Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dirk Piekenbrock

    Gabler, Lexikon Umwelt- und Wirtschaftspolitik
    Gabler, Kompakt-Lexikon Volkswirtschaft
    Gabler, Kompakt-Lexikon Volkswirtschaftslehre
    Gabler Kompakt-Lexikon Wirtschaft
    Kompakt-Lexikon Wirtschaft
    Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Mikroökonomie
    • Das vorliegende Lehrbuch ist methodisch und didaktisch genau auf das Bachelor-Studium der Volkswirtschaftslehre zugeschnitten. Es entspricht dem Standard der Grundlagenveranstaltungen zur Mikroökonomik. Ausgehend von den Grundbegriffen und den Methoden der VWL wird zunächst ein Überblick über die Dogmengeschichte, die Theorie der Wirtschaftssysteme und die Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland gegeben. Der weitere Schwerpunkt des Lehrbuches liegt auf den klassischen Themen der Mikroökonomik wie etwa der Theorie des Haushalts.

      Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Mikroökonomie
    • Wirtschaftsbegriffe sind in unserer globalisierten Welt allgegenwärtig, das Wissen um ihre Bedeutung wird immer wichtiger und dringlicher. Das Gabler Kompakt-Lexikon Wirtschaft ist bereits seit Jahrzehnten eine wertvolle Arbeitshilfe für Beruf und Studium und richtet sich an alle, die sich für die Zusammenhänge der Wirtschaft interessieren. Es konzentriert sich auf das Wesentliche eines Wirtschaftsbegriffs und klärt über Sinn und Bedeutung desselben auf. Auf kurze und prägnante Weise definiert es weit mehr als 4.500 Stichwörter aus den Themenbereichen Management/Organisation/Personal Finanzierung/Bank/Börse/Versicherung Rechnungswesen/Controlling/Steuern Handel Marketing Produktion Logistik Mathematik/Statistik Volkswirtschaft und Recht. Mit seinem angewachsenen Wortschatz bietet es ein sehr weites Spektrum der gebräuchlichsten Begriffe der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Zahlreiche Verweise ergänzen die Ausführungen und zeigen Zusammenhänge auf. Die vorliegende 11. Auflage wurde komplett durchgesehen und an den notwendigen Stellen den Gegebenheiten des Jahres 2012 angepasst.

      Gabler Kompakt-Lexikon Wirtschaft
    • Die jüngste globale Finanzkrise und die darauf folgende Wirtschaftsrezession waren nicht der Anlass für die Überarbeitung dieses Lexikons, sondern die anhaltende Nachfrage nach einem kompakten Nachschlagewerk über grundlegende volkswirtschaftliche Begriffe. Eine umfassende lexikalische Verarbeitung der weltweiten Turbulenzen auf den Finanz- und Gütermärkten sowie der nationalen und internationalen Reaktionen wäre verfrüht, da wir uns noch in einer Phase vielfältiger Maßnahmen befinden. Das Hauptziel dieser erweiterten Neuauflage ist es, die Grundbegriffe der aktuellen Lehrinhalte im Fach Volkswirtschaftslehre an deutschsprachigen Hochschulen abzudecken und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Auswahl und Tiefe der Stichwörter orientieren sich an den akkreditierten Curricula wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Neben den Standardbegriffen der mikro- und makroökonomischen Theorie werden auch verschiedene Bereiche der Wirtschaftspolitik behandelt, insbesondere das Thema soziale Sicherung, zu dem detaillierte Stichwortnetze bereitgestellt werden. Wir verzichten bewusst auf schnell veraltende statistische Tabellen und verweisen stattdessen auf die umfangreichen Online-Angebote der amtlichen Statistik. Dennoch werden in zahlreichen Stichwörtern die jüngsten verfügbaren Zahlen genannt, um dem Leser eine Vorstellung über volkswirtschaftliche Eckdaten zu vermitteln.

      Gabler, Kompakt-Lexikon Volkswirtschaftslehre
    • Sie haben Fragen zur Mikro- und Makroökonomie oder zur Umwelt- und Ressourcenwirtschaft? Dann schlagen Sie einfach nach und profitieren Sie von unserem aktuellen Wissen zur Volkswirtschaft. Einfach und verständlich erklärt Ihnen das Gabler Kompakt Lexikon Volkswirtschaft - die wichtigsten Grundbegriffe der VWL, - die Klassische und Keynesianische Lehre, - den Monetarismus und die Neoklassik, - die Neue Politische Ökonomie, - die Institutionenökonomie sowie - alle wesentlichen Begriffe der Wirschaftspolitik. Studenten der VWL, der BWL und alle, die sich für die Zusammenhänge der Volkswirtschaft interessieren, finden mit diesem Nachschlagewerk einen schnellen und sicheren Zugang zu den verschiedenen Teilgebieten dieser Wissenschaft.

      Gabler, Kompakt-Lexikon Volkswirtschaft
    • In Zeiten zunehmender Umweltbelastung und der damit verbundenen staatlichen Schutzmaßnahmen wird das Bewusstsein für die Wechselwirkungen zwischen Umwelt- und Wirtschaftspolitik immer wichtiger. Das Gabler Lexikon Umwelt- und Wirtschaftspolitik erklärt relevante Begriffe von Abfallabgabe bis Zollunion, von Energiebilanz bis Stagflation. Angesichts wachsender Umweltbelastungen steigen auch die staatlichen Maßnahmen zum Umweltschutz. Es wird zunehmend schwieriger, die Wechselwirkungen zwischen Umweltschutz und Wirtschaftspolitik zu erkennen. Das Lexikon bietet kurze und prägnante Artikel, die eine schnelle und umfassende Informationsaufnahme ermöglichen. Ein ausgeklügeltes Verweissystem erleichtert das Verständnis größerer Zusammenhänge. In der zweiten Auflage wurden insbesondere die europäischen Aspekte der Umwelt- und Wirtschaftspolitik erweitert und aktualisiert.

      Gabler, Lexikon Umwelt- und Wirtschaftspolitik