Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Felicitas D. Goodman

    30 janvier 1914 – 30 mars 2005
    Ekstatische Trance
    Egzorcyzmy Anneliese Michel. Historia prawdziwa
    Anneliese Michel und ihre Dämonen
    Speaking in Tongues
    The Exorcism of Anneliese Michel
    Where the Spirits Ride the Wind
    • ...reexamines our notions of the nature of reality by studying the ritual postures of native art assumed by her subjects during trance states.

      Where the Spirits Ride the Wind
    • The Exorcism of Anneliese Michel

      • 280pages
      • 10 heures de lecture
      3,9(231)Évaluer

      In 1976 a young German girl named Anneliese Michel underwent a series of exorcisms. The rites were administered by two priests of the Catholic Church to free Anneliese of the six demons they believed possessed her. Seemingly as a result of the exorcisms the girl died. Worldwide publicity followed when the girl's parents and the two exorcists were brought to trial and convicted of negligent homicide. Here a noted anthropologist offers her own interpretation of the exorcisms of Anneliese Michel. Drawing on interviews with the two exorcists, the girl's parents and friends, transcripts of the trial, and tape recordings made during the exorcisms, as well as studies of religious experience in various cultures.Felicitas Goodman has written a fascinating, compelling book, one that finally tells what happened in this strange case as it delves into the age-old mystery of demonic possession.

      The Exorcism of Anneliese Michel
    • Speaking in Tongues

      • 198pages
      • 7 heures de lecture

      Exploring the phenomenon of glossolalia across various religions, this analysis provides a comprehensive cross-cultural perspective on speaking in tongues. Felicitas D. Goodman, with her expertise in linguistics and anthropology, delves into this often-misunderstood practice, challenging the notion that it is merely gibberish. Her research fills a significant gap in the study of this enigmatic behavior, offering insights into its cultural and spiritual significance.

      Speaking in Tongues
    • Anneliese Michel und ihre Dämonen

      • 368pages
      • 13 heures de lecture
      3,8(5)Évaluer

      Im Jahr 1978 wurden fünfzig Millionen Fernsehzuschauer mit dem „Aschaffenburger Exorzistenprozess“ konfrontiert, einem der erschütterndsten Mädchen-Schicksale der Gegenwart. Die Deutsch-Amerikanerin Prof. Dr. F. Goodman, Anthropologie-Professorin an der Universität Ohio, analysierte diesen Fall und veröffentlichte ein sensationelles Buch. Sie untersuchte religiöse Ausnahmezustände bei verschiedenen Völkern und kam zu dem Schluss, dass im Fall Anneliese Michel, einer 23-jährigen Pädagogikstudentin, die auf rätselhafte Weise starb, eine echte Besessenheit vorliegt. Die Thesen von „Epilepsie“ oder „psychogener Geisteskrankheit“ hält sie für nicht haltbar. Als Wissenschaftlerin bürgt sie für eine unvoreingenommene Behandlung des Themas. Obwohl sie Nichtkatholikin ist, werden katholische Standpunkte in Fußnoten erläutert, wenn ihre Ansichten abweichen. Das Buch ist brillant in der Darstellung, frappant im Tatsachen- und Bildmaterial und brisant in seinen Schlussfolgerungen. Es will nicht anklagen, sondern ein Plädoyer für die Wahrheit sein. Pfarrer Ernst Alt betont, dass, obwohl Millionen darüber lachen, er überzeugt ist von dem, was er sagt. Auch der Salzburger Universitätsprofessor Dr. Ferdinand Holböck hält das Buch für sinnvoll, während Prof. Dr. Georg Siegmund es als wichtig und bedeutsam erachtet.

      Anneliese Michel und ihre Dämonen
    • Historia najsłynniejszych egzorcyzmów, jakie kiedykolwiek przeprowadzono! W 1976 roku młoda Niemka Anneliese Michel została poddana serii egzorcyzmów. Problem wydawał się niezwykle poważny. Dziewczyna spożywała węgiel, wkładała głowę do muszli klozetowej, biegała nago po domu, opychała się pająkami i muchami, posługiwała dawnymi językami, a jej twarz potrafiła w sposób odrażający zmienić wygląd Obrzędy prowadziło dwóch kapłanów Kościoła Katolickiego, którzy uznali, że Anneliese została opętana przez sześć demonów. W trakcie egzorcyzmów dziewczyna zmarła. Wkrótce potem jej rodzice, a także obaj księża stanęli przed sądem i zostali skazani za zabójstwo w wyniku zaniedbania W oparciu o rozmowy z odpowiedzialnymi za egzorcyzmy księżmi, a także rodzicami dziewczyny i jej znajomymi, Felicitas Goodman napisała fascynującą książkę na temat tego, co naprawdę stało się Anneliese Michel. Zgłębiła przy tym pradawną tajemnicę opętania przez demony Sprawa Anneliese Michel do dziś budzi wiele wątpliwości, ale i napawa lękiem. Na jej podstawie powstał zarówno film dokumentalny pod tym samym tytułem, jak i film fabularny - Egzorcyzmy Emily Rose.

      Egzorcyzmy Anneliese Michel. Historia prawdziwa
    • Ekstatische Trance

      Das Arbeitsbuch. Neue Rituelle Körperhaltungen ;

      • 159pages
      • 6 heures de lecture
      Ekstatische Trance
    • EINE SCHAMANISCHE VISIONSREISE In einem außergewöhnlichen Bewusstseinszustand erlebt Felicitas Goodman die Vision ihres eigenen Todes. Dabei begibt sie sich auf eine spannende Reise in die Jenseitswelt des südwest-amerikanischen Pueblo-Volks der Tewa. Dort trifft sie Geistwesen wie den Büffelbruder, Großvater Bär, Grillengeist und Krähenmann, die sie beratend auf ihrer Reise begleiten. Eindrücklich schildert sie ihre Reise in die Welt der Mythen und Rituale der Prärievölker verwoben mit ihrer eigenen Nachtod-Vision. Mit sachkundiger Sensibilität, wissenschaftlicher Sorgfalt und literarischer Lebendigkeit führt sie die Leserinnen und Leser in die »andere Wirklichkeit« einer alten Kultur und Spiritualität ein und relativiert damit unsere vertrauten abendländischen Vorstellungen über das »Jenseits«.

      Meine letzten 40 Tage
    • Uraltes Wissen über den Eintritt in die Welt des Religiösen durch Trance wird von der bekannten Ethnologin Goodman theoretisch und vor allem praktisch nachvollziehbar dargelegt. Alle Menschen besitzen die ererbte Fähigkeit, außer dem gewöhnlichen Bewußtseinszustand auch andere Bewußtseinszustände wach erleben und gezielt hebeiführen zu können. Die dazu notwendigen Körperhaltungen und rhytmischen Bewegungen werden ausführlich beschrieben. Felicitas D. Goodman, geboren 1914, Prof. Dt. phil., arbeitet auf dem Gebiet psychologischer Anthropologie und Linguistik und beschäftigt sich seit 25 Jahren mit religiöser Ekstase. 1979 gründete sie das Cuyamungue Institute in New Mexico zur Erforschung religiöser Trancezustände.

      Trance - der uralte Weg zum religiösen Erleben