Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Monika Hornáček Banášová

    Germanistische Forschungsfragen in Trnava, Ústí nad Labem und Wrocław. III.
    Ľudské práva : interdisciplinárna príručka
    Aktuelle Fragen und Trends der Doktorandenforschung der slowakischen Germanistik
    Fachsprache: Arbeits- und Organisationspsychologie
    Germanistische Forschungsfragen in Trnava, Ústí nad Labem und Wrocław. I.
    • Fachsprache: Arbeits- und Organisationspsychologie

      Lehrbuch für Deutsch als Fremdsprache

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Das Buch soll als Ergänzungsmaterial für den Unterricht der Fachsprache im Rahmen von DaF dienen. Es widmet sich der Problematik der Arbeits- und Organisationspsychologie. Es handelt sich um einen Einstieg in die Thematik, indem der fachbezogene Wortschatz und kommunikative Kompetenz entwickelt werden soll. Das Lehrbuch kann aber auch als eine praktische Ergänzung im fachbezogenen Unterricht betrachtet werden. Das Buch soll als Ergänzungsmaterial für den Unterricht der Fachsprache im Rahmen von DaF dienen. Es widmet sich der Problematik der Arbeits- und Organisationspsychologie. Es handelt sich um einen Einstieg in die Thematik, indem der fachbezogene Wortschatz und kommunikative Kompetenz entwickelt werden soll. Das Lehrbuch kann aber auch als eine praktische Ergänzung im fachbezogenen Unterricht betrachtet werden.

      Fachsprache: Arbeits- und Organisationspsychologie
    • Der vorliegende Sammelband beinhaltet Beiträge der Doktorandinnen und Doktoranden, die am Lehrstuhl für Germanistik der Philosophischen Fakultät der Universität der hl. Kyrill und Methodius in Trnava studieren oder bei uns zu Gast waren. Der Grundgedanke des Sammelbandes ist, unseren Doktorandinnen und Doktoranden die Möglichkeit zu geben, ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren und ihre Erfahrungen zur Diskussion zu stellen. Die breite Scala der Beiträge spiegelt ein hohes Niveau der wissenschaftlichen Arbeit des Lehrstuhls wider. Der Sammelband stellt eine gelungene Implementierung des Projekts „Förderung von Weiterbildung der Humanressourcen in der Forschung und Entwicklung an der Philosophischen Fakultät der UCM in Trnava“ dar.

      Aktuelle Fragen und Trends der Doktorandenforschung der slowakischen Germanistik
    • Der nunmehr dritte Sammelband mit „Germanistischen Forschungsfragen“ in der Reihe „Doktorandenforum Auslandsgermanistik“ präsentiert erneut eine ansprechende Breite an sprach- und literaturwissenschaftlichen Beiträgen. So gliedert sich der Band denn auch in eine literaturwissenschaftliche und eine sprachwissenschaftliche Abteilung. Im Bereich der Literaturwissenschaft stehen Detailstudien, die sich auf einzelne Aspekte in den Werken z. B. von Georg Trakl oder Stanislav Struhar ausrichten, neben übergreifenden Untersuchungen. In der sprachwissenschaftlichen Abteilung reicht das Spektrum von Beiträgen zur Phraseologie über Lexikologisches und Politolinguistisches bis hin zu Methodisch-Didaktischem aus dem Bereich Deutsch als Fremdsprache.

      Germanistische Forschungsfragen in Trnava, Ústí nad Labem und Wrocław. III.