Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nikolai Grube

    The emergence of Lowland Maya civilization
    Maya - das Rätsel der Königsstädte
    Der Dresdner Maya-Kalender
    Die Maya
    Maya
    • Maya

      • 480pages
      • 17 heures de lecture
      4,6(5)Évaluer

      Lost cities in the jungle and towering temple pyramids form only a small part of Mayan culture. This fascinating people achieved the landmarks of an advanced civilisation - such as a highly developed writing system and densely populated cities - in the classical period (AD 300-600), earning them a place among the greatest civilisations in the world. However, this period represents just one phase in the history of the Mayan culture, which extends over thousands of years. Our knowledge of Mayan life has increased dramatically in recent decades. As a result, specialists from a wide range of disciplines have contributed to this book in order to represent all of the latest research on the Maya. The contributions included in this magnificent volume range from the origins of Mayan culture all the way to today, giving insight into everyday life and religion as well as the artistic accomplishments and intellectual abilities of this important culture.

      Maya
    • Die Maya

      • 239pages
      • 9 heures de lecture
      5,0(2)Évaluer

      Auf den Spuren eines Mythos Die Maya-Forschung hat seit Entschlüsselung der phonetischen Hieroglyphenschrift eine rasante Entwicklung vollzogen. Zahlreiche Texte wurden übersetzt und ermöglichen heute den Wissenschaftlern, die Kultur der Maya in ungeahnter Weise bis ins Detail zu verstehen: Ein Großteil der Geschichte dieses Volkes, das in unzähligen Kleinstaaten lebte, wird rekonstruiert. Feindschaften und Allianzen der einzelnen Staaten, religiöse Vorstellungen und das Alltagsleben der Menschen können nachvollzogen und analysiert werden. Die Maya-Sammlung des Ethnologischen Museums in Berlin ist in den vergangenen Jahren durch Neuerwerbungen und Schenkungen so beträchtlich gewachsen, dass nun mit diesem Band eine umfassende Neudarstellung vorgelegt wird. In spannenden Texten zu den verschiedenen Ausstellungsstücken enträtseln die Autoren, Marie Gaida und Nikolai Grube, die Geschichte und Lebensweise des sagenumwobenen Volkes, geben Einblicke in die Herstellung von Keramik und analysieren die Bildwelten auf den Artefakten. Hervorragende Aufnahmen der einzelnen Exponate geben dem Betrachter einen Eindruck von der Kunstfertigkeit der Maya und der Komplexität ihrer hoch entwickelten Kultur. Ein Buch für alle, die das Geheimnis einer fremden und untergegangenen Kultur entdecken wollen.

      Die Maya
    • Der Dresdner Maya-Kalender

      • 222pages
      • 8 heures de lecture

      Haben Sie sich auch schon gefragt, was es eigentlich mit der Prophezeiung des Maya-Kalenders auf sich hat? Ob 21.12.2012 tatsächlich die menschliche Zivilisation in der Form endet, wie wir sie kennen? Gewissheit verschafft dieses Buch, das nebenbei auch noch einen Kulturgenuss erster Güte verspricht. Nur vier originale Priesterkalender der Maya überlebten die spanischen Eroberer. Eine dieser Handschriften ist heute in Dresden. Der einzigartige Band dokumentiert die 78 Seiten des Codex vollständig in brillanten Abbildungen in Originalgröße. Er bietet für jede Seite einen Verstehensschlüssel. Mit einer leicht verständlichen Einführung in die Welt der Maya, ihre Kultur, ihren Götterkosmos, Astronomie und Kalendersystem, Schriften und Hieroglyphen.

      Der Dresdner Maya-Kalender
    • Maya - das Rätsel der Königsstädte

      • 336pages
      • 12 heures de lecture

      Die vergangenen Jahre der Maya-Forschung haben dank archäologischer Feldforschung und neuen Untersuchungsmethoden in hohem Umfang neue Erkenntnisse gebracht. Um den international führenden Maya-Forscher Nikolai Grube versammeln sich anlässlich der Großausstellung in Speyer und Assen die international renommierten Maya-Experten, um in anschaulichen Texten die spannende Geschichte der Maya brandaktuell zu erzählen: Von der Urbanisierung des Lebensraumes Regenwald, technischen Errungenschaften, Gesellschaftsstrukturen mit Gottkönigen zum Kollaps der einstigen Hochkultur. In rund 240 begeisternden Stücken entfaltet sich die visuelle Kraft der Maya-Kunst.

      Maya - das Rätsel der Königsstädte