Dieses Buch vermittelt, wie wichtig Ernährung ist und kombiniert Genuss mit Disziplin. Dirk Schneider möchte gesundheitliches und emotionales Leiden verringern und Unwissenheit abbauen. Es bietet einen ganzheitlichen Ansatz zu vitalem Leben, erklärt gesunde Ernährungsgesetze, Ernährungsarten und hilft, Essstörungen sowie Krankheiten zu erkennen und zu behandeln.
Dirk Schneider Ordre des livres






- 2022
- 2021
In "Geschmacksexplosion - Der Weg zum Genuss- und Geschmacksexperten" zeigt Dirk Schneider, wie man seinen Geschmacks- und Geruchssinn schärfen kann, um zum Geschmacksexperten zu werden. Das Buch bietet 49 Rezepte, Tipps für das Geschmackstraining von Kindern und behandelt die Bedeutung einer bewussten Ernährung.
- 2021
Trockene und heiße Sommer mit wenig Niederschlag lassen eine Zunahme an Waldbränden innerhalb von Deutschland befürchten. Aus diesem Grund müssen aktuell Vorkehrungen getroffen werden, um Brände frühzeitig zu erkennen und entsprechende Präventionsmaßnahmen umzusetzten. Der Autor gibt mit seinem Werk eine umfassende Übersicht zu den herkömmlichen und modernen Methoden der Waldbrandfrüherkennung und geht hierbei auch auf die Wirtschaftlichkeit dieser Systeme ein. Zudem wird die Bedeutung der Früherkennung auch im Hinblick auf den Umweltschutz untersucht. Durch die Umsetzung der vorgestellten Methoden zur Waldbrandfrüherkennung wird es dem Leser ermöglicht, früher mit einer Brandbekäpfung zu beginnen, wichtige Lebenformen aus Fauna und Flora zu schützen und nachhaltig Finanzmittel einzusparen.
- 2020
Strafrecht BT III
Wissen - Fälle - Klausurhinweise
- 2014
Ein neues Sonderheft zum Thema Ärmelbänder / Ärmelstreifen. Jetzt die zweite Ausgabe (Volume II) mit dem Schwerpunkt der Ärmelstreifen Großdeutschland, Brandenburg und Führerhauptquartier. Die Ärmelstreifen der Eliteverbände der Wehrmacht lückenlos dargestellt und dokumentiert. Alle verschiedenen Varianten der Großdeutschlandverbände und der Wachsoldaten des Führerhauptquartiers sowie des Verbandes Brandenburg. Großaufnahmen der gewebten Buchstaben und Randeinfassungen. Dazu Trägerfotos mit den Ärmelstreifen, Schulterklappen und Kragenspiegeln. Weiterhin auch Dokumente und Soldbücher der Soldaten sowie Erkennungsmarken. 48 Seiten im Großformat Din A 4 mit 128 hochauflösenden und aussagekräftigen Fotos der Ärmelstreifen.
- 2014
Das Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen, umgangssprachlich oft Panzervernichtungsabzeichen genannt, war eine angesehene Auszeichnung in der deutschen Wehrmacht und der Waffen-SS. Die Faszination für dieses Kampfabzeichen ist bis heute bei Sammlern und Geschichtsinteressierten groß. Der Autor beleuchtet die Entstehungsgeschichte, Verleihungsvorschriften und die Geschichte des Abzeichens. Zudem werden alle bekannten Varianten und Herstellertypen bildlich dargestellt. Verleihungsnachweise in Form von Tagesbefehlen, Urkunden und Besitzzeugnissen sowie Wehrpässen und Soldbüchern werden vorgestellt. Unberührte Nachlässe von Beliehenen und deren Uniformen mit original vernähten Abzeichen sind weitere Highlights. Träger des Abzeichens werden durch größtenteils unveröffentlichte Bilder und Einsatzberichte präsentiert. Ergänzend werden Hintergrundinformationen zur Panzervernichtung durch Einzelkämpfer gegeben. Im letzten Abschnitt wird das Thema Abschuss feindlicher Tiefflieger behandelt, einschließlich eines Bezuges zu einem nicht mehr hergestellten Tieffliegervernichtungsabzeichen. Das Buch ist als Hardcover im A4-Format mit 380 Seiten in Farbe und 700 Abbildungen gestaltet und kommt mit Schutzumschlag.
