Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dietrich Frohne

    1 janvier 1929 – 1 janvier 2017
    Leksykon roślin leczniczych
    Giftpflanzen: Ein Handbuch für Apotheker, Ärzte, Toxikologen und Biologen
    Heilpflanzenlexikon
    Systematik des Pflanzenreichs
    Poisonous plants
    Plantes à risques
    • This fully updated new edition comprehensively identifies potentially dangerous plants, their level of toxicity, symptoms of poisoning and suggested treatment. The text contains references to the latest studies and a new glossary of botanical terms. Illustrations range from actual size color and black/white photos to enlarged representations of microscopically recognisable features in fruits and leaves. The new edition will prove a valuable reference for a wide range of professional groups, for many years to come.

      Poisonous plants
    • Heilpflanzenlexikon

      Ein Leitfaden auf wissenschaftlicher Grundlage

      • 698pages
      • 25 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Die Buchbeschreibung präsentiert eine vielfältige Sammlung von Rezepten, die pflanzliche, exotische und klassische Elemente vereint. Die Gerichte sind nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern auch optisch ansprechend gestaltet. Die Autorin legt besonderen Wert auf frische, saisonale Zutaten und kreative Zubereitungstechniken, die die Vielfalt der pflanzlichen Küche hervorheben. Ideal für alle, die ihre Kochkünste erweitern und neue Geschmackserlebnisse entdecken möchten, bietet das Buch Inspiration für jede Gelegenheit.

      Heilpflanzenlexikon
    • Wenn Pflanzen die Giftkeule schwingen Mein Kind hat von den roten Beeren gegessen - ist das gefährlich? Kann man Liguster vor einem Kindergarten anpflanzen? Welche Teile der Eibe sind giftig? Und was steckt hinter dem Schlagwort „Hortensienklau“? Nach wie vor sind Pflanzen Ursache von Vergiftungen. Aber welche sind nun wirklich gegfährlich, und welche verdanken ihren schlechten Ruf einer reißerischen Berichterstattung in der Regenbogenpresse? Seit über 20 Jahren werten zwei erfahrene Fachleute umfangreichstes Material über Giftpflanzen, Inhaltsstoffe und Vergiftungsfälle aus. Die jetzt vorliegende Neuauflage - bringt alle Angaben auf den neusten Stand, - berücksichtigt in größerem Umfang auch Pflanzen anderer geographischer Regionen, - enthält mit den Nelkengewächsen (Caryophylaceae) und den Ephedragewächsen (Ephedraceae) zwei neue Pflanzenfamilien und nimmt weitere acht Gattungen erstmals auf. Das Standardwerk über giftige Pflanzen besticht durch seine sprichwörtliche Seriosität und durch die einzigartigen und unverwechselbaren Farbaufnahmen der Pflanzen.

      Giftpflanzen: Ein Handbuch für Apotheker, Ärzte, Toxikologen und Biologen
    • Leksykon numer 1 w codziennej praktyce niezbedny dla lekarzy i farmaceutow Liscie winogron olej arganowy afrykanskie odmiany pelargonii kazdego dnia pacjenci szukaja porady w praktykach lekarskich i aptekach Niezaleznie czy chodzi o cudowne ziolo klasyczna rosline lecznicza czy teczowa egzotyczna pieknosc w tym leksykonie znajdziesz je wszystkie Swiatowej slawy autor opisal ponad 500 znanych od lat i najnowszych roslin leczniczych Przystepnie i krytycznie podaje informacje o pochodzeniu surowca dawkowaniu i ryzyku stosowania udowodnionym naukowo dzialaniu i tradycjach medycyny ludowej

      Leksykon roślin leczniczych
    • Heilpflanzen-Lexikon

      • 582pages
      • 21 heures de lecture

      Hauptsache pflanzlich?! Rotes-Weinlaub-Kapseln, Wassernabelkraut, afrikanische Pelargonium-Arten - täglich suchen Patienten in Arztpraxen und Apotheken um Rat. Der namhafte Autor informiert wissenschaftlich fundiert über knapp 500 altbekannte und hochaktuelle Arzneipflanzen. Ob umstrittene Wunderdroge, klassische Heilpflanze oder unbekannter Exot - das Heilpflanzenlexikon lässt niemanden im Stich. Kompakte Monographien geben u. a. Auskunft über Herkunft und Wirkstoffe, Dosierungen und Risiken, Angebliche und belegte Wirkungen. Ein unentbehrliches Nachschlagewerk für Ärzte, Apotheker und Heilpraktiker.

      Heilpflanzen-Lexikon