Riquiqui?
- 32pages
- 2 heures de lecture
Pierre ne veut toujours pas manger sa soupe... et pour cause : il a craché la sorcière Cornebidouille toute rétrécie dedans, la dernière fois ! Condamné à vider la soupière maudite dans les toilettes, Pierre va dormir tranquille. Mais voilà qu'au beau milieu de la nuit il est réveillé par une Cornebidouille en furie, bien décidée à lui infliger la pire souffrance de sa vie : lui voler son doudou !
Ob Sonnenbad oder Johannisbeerkuchen - immer geht etwas schief mit Aldos Plänen! Zum Glück gibt es Josette, die ihrem Freund stets im richtigen Moment und mit einer guten Idee zur Seite steht. Zum Beispiel: Als der gutmütige Aldo die Johannisbeeren für Josettes Kuchen an eine traurige Maus und die hungrigen Schneckenkinder verteilt, bleibt ihm nur mehr eine einzige Beere übrig. Aber Josette hat bereits einen Fliegenkuchen gebacken. Und ein Fliegenkuchen schmeckt bekanntlich am besten, wenn er genau eine einzige Johannisbeere obendrauf hat!
Cosa succede se la strega Cornabicorna con un salto entra nella bocca del piccolo Pietro e scende giù giù fin dentro la sua pancia? E se mentre la pancia di Pietro cresce a dismisura la terribile Cornabicorna comincia a parlare per lui? Succede che a Pietro viene il singhiozzo e che alle domande della mamma risponde con frasi irripetibili. Viene chiamato il dottore ma le cose non fanno che peggiorare e, dopo aver offeso tutti, Pietro viene mandato nella sua stanza in castigo. Tossire e dimenarsi non serve, come sempre ci vuole astuzia per liberarsi di Cornabicorna. E allora ecco che, fra mille complimenti, Pietro riesce a convincerla che sì, mangerà la minestra, ma solo a una condizione... Età di da 4 anni.
Alle schlafen. Nur der kleine weiße Plüschhase ist ganz wach. Er schleicht sich aus dem Kinderzimmer. Er will die wilden Kaninchen suchen. Mit einem Farbstift bewaffnet, wagt sich der Kleine hinaus in die Mondnacht. Und siehe da, er findet die echten Kaninchen. Aber die lachen ihn bloß aus. So geht er weiter und begegnet einer Füchsin. Die will ihn gleich verspeisen, aber schnell spuckt sie ihn wieder aus. Brrr! Einen Plüschhasen kann man nicht fressen! Aber als Freund haben kann man ihn. Und so erkunden die beiden die Nacht. Und am nächsten Morgen ist der kleine Hase so müde, dass er gar nicht von seinen tollen Abenteuern erzählen kann.
Im Leben kommt es oft anders, als man plant. Dafür steht Aldo, die kleine Echse. Zum Glück gibt es Josette, die rundliche Froschdame. Denn wenn Aldos Pläne mal wieder nicht aufgehen, sorgt sie dafür, dass doch wieder alles zum Guten kommt. So strickt Aldo in der letzten Geschichte etwa einen sehr, sehr langen Schal für Josette ? damit die sich nicht erkältet. Aber Josette ist fröhlich am Eislaufen mit Viktor dem Igel. Betrübt wirft Aldo den Schal zu Boden und kehrt heim. Prompt erkältet er sich dabei. Es wäre ein trauriger Abend für Aldo. Wenn nicht Josette käme. Sie hat einen sehr, sehr langen Schal gefunden, den sie um den Aldo mit seiner triefenden Nase wickelt. »Weißt du, was mir an diesem Schal besonders gefällt?«, sagt Josette. »Er ist lang genug für uns beide!« Und Aldo … Aldo sagt nichts dazu! Zwei Freunde, drei Geschichten, ein kleines Buch, große Gefühle.