- 2013
Jesus Christus Quantenphysiker
- 102pages
- 4 heures de lecture
Gibt es in der modernen Naturwissenschaft Hinweise für Vater, Sohn und Heiliger Geist? Wie lässt sich die Ewigkeit und der Himmel erklären? Was ist unter dem Heiligen Geist zu verstehen? Der Physiker Dirk Schneider begibt sich gemeinsam mit seinen Lesern auf eine spannende Entdeckungsreise, in deren Verlauf er eine neue Theorie aufstellt. Um unsere Welt aus Sicht der Quantenphysik erklären zu können, scheint die Existenz der Dreifaltigkeit aus Vater, Sohn und Heiliger Geist notwendig zu sein. Es zeigen sich überraschende und leicht verständliche Übereinstimmungen zwischen den Ergebnissen physikalischer Experimente und den Aussagen der Bibel und des Thomasevangeliums. Inhaltsverzeichnis: 1. Der Beginn eines langen Albtraumes 2. Eine erotische Affäre verändert den Lauf der Welt 3. Wie man die Vergangenheit verändert 4. Was bedeutet Ewigkeit? 5. Warum Melbourne gleich neben Berlin liegt 6. Was bedeutet Allgegenwart? 7. Das schönste Experiment aller Zeiten 8. Was bedeutet Gott, Himmel und Reich Gottes? 9. Existiert der Mond auch dann, wenn keinerhinsieht? 10. Das Geheimnis des Heiligen Geistes 11. Jesus Christus - der Sohn Gottes?
- 2012
Die Studienarbeit befasst sich mit den unterschiedlichen Aspekten des Offline- und Online-Marketings und untersucht deren Relevanz und Anwendung in der heutigen Geschäftswelt. Sie analysiert die Synergien zwischen beiden Marketingformen und bietet eine fundierte Bewertung ihrer Effektivität. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Grundlagen wird ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Marketing vermittelt. Die Arbeit hebt die Bedeutung einer integrierten Marketingstrategie hervor, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.
- 2010
Es ist eine der spannendsten Fragen des strategischen Managements und in der öffentlichen Diskussion, wie groß der Einfluss von Topmanagern auf den Erfolg der von ihnen geführten Unternehmen ist. Einzelbeispiele erwecken immer wieder den Eindruck, dass einzelne Manager an der Unternehmensspitze für die Rettung oder den Ruin eines Unternehmens verantwortlich sind. Diese Arbeit liefert klare Forschungsergebnisse auf die Frage, ob und unter welchen Bedingungen Topmanager den strategischen Erfolg eines Unternehmens beeinflussen und welche persönlichen Eigenschaften ein Topmanager aufweisen sollte, um positiv auf die Unternehmensentwicklung zu wirken.
- 2006
Nach der Darstellung des aktuellen Standes der Technik enthält die Arbeit einen umfangreichen experimentellen Teil, in dem neben dem ausführlichen Versuchsaufbau die Messungen an einer Technikumsanlage mit einem Durchmesser von 200 mm und einer Länge von 2 m zu Druckverlust und Trennleistung von Lochblecheinbauten vorgestellt werden. Geometrische Haupteinflussgrößen, wie z. B. Lochdurchmesser und Lochblechabstand werden ebenso variiert wie betriebliche, wie z. B. Volumenstrom und Phasenverhältnis. Der Vergleich der erzielten Ergebnisse mit der Trennleistung eines Abscheiders ohne Einbauten zeigt, dass durch den Einbau geeigneter Lochbleche die Trennlänge um bis zu 70 %, i. d. R. aber um mindestens 50% reduziert werden kann. Im theoretischen Teil der Arbeit werden Rechenmodelle entwickelt, die zu einem Gesamtmodell zusammengefügt, eine Vorausberechnung der zu erwartenden Trennlänge in einem Lochblechabscheider erlauben. Ein Vergleich mit den Messergebnissen zeigt erste gute Übereinstimmungen zwischen Modellrechnungen und Messwerten. Zusätzlich werden im Anhang sämtliche Messwerte zu den Versuchen zur Trenneffizienz und zum Druckverlust dokumentiert.