Une initiation ludique à l'histoire de la peinture à travers une série de portraits découpés en trois parties, permettant tous les mélanges : une dame en armure, Louis XV avec un collier de perles, etc.
Silke Vry Livres






Two of the world's ancient traditions come alive for young readers in this fascinating book that proves the most interesting distance between two points is never a straight line.
Trick of the Eye
- 96pages
- 4 heures de lecture
Now available in a new edition, this colorful, lively, and endlessly entertaining book for children looks at artistic illusion, showing that art history is rife with tricksters.
Die mausetoteste Mumie aus dem Alten Ägypten
Das Geheimnis von Tutanchamun | Dusty Diggers-Geschichte Nr. 4
"Im Land der Pharaonen scheinen zu Beginn des 20. Jahrhunderts alle Königsgräber schon entdeckt. Im berühmten Tal der Könige türmen sich riesige Schuttberge zwischen den freigelegten Gräbern. Und doch will der Archäologe Howard Carter nicht aufgeben mit der Suche nach Tutanchamuns Grab. Nachdem er jahrelang vergeblich sucht, und seinem Geldgeber Lord Carnarvon fast der Geduldsfaden reißt, findet er 1922 schließlich das, was niemand für möglich gehalten hätte. Als Carter ein letztes Mal den Spaten schwingt, stößt er auf eine versiegelte Tür, und dahinter einen sagenhaften Schatz. Experten aus aller Welt strömen herbei, um etwas über den jungen Pharao herauszufinden, dessen Mumie hier begraben liegt. Das sensationellste Ausgrabungsprojekt aller Zeiten!" (www.buchhandel.de)
Gekrächze aus der Urzeit
Das Geheimnis des Urvogels Archaeopteryx | Dusty Diggers-Geschichte Nr. 2
In diesem witzig illustrierten Kinderbuch geht es um eine abenteuerliche Entdeckung und eines der größten Rätsel der Archäologie. In den Solnhofener Plattenkalken aus dem Oberjura ist eine große Zahl von besonders detailreich versteinerten Skeletten erhalten geblieben. Der Fund eines gefiederten Dinosauriers sorgte für große Verwirrung, denn Archaeopteryx ist ein Zwitterwesen. Einige seiner anatomischen Merkmale weisen ihn als Reptil aus. Das Gabelbein jedoch und die Abdrücke von Federn beweisen die Existenz von Vogelvorformen in der Jurazeit. Neben der spannenden Reise in die Urzeit mit den Mitteln der Archäologie erklärt dieses Buch Kindern die Basics zu Darwins Evolutionstheorie. Denn in der Evolutionsgeschichte steht Archaeopteryx als Übergangsform zwischen den Dinosauriern und den Vögeln. Kaum ein Fossil hat so viele wissenschaftliche Debatten ausgelöst wie dieses ausgestorbene Tier. Konnte der Urvogel fliegen oder nur gleiten, lebte er auf Bäumen oder am Boden, war er tatsächlich Urahn der Vögel oder nur ein entfernter Verwandter? Diese prähistorischen Rätsel versuchen Forscher anhand von einzelnen Federn und Skeletten zu lösen
Verborgene Schätze, versunkene Welten
Große Archäologen und ihre Entdeckungen
»Ich sehe wunderbare Dinge«, flüsterte Howard Carter, als er in das Grab Tutanchamuns blickte. Eine Sternstunde der Archäologie, ein weltberühmter Fund - und nicht zuletzt die spannende Geschichte eines Entdeckers. Silke Vry erzählt in diesem Buch 21 Geschichten von Pionieren der Archäologie. Von Heinrich Schliemann, der im sagenumwobenen Troja mehr sah als nur eine Legende. Von Giuseppe Fiorelli, der die Toten Pompejis zum Leben erweckte. Oder von John Lloyd Stephens und Frederick Catherwood, die im südamerikanischen Dschungel auf die versunkenen Stätten der Maya stießen. Martin Haakes stimmungsvolle Bilder lassen den Leser noch tiefer eintauchen in das Abenteuer Archäologie!
Große Maler und ihre berühmtesten Werke: Davon wird in diesem opulent ausgestatteten Buch in 20 fesselnden Geschichten erzählt. So begegnen wir etwa Pieter Bruegel, der uneingeladen auf Hochzeiten auftaucht, um die tanzenden Bauern auf seinem Skizzenblock festzuhalten; Caravaggio, der Löcher in seine Zimmerdecke schlägt, weil er den Lichtschein im Bild festhalten will, oder David, der selbst vor dem Tod nicht zurückschreckt, wenn es um seine Kunst geht ... Jeder dieser Maler hat mit seinem Werk ein Fenster zu einer neuen Welt aufgestoßen, hat Fresko- oder Ölmalerei zu noch nicht gekannter Blüte geführt, mit Licht-und-Schatten-Effekten ganz neue Akzente gesetzt oder Suppendosen zu Kunst gemacht - und das Atelier zur Fabrik. Die Illustrationen von Hans Baltzer machen diese farbig erzählten »Kunstgeschichten« zu einem unverwechselbaren Buch-Kunstwerk.
Auf der Jagd nach der krassesten Pizza der Bronzezeit
Die Geheimnisse der Himmelsscheibe von Nebra | Dusty Diggers-Geschichte Nr. 1
Im Zaubergarten - Paul Klee
- 95pages
- 4 heures de lecture
Malerei im Einklang mit Poesie und Musik Paul Klee ist auch bei Kindern ein Publikumsliebling. Seine fantasievollen und spielerischen Werke bieten den idealen Ausgangspunkt, um Kunst selbst nachzuvollziehen, und geben Impulse für eigene Kreativität. Hervorragende Reproduktionen seiner Meisterwerke zeigen Kindern, wie der Künstler seine Ideen mit Farben, Symbolen, Linien, Pigmenten, Texturen und Techniken umgesetzt hat. Der Kreativ-Teil bietet viele abwechslungsreiche Anregungen zum Malen, Basteln und Experimentieren, zum Erproben, Wahrnehmen und Gestalten.
Das große Buch der Labyrinthe für Kinder begeistert junge Leser mit fantastischen Illustrationen, Geschichten und Rätseln. Es erforscht die Faszination von Labyrinthen und Irrgärten durch die Geschichte, regt zum Nachdenken an und bietet kreative Aktivitäten. Kinder lernen über berühmte Labyrinthe und werden inspiriert, eigene zu gestalten.


