Klaus Kenneth Livres






Born to Hate Reborn to Love
- 287pages
- 11 heures de lecture
Klaus Kenneth is an Orthodox Christian and spiritual child of Elder Sophrony of Essex. He was born into extremely unfortunate circumstances at the end of World War II: his father abandoned his family not long after they settled in their new home, his mother rejected him, and he was abused, mentally and physically, by a priest who promised to "educate" him. As Klaus sought to escape the hell of being unloved, he began to look for a way out of his misery, which took him on a journey through the manifold pleasures and promises of "this world": rock music, sex, drugs, the Occult, Transcendental Meditation, the religious traditions of North and South America, Africa and the Middle East (including Israel), India and the Orient. His quest literally took him around the world several times over. He tried it all. But as Klaus himself relates in this remarkable story, the longest and hardest journey of them all was the one that goes from head to heart.
Gezeichnet von einer erschütternden Kindheit voller Lieblosigkeit und Missbrauch, wird Klaus Kenneth zum gesellschaftlichen Aussenseiter und macht sich allein auf die Suche nach Liebe und Wahrheit. Ein gefährlicher Weg voll Enttäuschung, Hass und Tod treibt ihn zwölf Jahre lang quer durch alle Kontinente und zu allen Weltreligionen. Doch weder sie noch Okkultismus, Esoterik oder Drogen können seine innere Leere füllen. Erst eine dramatische persönliche Begegnung mit dem ihm unbekannte Gott in einer Situation höchster Lebensgefahr ist der Beginn einer ebenso unerwarteten wie nachhaltigen Lebenswende. All das erzählt der Autor spannend und plastisch, ohne dabei etwas zu verschweigen. Und er gibt damit zugleich ein eindrückliches Glaubenszeugnis.
Immer mehr entdeckt das westliche Christentum für sich die orthodoxe Spiritualität. Dabei zeigt sich, welch große Schätze diese geistliche Tradition in sich birgt. Das gilt in besonderer Weise für das "Lebensbuch" des Basil von Moldawien (1692-1767). Es ist eine praktische Einübung in das "Herzensgebet", das über die Ostkirchen hinaus weite Verbreitung gefunden hat. Vor allem leitet es dazu an, dieses Gebet in rechter Weise und mit Verstand im Inneren wirksam werden zu lassen. So kann diese Schrift auch für die Menschen von heute eine Kraftquelle sein und zu einem erfüllten Leben aus dem Glauben anleiten.
Klaus Kenneth, geboren in 1945 in Tsjechoslowakije, heeft een turbulente jeugd gekend, gekenmerkt door mishandeling en misbruik. Na een leven vol rebellie, drugs en spirituele zoektocht, keerde hij in 1981 terug naar Europa, vond zijn weg terug naar het Christendom en werd een gepassioneerde spreker en vertaler. Hij stichtte ook stichtingen voor wezen in Kenia en Servië.
'Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme Dich meiner, des Sünders', lautet das Jesus-Gebet. Es gibt etliche Werke, die uns im Westen auf der Grundlage der christlich-abendländischen Gebets- und Meditationspraxis zu diesem Gebet hinführen und uns darin unterweisen. - Der neu herausgebrachte Text des hl. Ignatius Briantschaninow (1807-1867) handelt von der Praxis dieses Gebets. In einem ersten Teil führt er uns an das Gebet heran: Er macht uns mit den verschiedenen Arten des Gebets, mit dem Zeugnis der Väter, aber auch mit dem Gebet in Verstand, Herz und Seele bekannt. In einem zweiten Teil bringt der Verfasser ein Gespräch mit einem Altvater über die rechte Verrichtung des Jesus-Gebets. Das vorliegende Buch ist praxisorientiert, und - was das Besondere ist - es gründet auf authentisch orthodoxer Tradition des Herzensgebets.