Josef Seitz Livres






Der Familienforscher Josef Seitz hat nach seinen Arbeiten für das Orsfamilienbuch Eichtersheim nun auch das entsprechende Werk für Michelfeld zusammengestellt. In dreijähriger Arbeit hat er alle Kirchenbücher und Standesbücher von Michelfeld ausgewertet und die Ergebnisse in dem nun vorliegenden Ortsfamilienbuch zusammengefasst. In diesem 796 seitigen Werk sind alle Familien und Personen aufgeführt, die seit ca. 1500 einen Bezug zu Michelfeld hatten (Geburten, Heiraten, Sterbefälle). Wenn die Auflistung aus Datenschutzgründen nicht bis in die Gegenwart hineinreicht, so ist das Buch doch für familiengeschichtlich Interessierte eine unentbehrliche Hilfe, um Licht in das Dunkel der Geschichte zu bringen. Alle Familien/ Personen sind alphabetisch geordnet und ausführlich dargestellt. Mithilfe von Ordnungsziffern lassen sich die Nachkommen mühelos zuordnen. Ergänzt wird das Buch um einen ausführlichen Ortsindex und eine Auflistung der erwähnten Berufe. Über 800 Berufe sind genannt, allen voran die Berufsbezeichnung Bauer. Es sind aber auch seltene und exotische Berufe aufgeführt wie z. B. ein königlich französischer Carabinier, Kupferschmied, Seifensieder, Bierbrauer und nicht zuletzt ein Karch-Schmier-Brenner…
Der Familienforscher Josef Seitz hat in dreijähriger Arbeit alle Kirchenbücher und Standesbücher von Eichtersheim ausgewertet und die Ergebnisse in einem Ortsfamilienbuch zusammengefasst. In diesem 464 seitigen Werk sind alle Familien und Personen aufgeführt, die seit 1699 einen Bezug zu Eichtersheim hatten (Geburten, Heiraten, Sterbefälle). Wenn die Auflistung aus Datenschutzgründen nicht bis in die Gegenwart hineinreicht, so ist das Buch doch für familiengeschichtlich Interessierte eine unentbehrliche Hilfe, um Licht in das Dunkel der Geschichte zu bringen. Alle Familien/ Personen sind alphabetisch geordnet und ausführlich dargestellt. Mithilfe von Ordnungsziffern lassen sich die Nachkommen mühelos zuordnen. Ergänzt wird das Buch um einen ausführlichen Ortsindex und eine Auflistung der erwähnten Berufe. Ca. 500 unterschiedliche Berufe sind genannt, z. T. auch exotische oder solche, die es nicht mehr gibt. Auch die Geburtseinträge der berühmten Eichtersheimer, wie z. B. Friedrich Hecker, Gartenbaudirektor Friedrich Ries sind aufgeführt.
Die Beziehung zum Vater ist etwas ganz Spezielles: In 46 Innenansichten erzählen Prominente von Bewunderung und Rebellion, von Orientierung und Abgrenzung. Ob sehnsuchtsvoll und emotionsgeladen oder abgeklärt und mit trockenem Humor: Kalt lassen werden diese Portraits niemand. Dazu ist die Beziehung zum eigenen Vater zu prägend. Neben packenden Einblicken in das Leben der prominenten Autoren bieten die pointierten Bilanzen wunderbare Gesprächseinstiege und Reflexionsmöglichkeiten über unsere eigene Vaterbeziehung. Mit Beiträgen u. a. von Reinhold Messner, Gabriela von Habsburg, Peter Brandt, Wolfgang Niedecken, Andrew Reich-Ranicki, Ursula Sarrazin, Wladimir Kaminer, Claus Hipp, Peer Juhnke, Monika Hohlmeier, Peter Heinemann, Véronique Witzigmann und Notker Wolf. Vater-Geschichten Prominente erzählen 49 Portraits mit eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotos Die erfolgreiche Focus-Serie „Mein Vater“ jetzt als Buch
Griechenland
- 160pages
- 6 heures de lecture

