Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Wirsching

    1 janvier 1947
    Krebs im Kontext
    Perheterapia hoitokeinona
    Wokół raka
    Jenseits vom Schulenstreit
    Paar- und Familientherapie ; mit 23 Tabellen
    Psychotherapie
    • Psychotherapie

      Grundlagen und Methoden

      • 126pages
      • 5 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Die Psychotherapie hat sich gerade in jüngster Zeit stark verändert. Neue wissenschaftliche Ergebnisse und praktische Erfahrungen haben vor allem die Verbindung zwischen Psychoanalyse, Verhaltens- und Familientherapie zu einem der gegenwärtig wichtigsten psychotherapeutischen Ansätze werden lassen. Das Buch führt in die zentralen Grundlagen und Methoden der heutigen Psychotherapie ein und erläutert an zahlreichen Beispielen die psychotherapeutische Behandlung häufiger seelischer Störungen.

      Psychotherapie
    • Das umfassende Fachbuch für Therapeutinnen und Therapeuten behandelt die Chancen und Möglichkeiten der Paar- und Familientherapie - von gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften bis zu Patchwork-Familien. Praxisorientiert, übersichtlich und schulenübergreifend - Grundlagen und Grundformen der Therapie - Methoden und Settings - Institutionelle und kulturelle Kontexte - Forschung, Qualitätsmanagement und Ethik Das Lehr- und Weiterbildungsbuch für alle, die mit Paaren und Familien arbeiten!

      Paar- und Familientherapie ; mit 23 Tabellen
    • Man könnte meinen, daß der geradezu phänomenale Erfolg der Psychotherapie ihre - trotz gelegentlich kritischer Stimmen - breite gesellschaftliche Akzeptanz, die Zukunft dieses Zweiges unseres Gesundheitssystems gefährdet. Auf diesen Befund antwortet Michael Wirsching mit einer Neuvermessung des psychotherapeutischen Feldes. In breit angelegten Untersuchungen, die sich nicht scheuen, auch epidemologische und medizinsozialogische Sichtweisen einzubeziehen, streicht er ein Konzept von Psychoanalyse heraus, das sich gegen die Medizinalisierung, Psychologisierung und Technisierung der Psychotherapie gleichermaßen zur Wehr setzt.

      Jenseits vom Schulenstreit
    • Paar- und Familientherapie

      Grundlagen, Methoden, Ziele

      Was zeichnet eigentlich eine „Normalfamilie“ aus, wie funktioniert sie, und wann funktioniert sie nicht? Mit Michael Wirsching beschreibt ein renommierter Kenner die wichtigsten Elemente in der Psychodynamik der modernen Familie, erklärt Paarprobleme und Familienkonflikte und erläutert, wodurch sich eine moderne Paar- und Familientherapie auszeichnet.

      Paar- und Familientherapie
    • Ärzte mit Nicht-EU-Abschluss benötigen in Deutschland eine befristete Berufserlaubnis oder unbefristete Approbation, die durch eine Prüfung zum Nachweis berufsbezogener Sprachkenntnisse erlangt wird. Diese Prüfungen umfassen Fachsprachprüfungen für akademische Heilberufe sowie den Patientenkommunikationstest der Freiburg International Academy. Der Fachsprachentest bewertet nicht nur den Fachwortschatz, sondern auch dessen praktische Anwendung im ärztlichen Bereich. Das Trainingsbuch bereitet Sie auf diese Tests vor und erleichtert den Einstieg in den Beruf in Deutschland. Es umfasst Kapitel zur allgemeinen ärztlichen Kommunikation, zu Fachkompetenzen wie Anamneseerhebung, Untersuchung, Patientenvorstellung, Patientenaufklärung und dem Schreiben von Arztbriefen. Zudem werden das deutsche Gesundheitssystem und die Krankenhauskultur behandelt, ergänzt durch relevante Vokabeln und Leitsätze. Praktische Tipps gehen über die sprachliche Kommunikation hinaus, und typische Dialoge zwischen Arzt und Patient ermöglichen das Training häufiger Gesprächssituationen. Der Autor, Gründer der Freiburg International Academy, unterstützt ausländische Ärzte mit qualifizierten Fortbildungsangeboten und bringt eigene Erfahrungen aus Saudi-Arabien mit. Bitte beachten Sie, dass sich die Vorgaben des Sprachtests regelmäßig ändern. Informieren Sie sich daher bei den zuständigen Approbationsbehörden über die aktuellen Regularien.

      Kommunikation für ausländische Ärzte