Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johann J. Hagen

    1 janvier 1943
    Rechtswissenschaft und Arbeiterbewegung
    Datenanalyse mit Microsoft Excel
    Statistik für Juristen
    Querela iuris
    Gewalt und Recht
    Wirtschaftsmediation
    • Wirtschaftsmediation

      Theorie, Verfahren, Technik, Praxis

      Vom Konflikt zum Win-Win-ErgebnisDieses Buch bietet eine Kombination aus grundlegender Theorie und unabdingbarer Praxis zum Bereich Mediation. Die Bandbreite erstreckt sich von der Einordnung der Mediation als alternatives Konfliktlösungsverfahren über die Konflikttheorie zu den zentralen Themen der Verhandlung. Weitere Schwerpunkte bilden:+) Mediationsverfahren, Rolle und Aufgaben des Mediators;+) Mediationstechniken;+) rechtliche Grundlagen] der Mediation;+) Wirtschaftsmediation in Organisationen;+) Falldarstellungen zu Kernbereichen der Wirtschaftsmediation, insb Fälle inner- und zwischenbetrieblicher Konflikte.

      Wirtschaftsmediation
    • Für die Ringvorlesung der Salzburger Juristenfakultät ist bewußt ein umfassendes Thema gewählt worden. «Recht und Gewalt» erfaßt die drängendsten Fragen der Gegenwart. Zu Wort kommen Fachvertreter aus dem privaten und öffentlichen Recht genauso wie Rechtshistoriker, Rechtsphilosophen und Rechtssoziologen. Alle Einzelthemen befassen sich mit dem subtilen Spannungsverhältnis zwischen Recht und Gewalt, dessen Auflösung eine der wichtigsten Zivilisationsaufgaben überhaupt darstellt.

      Gewalt und Recht
    • Dem Gedenken an den 1994 verstorbenen Arbeitsrechtler Eduard Rabofsky haben bekannte Juristen, aber auch Freunde des Verstorbenen, ihre größtenteils wissenschaftlichen Beiträge in dieser Schrift gewidmet. Beiträge von: Ludwig K. Adamovich, Franz Berghold, Manfred Buhr, Wolfgang Däubler, Nikolaus Dimmel, Hans Floretta und Gustav Wachter, Peter Goller, Bernhard Graefrath, Johann J. Hagen, Udo Jesionek, Hans R. Klecatsky, Hermann Klennee, Rudolf Machacek, Theo Mayer-Maly, Rudolf Mosler, Alfred J. Noll, Gerhard Oberkofler, Walter J. Pfeil, Peter Römer, Karl-Heinz Schöneburg, Bernhard Schwarz, Rudolf Strasser.

      Querela iuris