Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Paul Brandt

    Das verschwundene Volk
    Von Athen zum Tempelthal
    Von Athen zum Tempetal
    Schaffende Arbeit und bildende Kunst
    Schaffende Arbeit und bildende Kunst im Altertum und Mittelalter
    Vorschule der Kunstbetrachtung
    • Schaffende Arbeit und bildende Kunst

      • 648pages
      • 23 heures de lecture

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1890. Diese Edition bewahrt die Authentizität und den historischen Wert des Textes und ermöglicht den Lesern einen Einblick in die damalige Zeit. Die Inhalte reflektieren die Perspektiven und Themen der Epoche, die für heutige Leser von Interesse sind. Ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur, die die Entwicklung von Ideen und Stilrichtungen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Schaffende Arbeit und bildende Kunst
    • Von Athen zum Tempetal

      Reiseerinnerungen aus Griechenland

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Die Reiseerinnerungen bieten einen faszinierenden Einblick in Griechenland Ende des 19. Jahrhunderts. Der Autor schildert seine Erlebnisse und Beobachtungen während seiner Reisen von Athen bis zum Tempetal, wobei er sowohl die kulturellen als auch die landschaftlichen Schönheiten des Landes beschreibt. Die lebendige Prosa und die detaillierten Schilderungen lassen die Atmosphäre dieser Zeit lebendig werden und ermöglichen dem Leser, in die Geschichte und die Traditionen Griechenlands einzutauchen.

      Von Athen zum Tempetal
    • Von Athen zum Tempelthal

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Das Buch bietet eine Wiederauflage des Originals aus dem Jahr 1894 und ermöglicht den Lesern, in die damalige Zeit einzutauchen. Es spiegelt die kulturellen und gesellschaftlichen Gegebenheiten der Epoche wider und könnte für Historiker und Literaturinteressierte von besonderem Interesse sein. Die Authentizität des Textes bleibt erhalten, was die Lektüre zu einem wertvollen Erlebnis für alle macht, die sich mit der Geschichte und den literarischen Strömungen des späten 19. Jahrhunderts beschäftigen möchten.

      Von Athen zum Tempelthal
    • Das Buch thematisiert die Bedrohung der deutschen Identität durch illegale Zuwanderung, Islamisierung und Migrantenkriminalität. Der Autor, Paul Brandt, analysiert die Ursachen des Identitätsverlusts seit dem 20. Jahrhundert und bietet politische Alternativen, um die Majorisierung der Deutschen zu verhindern. Es ist ein Appell an identitätsbewusste Bürger.

      Das verschwundene Volk
    • Das deutsche Volk sieht sich einer existenziellen Bedrohung gegenüber. Das kollektive Bewusstsein, Teil einer ethnischen Gemeinschaft mit gemeinsamer Sprache, Kultur und Geschichte zu sein, schwindet rapide. Massive illegale Zuwanderung, eine schleichende Islamisierung und zunehmende Migrantenkriminalität gefährden die innere Sicherheit und führen zu einem Verlust der nationalen Identität sowie einer Entsolidarisierung in der Gesellschaft. Die herrschende politische und mediale Elite strebt an, Deutschland in ein multikulturelles Land zu verwandeln. Der Autor beschreibt in verständlicher Sprache und mit umfassendem historischen Wissen die Entwicklung der deutschen Identität über mehr als ein Jahrtausend, die schließlich im Nationalstaat der Deutschen ihren Ausdruck fand. Er zeigt überzeugend auf, wie das Identitätsbewusstsein der Deutschen durch die Katastrophen zweier Weltkriege, den Vernichtungswillen der Sieger, jahrzehntelange Umerziehung, einen staatlich geförderten Schuldkult, sinkende Geburtenraten und eine verhängnisvolle Migrationspolitik nahezu zerstört wurde. Darüber hinaus entwirft der Autor politische Alternativen zur drohenden Majorisierung der Deutschen durch Migranten. Dieses Werk ist ein eindringlicher Appell, den gefährlichen Kurs des deutschen Volkes noch rechtzeitig zu stoppen.

      Das verschwindende Volk