Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Friedhelm Bliemel

    Das Unternehmen im Wettbewerb
    "Mehr Markt" in der Unternehmensführung
    Qualitätscontrolling von Geschäftsprozessen
    Electronic Commerce
    Marketing management
    Handbuch PLS-Pfadmodellierung
    • In der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung werden Strukturgleichungsmodelle mit latenten Variablen immer bedeutender. Ein wichtiges Verfahren ist die PLS-(Partial-Least-Squares-) Pfadmodellierung. Die erste Einführung in deutscher Sprache ist zugleich als Nachschlagewerk gut geeignet.

      Handbuch PLS-Pfadmodellierung
    • Die Palette der Einsatzmöglichkeiten innovativer Informations- und Kommunikationstechnologien in Marketing, Vertrieb und Service scheint grenzenlos zu sein. Sie eröffnen nicht nur neue Kommunikations- und Absatzkanäle, sondern ermöglichen auch eine direkte und individualisierte Kundenansprache. Die Herausforderung besteht darin, diese Vielfalt als Chance zu begreifen und daraus strategische Wettbewerbsvorteile zu entwickeln. Namhafte Experten stellen aktuelle Anwendungen und zukunftsweisende Perspektiven des Electronic Commerce vor.

      Electronic Commerce
    • Mehr Markt in der Unternehmensführung wird gefordert, weil viele Märkte unter dem Druck globalen Wettbewerbs stehen. Unternehmen, die marktorientierte Konzepte erfolgreich umsetzen, haben die besten Erfolgschancen. Dieses Buch behandelt Konzepte für die Unternehmensführung aus der Perspektive des Marktes und bietet Praxisbeispiele erfolgreicher Unternehmen. Es umfasst sechs Vorträge, die im Rahmen des Industrie-Kontaktseminars der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen der Universität Kaiserslautern gehalten wurden. Drei dieser Vorträge thematisieren Unternehmen, die sich dem Prinzip „Mehr Markt“ verschrieben haben. Die Adolf Würth GmbH & Co. KG und die AEG Hausgeräte AG wurden bereits mit dem Marketingpreis ausgezeichnet. Würth ist bekannt für seine konsequente Umsetzung von Kundenorientierung und Mitarbeitermotivation. AEG hat sich durch eine gezielte Ausrichtung auf umweltfreundliche Produkte hervorgetan und damit Markterfolge erzielt. Das dritte Unternehmen, der TÜV Bayern, hat sich von einer monopolartigen Stellung zu einem wettbewerbsfähigen Unternehmen entwickelt. Die verbleibenden drei Vorträge bieten Überblickswissen zu Konzepten und Entwicklungstrends, die in der Unternehmensführung im globalen Wettbewerb berücksichtigt werden sollten.

      "Mehr Markt" in der Unternehmensführung