Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Heiko Haupt

    Lehrer-Geheimnisse
    Das Auto. Die Lüge
    Internationale Impulse für den Schutz von Wasservögeln in Deutschland
    Wenn Medien lügen
    Der Golf
    Franziskus
    • Franziskus

      Der Papst der Armen - Die exklusive Biografie

      3,0(2)Évaluer

      Jorge Mario Bergoglio ist Papst Franziskus. Doch wer ist dieser Mann, der sich in der Tradition des Franz von Assisi sieht, eines radikal der Armut verpflichteten Heiligen? Was steckt hinter dem Argentinier, der sich so betont bescheiden und demütig gibt? Was hat ihn geprägt? Wofür steht er als Geistlicher und was sind seine Ziele für das Pontifikat? Der renommierte Journalist Heiko Haupt liefert sowohl einen tiefgehenden Einblick in die Persönlichkeit von Jorge Mario Bergoglio als auch eine fundierte Auseinandersetzung mit seiner nicht unumstrittenen Vergangenheit während der argentinischen Militärjunta. Diese Biografie zeigt die ganzen Hintergründe über den Mann, auf dem die Hoffnungen von über einer Milliarde Katholiken ruhen.

      Franziskus
    • Der Golf

      Wie das legendäre deutsche Auto geboren wurde. Ein fast wahrer Krimi

      Der Golf ist mehr als einfach nur ein Auto, er ist eine Ikone. Als ein Meilenstein in der deutschen Nachkriegsgeschichte rettete er fast im Alleingang den VW-Konzern vor dem sicheren Ruin. Binnen kürzester Zeit wurde er zum beliebtesten Auto Deutschlands, stellte die Erfolge des legendären Käfers in den Schatten und avancierte zum Synonym für eine ganze Generation. Doch nur wenige kennen die Geschichte, die dahinter steckt, nämlich ein Wirtschaftsthriller, wie ihn das Deutschland des Kalten Krieges noch nie erlebt hatte. Wie konnten die mutlosen Entscheider n Wolfsburg, die nicht vom längst veralteten Käfer lassen wollten, von dem neuen Modell überzeugt werden? Wie stark waren ostdeutsche Ingenieure an den zentralen technischen Innovationen des Golfs beteiligt? Und wie viel Porsche steckte eigentlich im ersten Golf? Heiko Haupt verknüpft die noch weitgehend unbekannten Fakten der Golf-Entstehung mit der Lebensgeschichte der beteiligten Personen zu einem spannenden Wirtschaftskrimi im Deutschland der 1960er- und 1970er-Jahre. Nicht nur Golf-Fahrer werden dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen können, bis die letzte Seite verschlungen ist und alle Geheimnisse gelüftet sind.

      Der Golf
    • Wenn Medien lügen

      Ein Blick hinter die Kulissen von manipulierten Medien und gekauften Journalisten

      Wenn Medien lügen
    • Ausgerechnet Volkswagen. Der Autokonzern, der mehr als alle anderen für die deutsche Automobilindustrie steht und sich die Werte Verantwortung und Nachhaltigkeit groß auf die Fahne schreibt, sorgt für den größten Automobilskandal der letzten Jahre.Die Abgasmanipulationen von VW waren jedoch nur die Spitze des Der Autofahrer wird von der deutschen Autoindustrie, flankiert von einer mächtigen Lobby, noch viel weitreichender und dreister über den Tisch gezogen. Das fängt bei der Winterreifen-Lüge an, geht über die Verbrauchsangaben, die in der Realität nahezu nie eingehalten werden, bis hin zu genau geplanten Crash-Tests, die bei minimaler Abweichung vom Plan ganz und gar nicht mehr erfolgreich wären, und vielem mehr. Mit nahezu krimineller Energie werden Standards umgangen und dem Fahrer Umweltfreundlichkeit und Sparsamkeit vorgegaukelt.Der investigative und renommierte Journalist Heiko Haupt deckt auf, wie und wobei VW und andere Autokonzerne schon seit Langem betrügen – auf Kosten und zum Schaden der Autofahrer.

