Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hanspeter Brode

    Die Zeitgeschichte im erzählenden Werk von Günter Grass
    Benn-Chronik
    Günter Grass
    Deutsche Lyrik. Eine Anthologie
    • Deutsche Lyrik. Eine Anthologie

      • 424pages
      • 15 heures de lecture
      4,2(6)Évaluer

      Ausgewählt wurden ca. 300 Gedichte nach drei Gesichtspunkten: Zum einen geht es darum, das Schönste und Wichtigste aus Klassik, Romantik und Moderne zu versammeln. Literaturgeschichtliche Epochen und Einschnitte werden sichtbar. Zweitens möchte diese Sammlung verdeutlichen, daß Lyrik den historischen Prozeß begleitet. Deshalb gilt ein weiterer Aspekt Gedichten, die auf geschichtliche und soziale Umbrüche reagieren. Und schließlich darf, drittens, in einer solchen Sammlung das erzählende und unterhaltende Moment nicht fehlen.

      Deutsche Lyrik. Eine Anthologie
    • Die Werke von Grass sind bislang zu wenig auf ihren zeithistorischen Gehalt hin befragt worden. Statt die «Blechtrommel» in die häufig strapazierte Tradition des «Schelmenromans» einzuordnen, wird der Versuch unternommen, sie im Zusammenhang der «Danziger Trilogie» und vorm Hintergrund des übrigen «oeuvres» als struktur- und sozialgeschichtlichen Aufriss der deutschen Entwicklung im 20. Jahrhundert zu entziffern. Angelpunkt ist ein Kommunikationsmodell, welches in Oskar Matzerath den geschichtsaufarbeitenden Erzähler herausstellt, der sich einer geschichtsverdrängenden und schuldleugnenden Adressatenschaft gegenübersieht.

      Die Zeitgeschichte im erzählenden Werk von Günter Grass