Das Standardwerk in einer erweiterten und aktualisierten Neuauflage: Mit einzigartigen Karten und Abbildungen zeigt dieser Atlas die entscheidenden Entwicklungen im vorgeschichtlichen Europa: Von den ersten Menschen auf unserem Kontinent über die Neandertaler und den Anatomisch Modernen Menschen bis hin zu den ersten Bauernkulturen, die allmählich die Jäger und Sammler verdrängen. Später entdeckt der Mensch, wie Bronze und Eisen verarbeitet werden können, der Handel weitet sich aus, Hochkulturen – Kelten, Germanen, Skythen – entstehen, bis schließlich, um Christi Geburt, das Römische Reich fast ganz Europa beherrscht. All diese Entwicklungen lassen sich mit dem Atlas der Vorgeschichte in ihrer ganzen Komplexität erfassen und verstehen. Zu jedem Kapitel gibt es eine Zeittafel, spezielle Infoboxen beleuchten ausgewählte Themen, Register und ein umfangreiches Glossar runden den Band ab.
Siegmar von Schnurbein Livres
31 octobre 1941






Auf den Spuren unserer Ahnen! Unsere Vorfahren von der Steinzeit bis zum Mittelalter: Wie sie lebten und arbeiteten, was sie glaubten. * 520 Seiten stark * 800 Farbabbildungen * Bildband-Großformat Spannend und wissenschaftlich auf dem neuesten Stand: * Neandertaler - das ''verkannte Genie''? * Die große Zeit der Eiszeitjäger * Die ersten Hirten und Bauern * Megalithen - Denkmäler für die Ewigkeit * Siegeszug des Eisens * Nachrichten aus der Römerzeit * Lateinische Schrift und nordische Runen * Im Reich der Franken * Fürstensitze - Fürstengräber * u.v.m. Mehr als 800 Farbfotos präsentieren einen direkten Einblick in den Alltag vergangener Zeiten.
Deutschland - Bevölkerungsgeschichte - Handel/Verkehr - Römerzeit