Eltern von 1- bis 5-Jährigen kennen das nur zu gut: Beim Essen, Waschen, Wickeln, Zähneputzen oder Zu-Bett-Gehen sind die Kleinen nicht immer begeistert dabei. Damit aus der täglichen Routine kein täglicher Machtkampf wird, müssen sich Eltern allerhand einfallen lassen. Und wie gelingt es, den Nachwuchs bei Laune zu halten, wenn der Supermarkt kein Spielplatz sein darf und die Autofahrt in einem nervenaufreibenden Stau endet? Mit ideenreichen Spielen, Versen, Liedern und anderen Aktionen wandeln sich potenzielle Stress-Situationen zu gut gelaunten Spielmöglichkeiten. Endlich: Die neuen Krabbelfinger sind da! Kleine Spielideen für zwischendurch
Gesa Wohlleben Ordre des livres


- 2014
- 1989
Zehn kleine Krabbelfinger
- 128pages
- 5 heures de lecture
Alle Kinder spielen gerne, auch schon die ganz kleinen. Oft fehlt es den Erwachsenen jedoch an Ideen. Das beliebte Buch 'Zehn kleine Krabbelfinger' ist nun noch attraktiver: - ein animierendes Layout - durchgehend farbige Fotos und - eine flauschige Marienkäfer-Fingerpuppe, mit der sich viele Spiele gleich ausprobieren lassen. Für den ersten gemeinsamen Spiel-Spaß finden Sie bekannte, neu getextete Volkslieder, Bastelanleitungen für originelle Spielsachen, die sich leicht aus vorhandenem Haushaltsmaterial herstellen lassen, sowie lustige Verse und Reime – eine wahre Schatzkiste!