Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

C. W. Schmidt

    Italien. Landschaft, Kunst und Kultur
    Das Gefühl
    Das Wesen der Kunst abgeleitet und entwickelt aus dem Gefühlsleben des Menschen
    Deutschland in Bildern
    Münchhausen
    Die deutschen Landsknechte
    • Treue-Tapferkeit-Standhaftigkeit. Die Deutschen Landsknechte. Die Landsknechte waren als Söldner dem Kaiser verpflichtet und kämpften zu Fuß. Wegen ihrer disziplinierten Kampfweise galten sie als besonders schlagkräftig und haben lange Zeit das deutsche Kriegshandwerk beherrscht. Erfahren Sie mehr über Werbung, Musterung und Vereidigung, Kleidung, Bewaffnung und Kampfweise sowie Schlachten, Kriegstaten und Lagerleben dieser gefürchteten Kriegsmacht. Autor Dr. Friedrich Blau entführt Sie mit seinem reich bebilderten Werk in die spannungsgeladene Zeit der Reformation und zeichnet ein faszinierendes Bild dieser gefürchteten Kämpfer.

      Die deutschen Landsknechte
    • Münchhausen

      • 129pages
      • 5 heures de lecture
      3,9(332)Évaluer

      Mit der Wahrheit nimmt er es nicht wirklich genau, der Baron Münchhausen. An einem gemütlichen Abend sitzt er mit Freunden zusammen und erzählt aus seinem Leben von äußerst merkwürdigen Jagderlebnissen, unglaublichen Schifffahrten, von Reisen auf den Mond und vielem mehr. Seit mehr als 300 Jahren amüsieren die Lügengeschichten große und kleine Leser. Sie basieren auf den Erlebnissen des echten Freiherrn von Münchhausen, die Gottfried August Bürger mit seinem Buch weltberühmt machte. Ein Lesevergnügen, das in keinem Kinderzimmer fehlen darf!

      Münchhausen
    • Das Wesen der Kunst abgeleitet und entwickelt aus dem Gefühlsleben des Menschen

      Eine Erklärung der Kunst und ihrer Prinzipien auf Grund empirischer Psychologie

      • 184pages
      • 7 heures de lecture

      Die Untersuchung von C. W. Schmidt fokussiert sich auf das Wesen der Kunst und deren tiefere Bedeutung, unabhängig von dogmatischen Einschränkungen. Er erforscht den Ursprung der Kunst und identifiziert das zugrunde liegende Bedürfnis, das durch psychologische Aspekte, insbesondere Gefühle, befriedigt wird. Diese Analyse bietet einen tiefen Einblick in die emotionale Dimension der Kunst und deren essentielle Rolle im menschlichen Leben.

      Das Wesen der Kunst abgeleitet und entwickelt aus dem Gefühlsleben des Menschen
    • Das Gefühl

      Eine psychologische Untersuchung

      • 380pages
      • 14 heures de lecture

      Theobald Ziegler untersucht in diesem Werk das Gefühlsleben und die Natur der Gefühle, die er als die komplexesten und tiefsten Aspekte des Seelenlebens beschreibt. Als deutscher Philosoph des 19. Jahrhunderts bietet Ziegler eine tiefgehende Analyse der emotionalen Erfahrungen und deren Bedeutung, wobei er die Dunkelheit und Unklarheit dieser inneren Welt hervorhebt.

      Das Gefühl