Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stephan Hartmann

    CATIA V5 - kurz und bündig
    Hamlet, Prinz von Dänemark
    Layout problems in VLSI circuit design
    La France sociale et littéraire de 1850 à 1930
    Grammaire Pratique
    Mon premier livre de français
    • Das wohl berühmteste Drama Shakespeares in der klassischen Übersetzung von August Wilhelm Schlegel: Hamlets Zwiespalt zwischen Handeln und Passivität, der Zweifel am Sinn des Daseins und die Frage nach dem Wesen des Menschen schlägt die Leser bereits seit fast vierhundert Jahren in Bann. Die Tragödie um den zaudernden Prinzen von Dänemark, der seinen ermordeten Vater rächen will, und um seine Geliebte Ophelia wird gerade verfilmt und kommt im Sommer 2000 in die Kinos. Mit Ethan Hawke, Kyle MacLachlan und Sam Shepard.

      Hamlet, Prinz von Dänemark
    • CATIA V5 - kurz und bündig

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Dieses Buch ermöglicht dem Anfänger der 3D-Modellierung einen effektiven Einstieg in die Arbeit mit CATIA V5 mit praktischen Übungsbeispielen. Die wichtigsten Befehle und Abläufe werden anschaulich dargestellt und erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Funktionen zur Modellierung von Einzelteilen und Baugruppen sowie zur Erstellung technischer Zeichnungen. Durch den Aufbau des Textes in Tabellenform kann das Buch nicht nur als Schritt-für-Schritt-Anleitung, sondern auch als Referenz für die tägliche Arbeit mit der Software genutzt werden. Aufgrund des didaktischen Konzepts ist es für das Selbststudium sehr gut geeignet.

      CATIA V5 - kurz und bündig
    • Das Turnaround-Management ist, insbesondere unter der Berücksichtigung der hohen Anzahl von Unternehmenskrisen und Turnarounds der letzten Jahre, aktueller denn je. Dennoch ist zu konstatieren, dass sich bisherige Studien häufig durch mangelnde Spezifizität der konzeptionellen und empirischen Untersuchungen hinsichtlich valider Aussagen über den Erfolg von Turnaround-Strategien und Maßnahmen auszeichnen. Die vorliegende Studie untersucht anhand von 185 Unternehmen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich den Einfluss der unterschiedlichen Lebenszyklusphasen und der Strategien und Maßnahmen des Turnarounds auf den Turnaround-Erfolg. Dabei zeigt sich, dass nur einige aus der Literatur bekannte Turnaround-Strategien und -Maßnahmen einen signifikanten Einfluss auf den Turnaround-Erfolg haben. Den Ergebnissen zufolge besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen den Lebenszyklusphasen und dem Turnaround-Erfolg. Zudem unterscheiden sich erfolgreiche Strategien und Maßnahmen je nach Lebenszyklus.

      Turnaround-Management im deutschsprachigen Raum