      Das Auto. Die Lüge
    • Lehrer-Geheimnisse

      Was Schüler, Eltern und Kollegen besser nie erfahren sollten

      Lehrer sind Vertrauenspersonen, sie kümmern sich um ihre Schüler, sind integre Ansprechpartner für Kinder und Eltern und haben immer ein offenes Ohr, wenn es Probleme gibt. So ist zumindest die Idealvorstellung. Was man jedoch gerne mal vergisst, ist, dass Lehrer auch einfach nur Menschen sind, die nicht jeden Schüler leiden können, die Unterricht manchmal zum Kotzen finden, die auch gerne über Kollegen lästern und für die Gespräche mit Eltern oft die Höchststrafe sind. In diesem Buch packen nun erstmals Lehrer aus, was sie erzählen, wenn sie unter sich sind. Was nervt am schlimmsten? Welche Kollegen sind die größten Nervensägen? Wie schlimm sind Elternsprechstunden? Heiko Haupt hat Lehrer in ganz Deutschland befragt und sie dazu gebracht, das zu erzählen, was sie eigentlich nur sagen, wenn die Türen des Lehrerzimmers geschlossen sind.

      Lehrer-Geheimnisse
    • Mit Investitionszulagen werden betriebliche Investitionen in Ostdeutschland steuerlich gefördert. Das Investitionszulagengesetz (InvZulG) 2007 regelt die Förderung für die Jahre 2007–2009 und beinhaltet wesentliche Änderungen im Vergleich zu Vorgängerregelungen. Eine Nachfolgeregelung für 2010–2013 wird derzeit geplant. Vor diesem Hintergrund analysiert der Autor den Anwendungsbereich und die Zielgenauigkeit dieses Förderinstruments. Besonders hervorzuheben ist, dass der Fiskus bei der Investitionszulage als Organ der regionalen Wirtschaftsförderung agiert. Der Verfasser identifiziert Schwachstellen und Ungereimtheiten der gesetzlichen Regelungen und präsentiert zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten sowie Verbesserungen für die Zukunft. Der Autor, Steuerberater in einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Leipzig, bringt seine langjährigen praktischen Erfahrungen mit Investitionszulagen und Fördermitteln ein. Durch die Einordnung der Investitionszulage in das deutsche Steuer- und Subventionsrecht und den hohen Praxisbezug ist das Werk sowohl für die Wissenschaft als auch für Praktiker in Unternehmen und steuerberatenden Berufen geeignet, die sich mit betrieblichen Investitionen in Ostdeutschland befassen.

      Investitionszulage im Spannungsfeld zwischen Steuerrecht und Wirtschaftsförderung
    • In Anbetracht der Zunahme globaler Unternehmenskonzentrationen kommt der Kontrolle oligopolitischer Marktstrukturen sowie des Verhaltens von Unternehmen in hochkonzentrierten Märkten zunehmende wettbewerbsrechtliche Bedeutung zu. Die Arbeit stellt die Oligopolpraxis der Europäischen Kommission, des Gerichts Erster Instanz sowie des Europäischen Gerichtshofs im Rahmen der europäischen Mißbrauchs- und Fusionskontrolle dar. Sie richtet sich an alle, die sich einen fundierten Überblick über diesen zentralen Bereich des europäischen Wettbewerbsrechts verschaffen wollen und soll dem Praktiker als Leitfaden für die rechtliche Analyse von Sachverhalten oligopolistischer Marktbeherrschung dienen.

      Kollektive Marktbeherrschung in der europäischen Mißbrauchs- und Fusionskontrolle
    • Franziskus. Der Papst der Armen

      • 175pages
      • 7 heures de lecture

      Jorge Mario Bergoglio ist der neue Papst Franziskus. Doch wer ist dieser Mann, der sich in der Tradition des Franz von Assisi sieht, eines radikal der Armut verpflichteten Heiligen? Was steckt hinter dem Argentinier, der sich so betont bescheiden und demütig gibt? Was hat ihn geprägt? Wofür steht er als Geistlicher und was sind seine Ziele für das Pontifikat? Der renommierte Journalist Heiko Haupt liefert sowohl einen tiefgehenden Einblick in die Persönlichkeit von Jorge Mario Bergoglio als auch eine fundierte Auseinandersetzung mit seiner nicht unumstrittenen Vergangenheit während der argentinischen Militärjunta. Diese Biografie zeigt die ganzen Hintergründe über den Mann, auf dem die Hoffnungen von über einer Milliarde Katholiken ruhen.

      Franziskus. Der Papst der Armen