Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Samuel Brunner

    30 Minuten für erfolgreiche Führungspersönlichkeiten
    Die komplexen Zahlen der Mandelbrotmenge
    Reise nach Senegambien und den Inseln des grünen Vorgebürges
    • Samuel Brunner, ein Schweizer Reiseschriftsteller, Naturforscher und Arzt, lebte von 1790 bis 1844. Er betrachtete sich selbst als "reisender Wissenschafter" und verband in seinen Arbeiten wissenschaftliche Erkenntnisse mit seinen Reiseerfahrungen. Seine Erkundungen und Beobachtungen bieten einen einzigartigen Einblick in die Natur und Kultur seiner Zeit. Brunners Perspektive als Arzt und Naturforscher verleiht seinen Schriften eine besondere Tiefe und Authentizität, die seine Leserschaft fesselt und inspiriert.

      Reise nach Senegambien und den Inseln des grünen Vorgebürges
    • Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird ihnen zuerst die mathematischen Grundkenntnisse vermitteln, um die Zusammenhänge in Bezug zur Mandelbrotmenge zu verstehen. Es werden die komplexen Zahlen eingeführt und erklärt, wie man diese in der komplexen Ebene darstellt. Zusätzlich erfolgt noch eine kurze Erklärung zum Verfahren der Iteration, was essentiell für die Berechnung der Mandelbrotmenge und der Juliamengen ist. Danach wird näher auf die praktische Umsetzung meines Programms zur Berechnung der Mandelbrotmenge eingegangen. Dies ist nötig, weil die informatische Umsetzung doch komplexer ist, als sie bei Betrachtung der Iterationsvorschrift der Mandelbrotmenge erscheint. Nach der Berechnung der Mandelbrotmenge werden noch ihre allgemeinen Eigenschaften, wie Umfang, Flächeninhalt und besondere Figuren im Randbereich angesprochen. Zuletzt kommen Möglichkeiten, die Darstellung des Apfelmännchens mit Zoom, Farben oder Antialiasing zu erweitern.

      Die komplexen Zahlen der Mandelbrotmenge
    • Wie es Ihnen gelingt, eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit und Vorbild für Ihre Mitarbeiter zu werden • Worauf Sie in schwierigen Situationen achten müssen und wie Sie heikle Probleme optimal meistern • Wie Sie menschenorientiert und situativ handeln und dabei im Einklang mit sich und ihren Mitarbeitern sind • Wie Sie problemorientiert denken und Lösungen herbeiführen, Ziele definieren und so erfolgreich werden.

      30 Minuten für erfolgreiche Führungspersönlichkeiten