Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tanja Esch

    Tanja Esch
    Supercool
    Boris, Babette und lauter Skelette
    Evil
    The Outlands
    Night of the New Magicians
    Super cool
    • Jack und Annie reisen zur Weltausstellung 1889 in Paris, um vier wissenschaftliche Pioniere vor einem bösen Zauberer zu schützen.

      Night of the New Magicians
    • "The Outlands," a photographic series by Eggleston, captures the evolving American South from 1969 to 1974 through vibrant imagery and nostalgia. Featuring iconic motifs and complemented by a fictional text from Rachel Kushner and scholarship by Robert Slifkin, it redefines Eggleston's artistic legacy. A foreword by William Eggleston III adds insight into the work's curation.

      The Outlands
    • Evil

      Different kinds of evil in the light of a modern theodicy

      • 159pages
      • 6 heures de lecture

      This book offers a logical and philosophical exploration of the problem of evil through a modern theodicy, defining various types of evil. It argues that many evils are avoidable and analyzes the coexistence of good and evil. The author presents three theodicy explanations and counters critiques of theism regarding evil's existence.

      Evil
    • Ein Haustier! Als eine Nachbarin Boris bittet, ihr Haustier Babette in Pflege zu nehmen, zögert er nicht lange. Die Sache hat nur einen Haken: Boris’ Eltern wollen keine Tiere in der Wohnung. Er muss Babette also gut verstecken. Aber das ist weniger knifflig als die Frage, WAS für ein Tier Babette eigentlich ist? Sie ist gelb, läuft auf zwei Beinen und steht auf Fernsehen, Flips und Grusel. Das Verrückteste: Babette kann sprechen! Seine heimliche Mitbewohnerin bringt Boris’ Leben mächtig durcheinander. Denn Babette ist immerzu traurig. Damit sie sich wohlfühlt, muss Boris sein Kinderzimmer in die reinste Geisterbahn verwandeln! Aber wo soll er SKELETTE herbekommen?! Als Mama und Papa Babette doch entdecken und sie kurz darauf verschwunden ist, geht das Abenteuer richtig los... Mit liebenswerten Figuren und viel schrägem Witz erzählt Tanja Esch davon, sich fremd zu fühlen und die eigene Identität und einen Platz in unserer Welt zu finden.

      Boris, Babette und lauter Skelette
    • Supercool

      eine Grundschulgeschichte

      5,0(1)Évaluer

      Eine Grundschulgeschichte, ​bei der es um Coolness, Ausgrenzung und Freundschaften geht. ​Sie ist zum Teil autobiografisch mit Erlebnissen aus Tanja Eschs Kindheit, die ihr noch heute so präsent sind, dass sie wohl prägend gewesen sein müssen. So bekam sie auch Lust, Kindern davon zu erzählen. Und zwar so, dass es Kindern sowie Erwachsenen nahegeht... die Geschichte ist so humorvoll wie die Zeichnungen selbst, sie liest sich flüssig und spannend und belehrt nicht. Einen Konflikt muss es aber dennoch geben, so ist das echte Leben nunmal, aber ein Happy End ist gut und macht, dass wir alle besser schlafen können.

      Supercool
    • „Ulf, wir haben EINMAL einen richtigen Fall! Und du willst nicht ermitteln?!“ Tita, Otto und Heiko verstehen die Welt nicht mehr. Gemeinsam mit Ulf klären sie Verbrechen aller Art auf. Na ja, das würden sie jedenfalls gern. Aber was nützt die beste Detektivbande, wenn es an der Schule weder Bösewichte noch den kleinsten sonderbaren Vorfall gibt?! Das ändert sich schlagartig, als die Neue in ihre Klasse kommt: Uli. IST die komisch! Voll verdächtig! Wenn das nicht das spannende Geheimnis ist, auf das sie gewartet haben! Nur Ulf findet Uli eigentlich ganz nett. Bis sie bei ihren Nachforschungen eine unglaubliche Entdeckung machen…Eine Gruppe liebenswürdiger Juniordetektivinnen und -detektive, ein Fall, der zusehends skurrilere Wendungen nimmt und charmant-farbenfrohe Zeichnungen – Tanja Esch (Supercool) serviert ihren jungen Leser*innen ein Abenteuer voller Spannung und trockenem Witz.

      Ulf und das Rätsel um die Neue
    • Ulf, Tita und die Detektivbande sind entsetzt: Ihre Lehrerin Frau Süllmann wurde entführt und ein Lösegeld von 495 Euro verlangt. Während die Klasse Geld sammelt, machen sich die Freunde auf die Suche nach ihr. Ein verrückter Fall mit vielen Ermittlungspanne erwartet die Leser in diesem neuen Abenteuer von Tanja Esch.

      Ulf und die entführte Lehrerin
    • Für das Buch "Tischreden" liegt keine detaillierte Beschreibung vor.

      Tischreden
    • Schriften

      Vier Bände; Limitierte Jubiläumsausgabe

      Diese vierbändige Auswahlausgabe konzentriert sich auf Martin Luthers reformatorische Schriften und deren Einfluss auf Kirche und evangelisches Kirchentum. Die Bände behandeln die Themen Reformation, Frömmigkeit, Kirche, Schule und das Verhältnis von Christ und Welt. Der Text bleibt in seiner ursprünglichen Form erhalten, mit behutsamen modernisierten Rechtschreibung als Lesehilfe.

      Schriften