Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sven Dietrich

    Tropenfieber
    Die Opferanwältin
    Grenzgänger. Die Geschichte eines Gejagten
    EDV-gestütztes Mängelmanagement als Beitrag zur Qualitätssicherung am Beispiel der Großbaustelle "City-Carrè Magdeburg"
    Pověsti a pohádky Němců z Jizerských hor / Sagen und Märchen der Deutschen aus dem Isergebirge
    Financial cryptography and data security
    • Financial cryptography and data security

      • 390pages
      • 14 heures de lecture

      There are few more important areas of current research than this, and here, Springer has published a double helping of the latest work in the field. That’s because the book contains the thoroughly refereed proceedings of the 11th International Conference on Financial Cryptography and Data Security, and the co-located 1st International Workshop on Usable Security, both held in Trinidad/Tobago in February 2007. Topics covered include payment systems and authentication.

      Financial cryptography and data security
    • Převyprávěné příběhy do současné češtiny a němčiny, které se tradovaly mezi německy mluvícími obyvateli Jizerských hor. Sbírka je doplněna bohatým doslovem a místopisným soupisem. Jizerské hory se svými hustými lesy, žulovými skalami, tajemnými jezírky a močály jsou krajinou pověstí a pohádek. Zřejmě je to i tím, že zima sem přichází dřív než jinde a trvá déle. A lidé, kteří tu žijí, musí tu drsnou přírodu milovat, musí s ní být spjati. Jedním z těch pevných pout bývaly odnepaměti i příběhy o vílách, o nadpřirozených bytostech nebo o síle lásky. Nakladatelská anotace. Kráceno.

      Pověsti a pohádky Němců z Jizerských hor / Sagen und Märchen der Deutschen aus dem Isergebirge
    • Mängelmanagement in der Baubranche wird oft vernachlässigt, da Unternehmen lieber über Erfolge als über Mängel berichten. Diese Diplomarbeit beleuchtet die Bedeutung der Kontrolle und Verwaltung von Mängeln, die entscheidend für die Qualitätssicherung ist. Der Autor analysiert die Herausforderungen und bietet Lösungen, um die Mängelverwaltung zu optimieren. Das Werk zeigt auf, wie eine systematische Herangehensweise an Mängelmanagement nicht nur zur Verbesserung der Bauqualität, sondern auch zur Steigerung der Kundenzufriedenheit beitragen kann.

      EDV-gestütztes Mängelmanagement als Beitrag zur Qualitätssicherung am Beispiel der Großbaustelle "City-Carrè Magdeburg"
    • Ralf Bronstein, 19 Jahre alt, beschließt nach einer gescheiterten Selbsttötung, der Welt eine letzte Chance zu geben. Auf der Flucht vor seiner Vergangenheit gerät er in ein gefährliches Milieu aus Macht und Gier. „Grenzgänger“ ist ein fesselndes Puzzlespiel, in dem sich die Handlung überraschend entfaltet.

      Grenzgänger. Die Geschichte eines Gejagten
    • In „Die Opferanwältin“ entdeckt Sandra Kostner eine stark unterkühlte junge Frau, die zusammen mit einem Hund, einer Katze und einem Hahn aus der Zwickauer Mulde gezogen wurde. Gemeinsam mit Kommissar Jens Hauck ermittelt sie, doch ihre Nachforschungen werden durch einen weiteren tödlichen Vorfall erschwert. Ein fesselnder Krimi, der Spannung garantiert.

      Die Opferanwältin
    • Tropenfieber

      Eine einfache Geschichte

      Ein Mensch auf der Suche. Auf der Suche nach Wahrheit, nach Wahrhaftigkeit in einer fragmentierten Welt. Auf der Suche im Spiegel der Liebe, im Angesicht der Krankheit. Das Wissen um das Nicht-Finden-Können und dennoch: der Imperativ des Suchen-Müssens. Ein Mann fährt nach Malaysia zu seiner langjährigen Geliebten, die er auf einer seiner zahlreichen Geshäftsreisen kennengelernt hat. Endlich will er seine zahllosen Versprechen einlösen. Doch es kommt anders; und von der Reise, zu der er aufbricht, wird er nie wieder zurückkehren.

      Tropenfieber
    • Was aus unseren Ängsten wurde

      Und was uns in den kommenden 30 Jahren erwarten könnte

      Wir schreiben das Jahr 2047. In zwei Jahren würde das Grundgesetz seinen 100. Geburtstag feiern, wenn da nicht … Der sächsische Gouverneur bereitet gleichwohl für das Jubiläum eine Rede vor. Er bittet Hannah, eine junge Ungarin aus seiner Pressestelle, um die Recherche. Hannah stürzt sich in das Archivmaterial und erlebt die erbitterten weltanschaulichen Kämpfe einer längst vergangenen Zeit. Ohne es zu wollen, rührt sie an einem noch schwelenden Konflikt – und wird selbst zur Gejagten. Inmitten größter Gefahr streckt sich ihr eine helfende Hand entgegen und bald beginnt ihr Herz neue Hoffnung zu schöpfen. In seinem Roman zieht Sven Dietrich alle Register seiner spannenden Erzähltechnik, die von Ästhetik, Poesie und hintergründigem Humor geprägt ist. Gestützt auf einen klaren Blick für die Gegenwart entwirft er darüber hinaus eine Prognose für die nächsten drei Jahrzehnte deutschen Zeitgeschichte.

      Was aus unseren Ängsten wurde