Die 1967 erschienene Erstausgabe begeistert seitdem eine ganze Kindergeneration. In diesem bunten Buch retten die Dorfbewohner ihre alte Linde. Die Reime von Lore Leher sind leicht mitzusprechen, während die Seidenpapiercollagen von Ursula Kirchberg Vorschulkindern helfen, die Geschichte selbst zu erzählen.
Ursula Kirchberg Livres






Selim aus der Türkei versteht kein Deutsch und ist ständigen Mißverständnissen ausgesetzt. Auch Susanne lacht über ihn, bis sie sich in ihren Ferien in Italien plötzlich in Selims Rolle sieht und ihn künftig besser verstehen kann. Ab 5 Jahren.
Bogomil
(Ein Bilderbuch ganz ohne Text!)
„BOGOMIL“ – ein Bilderbuch der preisgekrönten Illustratorin Ursula Kirchberg, ganz ohne Text! Das Buch fördert die sprachlichen Kompetenzen eines jeden Kindes. Die farbenfrohen, lebendigen Bilder regen zum Nachdenken an und animieren Kinder und Erwachsene, eine Geschichte zu erfinden und IN DER EIGENEN SPRACHE zu erzählen. Das gemeinsame Betrachten von Bilderbüchern ist ein idealer Einstieg, um Kinder an Literatur heranzuführen und für Bücher zu begeistern. Bereits frühzeitig wird damit die Lust aufs Lesen geweckt und eine dauerhafte Lesemotivation angestoßen. Darüber hinaus macht der besondere Malstil jedes der großformatigen Bilder zu einem kleinem Kunstwerk – ein Genuss für Jung und Alt!
Dieses Buch will Anstoß zu Gesprächen zwischen Eltern und Kindern geben. Die Idee dazu hatte ein Mütterarbeitskreis anlässlich eines Kurses der Paritätischen Familienbildungsstätte in München, die täglich in ihrer Beratungstätigkeit mit dem Problem der Entführung von Kindern konfrontiert wird. Um Kinder nicht mit falschem Misstrauen zu belasten, hat die Müttergruppe beschlossen, den „lieben Onkel“ im Buch als „Fremden“ zu bezeichnen.
Der kleine Häwelmann liegt in seinem Rollbettchen und kommt nicht zur Ruhe. Seine Mutter soll ihn herumfahren, aber sie ist in ihrem Himmelbett schon eingeschlafen. Da beschließt er, die Sache selbst in die Hand zu nehmen, und fährt einfach auf einem Mondstrahl durchs Schlüsselloch hinaus in die Nacht … Ulrike Möltgen hat den Kinderbuchklassiker von Theodor Storm für die Insel-Bücherei neu und kongenial illustriert: zum Vorlesen und Wiederlesen!
Rike und Matti. Wenn Eltern sich trennen
- 20pages
- 1 heure de lecture
Rikes Eltern trennen sich. Das bereitet Schmerz. Aber Rike fühlt doch, dass sie weiterhin von Vater und Mutter geliebt wird. (ab 5).
Weihnachtsnüsse eß ich gern
Geschichten, Gedichte und Lieder zur Winters- und Weihnachtszeit



