich, wenn wir kaufen? Und was hat das mit den täglichen Schlagzeilen über Arbeitslosigkeit, Hunger, Krieg und Klimawandel zu tun? Unser Wohlstand gründet auf der Armut der Ärmsten dieser Welt. Wie wir das ändern können, zeigt dieses Buch, das die schwarzen Schafe der globalen Wirtschaft beim Namen nennt.

      Uns gehört die Welt!
    • Frei und gefährlich

      Die Macht der Narren

      Der Narr, das ist einer, der eine der größten menschlichen Ängste verloren hat: die Angst vor der eigenen Lächerlichkeit. Durch das Annehmen der eigenen Schwäche und Verletzlichkeit befreit er sich von inneren und äußeren Zwängen, kann echte Verbindungen zu Mitmenschen aufbauen und selbstbewusst handeln- auch im Widerstand gegen Mächtige und Unterdrücker. Wer sich nicht davor fürchtet, sich lächerlich zu machen, wer nichts mehr zu verlieren hat, der fürchtet sich vor gar nichts mehr- kennt keine Angst vorm Scheitern, keine Scham und keine Konversation. Und wer sich nicht fürchtet, der wird gefährlich. Deshalb bin ich Clown geworden

      Frei und gefährlich
    • Fremdsprachentexte: Farmer Giles of Ham

      • 111pages
      • 4 heures de lecture

      This is the 50th anniversary edition of Tolkien's best-loved short fairy story, originally told to his children in the 1920s and expanded for publication in 1949. Bluff Farmer Giles lives in a land-of-fable England, full of giants and dragons. A reluctant hero like the Brave Little Tailor or Bilbo in The Hobbit , Giles wins a great reputation by firing his blunderbuss at a wandering giant--who retreats not in fear but to avoid this tiresome stinging "insect". One thing leads to another, and despite all his excuses the now famous Giles is called to save his country from the marauding dragon Chrysophylax. He has a legendary anti-dragon sword and a lot of luck, but dragons can be as devious as politicians... Tolkien crammed much sly wit into his little story, plus jokey philological explanations that Giles's amazing adventures are commemorated in Thames Valley placenames like Worminghall and Thame. It's illustrated with nearly 50 line drawings by Paula Baynes: Tolkien loved these, but some look sadly faded here, like fourth-generation photocopies. As a bonus, the anniversary edition includes an introduction telling the story's history, a transcription of the original, unfinished draft, and 23 pages of notes on allusions and names (Chrysophylax means "keeper of gold", which is indeed what dragons do). A pleasant gift book. -- David Langford

      Fremdsprachentexte: Farmer Giles of Ham