Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerda Nissen

    Alte Rosen
    Bauerngärten in Schleswig-Holstein
    Typisch Dithmarscher
    ... und füllt mein Herz mit Freude
    Frühling läßt sein blaues Band ...
    • Frühlingserwachen im Garten - jetzt das ganze Jahr genießen: Impressionen, Geschichten und Erfahrungen rund um den Garten im Frühling mit meisterhaften Fotos, die den Zauber der schönsten Jahreszeit sichtbar machen.

      Frühling läßt sein blaues Band ...
    • Erlebnisse und Erfahrungen rund um den Garten mit stimmungsvollen Farbfotos - informative, unterhaltsame und nachdenkliche Reflexionen zu ganz alltäglichen Situationen im Leben eines Hobbygärtners.

      ... und füllt mein Herz mit Freude
    • Alte Rosen

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Das Buch „Alte Rosen“ von Gerda Nissen, ein immer wieder zitierter, aber auch sehr persönlich gefärbter Klassiker der Rosenliteratur in deutscher Sprache, erschien 1984 zum ersten Mal und ist seitdem in insgesamt elf Auflagen in immer wieder leicht überarbeiteter Form nachgedruckt worden. Nun, nach über 25 Jahren und zehn Jahre nach dem Tod der Autorin, wird ein neu konzipiertes Buch auf der Grundlage von Nissens Veröffentlichung vorgelegt. Die Hamburger Fotografin Melitta Kolberg hat die von Gerda Nissen begründete Schausammlung Alter Rosen am Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmuseum in Meldorf besucht und die über fünfzig verschiedenen Sorten, die seit Mitte der siebziger Jahre zusammengetragen wurden, in wunderschönen, zeitgemäßen Aufnahmen neu fotografiert. Dr. Jutta Müller, Kulturhistorikerin und langjährige Mitarbeiterin des Museums, hat die Originaltexte von Gerda Nissen überarbeitet und ergänzt. Neu hinzugekommen ist ein biografischer Beitrag zu Gerda Nissen, die zu den Pionierinnen dieses inzwischen sehr populär gewordenen Gartenthemas gehörte. Herausgekommen ist eine zugleich informative, aber auch ästhetisch überzeugende Publikation, die in die Bibliothek jedes Rosenliebhabers gehört.

      Alte Rosen