Joachim Thomas Livres






Mit unterbeleuchteten Fußgängern ist zu rechnen
Heiteres und Kurioses aus dem gerichtlichen Alltag
- 232pages
- 9 heures de lecture
Kuriositäten der Sprache stehen im Mittelpunkt dieser Sammlung, die sich mit stilistischen Ausrutschern in amtlichen Schreiben und Gerichtsurteilen beschäftigt. Anhand von amüsanten Beispielen wird aufgezeigt, wie übertriebene Ausdrucksweisen oft ins Lächerliche führen können. Neben den sprachlichen Fehltritten finden sich auch kreative Urteile in Reimform, amüsante Gerichtsreportagen und interessante letztwillige Verfügungen. Diese Auswahl bietet einen unterhaltsamen Einblick in die oft skurrile Welt der juristischen Kommunikation.
Laras Jahreschronik 2019
oder: aus einem Katzenleben in Kurort Hartha
"Lara" ist die Hauskatze der Familie Thomas, die zwischen einem Reihenhaus bei Dresden und einer Zweitwohnung auf Rügen lebt. Sie dokumentiert die Erlebnisse ihrer Familie im Jahr 2019 und hat dabei viel zu berichten, da ihre Menscheneltern Dagmar und Joachim sehr aktiv sind. Viel Spaß mit der klugen Katze!
Laras Jahreschronik 2020
oder: aus einem Katzenleben in Kurort Hartha und Sellin
Lara ist die Hauskatze der Familie Thomas. Sie lebt bei ihren Menscheneltern abwechselnd im Reihenhaus in Kurort Hartha, in der Nähe von Dresden, oder aber in der gemütlichen Ferienwohnung am Selliner See auf Rügen. Es geht ihr gut und sie fühlt sich wohl. Meistens jedenfalls. Es sei denn, sie ist gefordert und muss die Jahreschronik schreiben. Das war schon in den vergangenen Jahren der Fall. Und auch für 2020 ist sie verpflichtet, all das niederzuschreiben, was sich in diesem Jahr ereignet hat - bei ihr und ihren zweibeinigen Mitbewohnern Dagmar und Joachim. Und es ist trotz Corona einiges zusammengekommen. Aber sehen Sie selbst: viel Spaß mit Lara, der schönsten und klügsten Katze des Grundbachtales und wohl auch der Seestraße.
Mittelstadt
Von Menschen und anderen Merkwürdigkeiten
Die Geschichten in diesem Buch beschreiben Menschen und Ereignisse in der fiktiven Stadt "Mittelstadt". Mittelstadt liegt irgendwo in der Provinz, abseits des großen Weltgeschehens am Rande des Mittelgebirges. Ein kleines Städtchen mit illustren und eigenwilligen Bürgern. Also Menschen - wie du und ich. Die Ereignisse, die geschildert werden, könnten überall geschehen sein. Und das verbindet uns mit den beschriebenen Personen. Liebenswürdige und weniger liebenswürdige Menschen begegnen uns mit Problemen, die eigentlich keine sind. Der normale Alltag in all seinen Facetten. Und weil das so ist, fühlen wir uns mitten hineinversetzt in das Leben und Treiben von Mittelstadt. Wie schön für uns und die Mittelstädter.
Ach, wie war es doch vordem
als kleiner Junge so angenehm
Irgendwann kommt wohl bei jedem von uns der Zeitpunkt, an dem wir in Erinnerungen kramen. In Erinnerungen an die eigene Kindheit. So ist es auch dem Verfasser ergangen. Dabei hat er festgestellt, wie schön die unbeschwerte Jugend war, ohne Computer oder Laptop, ohne Fernseher und elektronisches Spielzeug. Eine Kindheit - nicht digital, sonder einfach nur real. Er hat die Gelegeneheit genutzt und Geschichten und Episoden aus seiner Kindheit niedergeschrieben, ein wenig mit Wehmut, aber auch mit Genugtuung darüber, dass er so frei und ungezwungen aufwachsen durfte. Zuerst im kleinen Ort Bad Rehburg in der Nähe von Hannover, später in Hohegeiß im Harz. Kleine Geschichten, die fröhlich stimmen, aber auch zum Nachdenken anregen.
Laras Jahreschronik 2021
oder: aus einem Katzenleben in Kurort Hartha und Sellin
Lara ist die Hauskatze der Familie Thomas. Sie lebt bei ihren Menscheneltern abwechselnd im Reihenhaus im Kurort Hartha, in der Nähe von Dresden, oder aber in der gemütlichen Ferienwohnung am Selliner See. Es geht ihr gut und sie fühlt sich wohl. Meistens jedenfalls. Es sei denn, sie ist gefordert und muss die Jahreschronik der Familie schreiben. Das war schon in den vergangenen Jahren der Fall. Und auch im Coronajahr 2021 hat sie sich bereit erklärt, all das niederzuschreiben, was sich in diesem Jahr ereignet hat - bei ihr und ihren zweibeinigen Mitbewohnern Dagmar und Joachim. Es ist trotz Corona einiges zusammengekommen. Aber sehen Sie selbst: viel Spaß mit Lara, der schönsten und klügsten Katze des Grundbachtales sowie auch der Seestraße.
Laras Jahreschronik 2018
oder: aus einem Katzenleben in Kurort Hartha
Lara ist die Hauskatze der Familie Thomas. Sie lebt mit ihren Menscheneltern gemeinsam in einem Reihenhaus in der Nähe von Dresden oder aber in der Zweitwohnung auf Rügen. Es geht ihr gut und sie fühlt sich sehr wohl. Meistens jedenfalls. Es sei denn, sie ist gefordert und muss die Jahreschronik schreiben. Das war schon im Jahr 2017 der Fall. Und auch jetzt ist sie erneut verpflichtet worden, all das niederzuschreiben, was sich im Jahr 2018 ereignet hat - bei ihr und ihren zweibeinigen Mitbewohnern Dagmar und Joachim. Und das ist nicht gerade wenig, weil sie es mit umtriebigen Hausgenossen zu tun hat. Viel Spaß also mit Lara, der schönsten und klügsten Katze des Grundbachtals.
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
