Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zhamak Dehghani

    Data mesh
    Data Mesh
    Software architecture: The hard parts
    • Software architecture: The hard parts

      • 450pages
      • 16 heures de lecture
      4,3(565)Évaluer

      Architects are often harried because they have no clean, easy decisions: everything is an awful tradeoff between two or more less than perfect alternatives. These are the difficult problems architects face, what this book's authors call "the hard parts." These topics have no best practices, forcing architects to understand various tradeoffs to succeed. This book discusses these hard parts by not only investigating what makes architecture so difficult, but also by providing proven ways to address these problems and make them easier. The book explores topics such as choosing an appropriate architecture, deciding on service granularity, managing workflows and orchestration, managing and decoupling contracts, managing distributed transactions, and optimizing operational characteristics such as scalability, elasticity, and performance. As practicing consultants, the authors focus on questions they commonly hear architects ask and provide techniques that enable them to discover the tradeoffs necessary to answer these questions.

      Software architecture: The hard parts
    • Data Mesh

      Delivering Data-Driven Value at Scale

      Focusing on the limitations of traditional data architectures, the book advocates for a distributed data mesh as a superior alternative for modern organizations. Author Zhamak Dehghani emphasizes the importance of treating data as a product and prioritizing domain-specific concerns. The guide offers insights for architects and decision-makers, detailing the principles of data mesh, its design, and governance models. Readers will explore the current data landscape, its challenges, and learn how to transition from monolithic systems to a more agile, scalable data infrastructure.

      Data Mesh
    • Data mesh

      Eine dezentrale Datenarchitektur entwerfen

      Data Mesh = verteilte Architekturen auch für das Datenmanagement! Aus erster Hand: Die Autorin ist die Begründerin des innovativen Data-Mesh-Konzepts Von traditionellen Data Warehouses und Data Lakes hin zum dezentralen Data Mesh Das Buch zeigt, wie Data-Mesh-Architekturen sowohl organisatorisch als auch technisch implementiert werden Mit zahlreichen farbigen Abbildungen Wir befinden uns an einem Wendepunkt im Umgang mit Daten. Unser bisheriges Datenmanagement wird den komplexen Organisationsstrukturen, den immer zahlreicheren Datenquellen und dem zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz nicht mehr gerecht. Dieses praxisorientierte Buch führt Sie in Data Mesh ein, ein dezentrales soziotechnisches Konzept basierend auf modernen verteilten Architekturen. Data Mesh ist ein neuer Ansatz für die Beschaffung, Bereitstellung, den Zugriff und die Verwaltung analytischer Daten, der auch skaliert. Zhamak Dehghani begleitet Softwarearchitekt*innen, Entwickler*innen und Führungskräfte auf ihrem Weg von einer traditionellen, zentralen Big-Data-Architektur hin zu einer verteilten, dezentralen Organisationsstruktur für das Managen analytischer Daten. Data Mesh behandelt dabei Daten als Produkt, ist stark domänengetrieben und zielt auf eine Self-Serve-Datenplattform ab. Das Buch erläutert technische Migrationsstrategien, aber auch die organisatorischen Veränderungen von Teamstrukturen, Rollen und Verantwortlichkeiten, die mit dezentralen Architekturen einhergehen. Lernen Sie die Prinzipien von Data Mesh und ihre Bestandteile kennen Entwerfen Sie eine Data-Mesh-Architektur Definieren Sie Ihre Data-Mesh-Strategie und begleiten Sie deren Umsetzung Steuern Sie den organisatorischen Wandel hin zu dezentraler Data Ownership Migrieren Sie von traditionellen Data Warehouses und Data Lakes hin zu einem verteilten Data Mesh

      Data mesh