Hrsg. von Ulf Diederichs, bestehend aus 3 Bänden, illustriert und in einem Schuber.
Ulf Diederichs Livres






Eine Sammlung der schönsten und beliebtesten Geschichten ChinasAus dem reichen Märchen-, Mythen- und Legendenschatz Chinas wurden die schönsten und bei den Chinesen beliebtesten Geschichten ausgewählt. Die reich illustrierte, repräsentative Sammlung enthält Schmuckstücke aus der chinesischen Erzähltradition alter und neuerer Zeit sowie einen umfangreichen, informativen Anhang.
Ulf Diederichs, der die umfangreiche Sammlung 'Der Märchenpalast' (BA 4/93) und das hervorragende Märchen-Lexikon 'Who's who im Märchen' (BA 5/96) veröffentlichte, legt mit diesem Band eine umfangreiche, geschmackvoll ausgestattete, kenntnisreich kommentierte und sehr preiswerte Märchenanthologie vor. Die Illustrationen sind Editionen aus 5 Jahrhunderten entnommen und bieten gleichzeitig einen kleinen Einblick in die Entwicklung der Märchenillustration (sie sind einfarbig dunkelgrün zum blau gedruckten Text abgebildet). Unter den Märchen aus allen Erdteilen - bekannte und wenig bekannte - ist Europa besonders stark vertreten. Empfohlen für alle Bibliotheken (auch für größere Kinder).
Vom Glück des Reisens zu Lande, zu Wasser und in der Luft
- 509pages
- 18 heures de lecture
Vom Glück des Reisens - Zu Lande, Zu Wasser und in der Luft - bk1245; DTV Verlag; Hrg. Ulf Diederichs; pocket_book; 1994
Aus dem reichen Märchenschatz Russlands versammelt dieser Band etwa fünfundzwanzig der schönsten und lebendigsten Volksmärchen. Weltberühmte wie das vom Iwan Zarewitzsch, dem Feuervogel und dem grauen Wolf sind darunter oder das von Wassilissa der Wunderschönen und ihrem magischen Gang zur Baba Jaga. Nicht fehlen darf die Geschichte von Oletschka, dem russischen Schneewittchen, der Sturmheld Iwan Kuhsohn oder die Zarentochter Frosch, die sich in einen Schwan verwandelt und zu Kostschej dem Unsterblichen fliegt. Mag das eine oder andere Motiv auch vertraut klingen und an so manches Grimmsche Märchen erinnern: So dämonisch-phantastische Gestalten wie die Baba Jaga, den Unhold Kostschej oder den gefährlichen Draken in Menschengestalt wird man dort nicht finden, vor allem aber keine so gewaltigen Recken – ganz gewiß aber nicht Peter den Großen, der hier zu lernen hat, wie man ein tüchtiger Dieb wird.
Das Ma'assebuch
Altjiddische Erzählkunst


