Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Marianne Meinhold

    Sozialarbeit unter kapitalistischen Produktionsbedingungen
    Es muss nicht immer Trennung sein
    Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit
    Qualitätsmanagement aus der Sicht von Sozialarbeit und Ökonomie
    Sozialarbeiterinnen - Frauenkarrieren
    Erziehung und Veränderung
    • In den Qualitätsbeschreibungen zur Sozialen Arbeit spiegeln sich bislang überwiegend die Sichtweisen der Fachkräfte wider. Dabei wird übersehen, dass die Geld gebenden Instanzen anderen Qualitätsvorstellungen folgen. Dieses Buch handelt von den Unterschieden und Widersprüchen, aber auch von der Integration von wirtschaftlichen und sozialen Aspekten der Qualitätsentwicklung. Auf dem Weg zu einer dialogischen Qualitätssteuerung ist fachlichen, politischen und ökonomischen Sichtweisen die gleiche Aufmerksamkeit zu widmen. Anhand von zahlreichen praktischen Beispielen können die Leser die einzelnen Schritte zu einem umfassenden Qualitätsmanagement nachvollziehen.

      Qualitätsmanagement aus der Sicht von Sozialarbeit und Ökonomie
    • In den Diskursen zu den sozialen Dienstleistungen dominierten lange Jahre eher quantitative Aspekte der Angebotsgestaltung. Qualitative Elemente rückten erst vor wenigen Jahren stärker in den Mittelpunkt. Inzwischen stellen Modernisierungs- und Sparbemühungen in der öffentlichen Verwaltung, so etwa die Bemühungen um Produkt- und Outputorientierung, Budgetierung, Contracting out usw., neue Anforderungen an die Qualitätsdiskussion. Vor allem binden sie die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement in einen neuen Kontext ein, der sich aus der Forderung nach einer Effizienzsteigerung der sozialen Dienstleistungen sowohl in Einrichtungen in öffentlicher wie auch in frei-gemeinnütziger und privat-gewerblicher Trägerschaft ergibt. Die Autorin führt mit dieser Arbeitshilfe in die Grundlagen der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements ein und greift dabei auch verschiedene Probleme der aktuellen Qualitätsdiskussion auf. Anhand von zahlreichen Beispielen stellt sie die Vorgehensweisen bei der Entwicklung von Qualitätskriterien, -dimensionen und -standards wie auch bei der Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen dar. Dr. Marianne Meinhold ist Professorin an der Evang. Fachhochschule Berlin.

      Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit