Eigentlich wollte die Katze mit Hut nach Hamburg reisen. Doch dann endet ihr Zug in Stackeln an der Kruke. Und weil es ihr dort so gut gefällt, mietet sie ein Haus in der Backpflaumenallee. Nach und nach gesellen sich lauter Heimatlose zu ihr: ein Dudelhuhn, ein Lama, ein Hundertfüßler, ein Zappergeck und ein Hund, der als Kapitän zur See gefahren ist. Gemeinsam stellen sie das Haus auf den Kopf und öffnen dem Glück die Türen.
Helga Gebert Livres






Einer Katze mit Hut begegnet man nicht oft. Diese nun ist ganz und gar unvergesslich. Sie hat allerhand liebenswerte Eigenschaften und soziale. Damit befindet sie sich in bester Gesellschaft mit dem Dudelhuhn, Kapitän Knaak, dem Zappergeck, Baby Hübner, dem Hundertfuss, den Brüdern Erbsenstein, dem Brumsel und dem Lama. Ein Geschichtenbuch köstlich zu lesen und vorzulesen.
Dschamila, die Meerfrau. Geschichten aus Tausendundeiner Nacht
- 288pages
- 11 heures de lecture
In "Dschamila, die Meerfrau" präsentiert Helga Gebert den vierten Band der Märchen aus 1001 Nacht. Mit über fünfzig Illustrationen erzählt sie von Dschamila, der Meerfrau, und weiteren Figuren wie Badr Basim und Jawhara. Diese fesselnden Geschichten ziehen Märchenliebhaber jeden Alters in ihren Bann.
Phantastische Märchen sind wundersame Erzählungen von fabelhaften Wesen. Diese Wesen sind Riesen, Oger, Drachen und Lindwürmer, Hausgeister oder Finsterlinge, Hügelmänner, Meerfrauen und Nixen, Fisch- und Schlangengeister, Meerungeheuer und viele mehr. Sie alle bevölkern eine zauberhafte Ur- und Anderswelt, in der wir Menschen uns spiegeln. Die Märchen handeln von Abenteuer, Sehnsucht und Liebe, sind lustig, spannend oder geheimnisvoll und stecken voller merkwürdiger Ereignisse. Großartige Illustrationen begleiten die Texte. Ein illustriertes Märchenlexikon gibt Auskunft über Springwurzeln, Wechselbälger, Trolle und viele weitere Märchenthemen und -figuren. Abenteuerlicher Lesespaß: Alt überlieferte Sagen- und Märchenstoffe neu und lebendig erzählt Für Groß und Klein und alle, die nicht genug bekommen von Drachen, Meerjungfrauen, Hexen, Zwergen, Riesen uvm. Einzigartig: Reich illustrierte Sammlung mit Märchenlexikon von A-Z Ausstattung: Zahlreiche sw-Illustrationen
Tragisch-schöne Geschichten von Seejungfrauen und ahnungslosen Fischern, von rätselhaften Begegnungen mit Wassergeistern, majestätischen Meergöttern, verzauberten Nixen und furchterregenden Seeungeheuern. Berichtet wird von der Zeit, als die Fische noch über Land wanderten, und davon, was passiert, wenn man dem betörenden Gesang der Yara verfällt. Aber es gibt auch ein Gegenmittel, welches in dem Buch verraten wird. Die Märchen aus diesem Buch stammen aus Irland, Schottland, Lappland und Norwegen, aus Indien, China, Japan und Australien, aus Nordamerika und Brasilien.
Mutabor, Märchen der Verwandlung
- 256pages
- 9 heures de lecture
Märchen vom Verwandeln aus fernen Zeiten und Welten. Das Sich-verwandeln-können hat die Menschen zeitlebens beschäftigt, und so zieht sich dieses Thema durch die Volksmärchen der meisten Kulturen und Völker. Die Märchen erzählen von klugen, zauberkundigen Tieren, die die Sprache der Menschen verstehen und durch ihr Wissen den Menschen helfen können. Bald ist es der dürrste, älteste Gaul im Stall, der diese Rolle übernimmt, bald ist es ein Puma, der dem ratlosen Liebespaar weiterhilft. Oder es wird erzählt von Mädchen und Jünglingen, die verwandelt wurden in Kröten oder Tauben, in Bären oder Pferde und die nach siebenjähriger Reifezeit erlöst werden und ihre Menschengestalt zurückerhalten.
Kleiner König Kalle Wirsch
- 284pages
- 10 heures de lecture
Zwei Geschichten mit König Kalle Wirsch In einem geheimnisvollen Reich tief in der Erde herrscht der kleine König Kalle Wirsch über sein Erdmännchenvolk. Doch der heimtückische Zoppo will ihn vom Thron stürzen und fordert ihn zum Zweikampf. Da Zoppo Kalle Wirsch aber Mann gegen Mann nicht besiegen kann, lässt er ihn von seinen Helfern fesseln und auf die Erde entführen. Denn wenn der kleine König nicht rechtzeitig zum vereinbarten Termin erscheint, verliert er automatisch sein Anrecht auf den Thron. Doch Kalle Wirsch hat Glück. Zwei Menschenkinder befreien ihn und begleiten ihn auf seinem Weg zum Kampfplatz tief in der Erde. Viele Gefahren sind hier zu bestehen, denn Zoppo hat dem König überall Fallen gestellt. Trotz aller Hindernisse gelingt es den dreien aber, rechtzeitig zur Erdmännchenfestung zu kommen. Der Kampf mit Zoppo kann beginnen. König Kalle Wirsch siegt und die Kinder kehren auf die Erde zurück. Kaum ist dieses Abenteuer bestanden, wird das Erdmännchenreich erneut bedroht ...
Märchen verzaubern und entführen in eine ferne, schöne Welt - ganz besonders die Geschichten aus dem Morgenland. Scheherazad, die kluge und mutige Frau, erzählt dem König von Samarkand in den Nächten 1001 Märchen und rettet so ihr Leben. Ihre Geschichten berichten von schönen Jünglingen und jungen Frauen, von mutigen Seefahrern und gefährlichen Dämonen, von prunkenden Palästen und elenden Hütten. Helga Gebert folgt den alten Quellen und erzählt doch auf ihre Weise von Aladin und die Wunderlampe * Das Ebenholzpferd * Sindbad der Seefahrer * Dschamila, die Meerfrau * Ein Märchen der Liebe. Auf über 100 Aquarellen entfaltet Helga Gebert meisterhaft mit aufregenden Perspektiven, gespenstisch entfesselten Tierdämonen-Traumwelten und großer Detailfreude ihre ganze Kunst.
Riesen & Drachen. Märchen
- 192pages
- 7 heures de lecture
Von Königssöhnen, die Riesen überlisten, vom Kampf der Giganten untereinander, von listigen Hünen-Frauen und ihren wagemutigen Männern, von blutrünstigen, menschenfressenden Ogern, schaurigen Monstern, tapferen Rittern, feuerspeienden Drachen, schönen Prinzessinnen und gar seltsamen Tieren erzählen diese Märchen aus mehreren Erdteilen. Alles in allem: spannende, magisch-schöne Geschichten für verschiedene Lesealter. Das Buch enthält zusätzlich genaue Typenbeschreibungen, viele "echte" Zeichnungen von Riesen & Hünen, Drachen & Lindwürmern und im Anhang ein Riesen-Lexikon. Die Frage, ob es auch heute noch Riesen gibt, wird mit Hilfe der Erkenntnisse unserer Vorfahren eindeutig beantwortet!§



