Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jo Eckardt

    Das neue Miteinander
    Gespräche bei Demenz und Alzheimer
    So will ich leben.. Ein Geschenk zur Konfirmation
    So will ich leben.. Ein Zukunftsplaner für Kinder.
    Haben wir uns nichts mehr zu sagen?. Praktische Gesprächsanleitungen für Paare in der Krise
    Ich will dich nicht vergessen
    • Ich will dich nicht vergessen

      • 90pages
      • 4 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Ein einfühlsames Traueralbum zur eigenen Gestaltung - Ein persönliches Erinnerungsbuch mit einer außergewöhnlichen Innengestaltung - Ein Mut machendes Geschenk für Trauernde - Gegen die Sprachlosigkeit - für eine aktive Trauerbewältigung Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen braucht ihre Zeit. Oft ist diese Zeit eine Zeit der Sprachlosigkeit, der Verzweiflung, der Angst und auch der Wut. Der Hinterbliebene hat das starke Bedürfnis, den Schock zu überwinden, Klarheit zu erhalten und sein Leben weiterzuleben. Jeder trauernde Mensch muss jedoch seinen eigenen Weg dazu finden. Hier will dieses Buch eine Hilfe sein: Es enthält Denkanstöße und durch gezielte Fragen zur verstorbenen Person die Aufforderung, eigene Gedanken und Gefühle in diesem Buch festzuhalten und schließlich dem geliebten Menschen »ein letztes Geschenk« zu machen. Dieses sehr praktische »Traueralbum« - mit einem theoretischen Teil am Schluss - schafft die Möglichkeit für eine neue, individuelle und sehr persönliche Trauerbewältigung.

      Ich will dich nicht vergessen
    • Dieses Buch ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, ihre Selbstwahrnehmung, Erinnerungen sowie Wünsche und Ziele für die Zukunft festzuhalten. Sie können es individuell mit Texten, Zeichnungen und Bildern gestalten und lernen dabei, ihre Gefühle zu erkennen und Verantwortung zu übernehmen. Es dient zudem als Andenken an eine wichtige Lebensphase.

      So will ich leben.. Ein Zukunftsplaner für Kinder.
    • Dieses Geschenkbuch ermöglicht Jugendlichen, ihre Konfirmationserinnerungen festzuhalten und über ihr Leben nachzudenken. Sie können schreiben, zeichnen und Pläne schmieden, was ihnen einen Rückblick auf eine wichtige Lebensphase bietet und sie anregt, über zukunftsrelevante Themen nachzudenken. Es ist gebunden und auf dickem Papier gedruckt.

      So will ich leben.. Ein Geschenk zur Konfirmation
    • Gespräche bei Demenz und Alzheimer

      Gute Kommunikation mit Erkrankten, Ärzten und Pflegepersonal. Der Ratgeber für Angehörige. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft e.V.

      Die Angehörigen von Menschen mit Demenz und Alzheimer brauchen eine gute Kommunikation miteinander und auch im Austausch mit Dritten. Die Heilpraktikerin, Psychotherapeutin und Sozialarbeiterin Jo Eckardt führt im Buch aus, welche besonderen Einschränkungen und Schwierigkeiten die Erkrankung in den Betroffenen hervorruft, und wie Angehörige damit kommunikativ umgehen können. Angehörige der Menschen mit Alzheimer und Demenz benötigen ebenfalls eine gute Kommunikation im Umgang mit Außenstehenden. Denn überall dort, wo es wichtig und unvermeidlich ist, gut und richtig verstanden zu werden, übernehmen häufig Angehörige eines Menschen mit Demenz diese Aufgaben. Die Pflege von Menschen mit Demenz und Alzheimer braucht viele Helfer. Jo Eckardt schildert typische Situationen für diese Gespräche mit einem großen Netzwerk aus Fachleuten, Pflegekräften, Freunden, Familie, Nachbarn, Institutionen, medizinischem Personal und Krankenkassen. Die Autorin erzählt an lebensnahen und praktischen Beispielen, wie Angehörige die Verständigung zwischen vielen unterschiedlichen Gesprächspartnern erreichen können. Dazu setzt sie Beispielsätze ein und gibt Formulierungshilfen. Checklisten schaffen Sicherheit und Entlastung im kommunikativen Alltag. Adressen von anerkannten Anlaufstellen, Informations- und Beratungsangeboten, Internetlinks und Literatur für Deutschland, Österreich und die Schweiz schließen das Buch ab.

      Gespräche bei Demenz und Alzheimer