Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernhard Barta

    Linz
    Sissis Gift
    Sissis Tod. Ein Salzkammergut-Krimi
    Sissis Kopf
    Sissis Gold
    Linz: Panorama der Kulturhauptstadt = The Panorama of the Cultural Capital
    • Starfotograf Manfred Horvath enthüllt in atemberaubenden Panoramabildern die Reize der Stadt an der Donau, Erfolgsautor Bernhard Barta erzählt dazu Linzer Geschichte und Geschichten. Europas Kulturhauptstadt 2009 hat viel zu bieten: Vom sagenumwobenen Pöstlingberg erstreckt sich der Blick über eine Stadtlandschaft, in der historische Bauten neben spektakulärer moderner Architektur zur Geltung kommen, barocke Gebäude mit einem Industriestandort von Weltgeltung harmonieren. Am Schlossberg kündet Österreichs größtes Museum von Renaissancezeiten, als Linz Kaiserstadt war - während zugleich Highlights moderner Architektur das Bild der Stadt prägen: vom Lentos über den neuen Bahnhof bis zum Opernhaus Linz. Linz ist aber auch „Klangwolken“ und Laser-Shows, Ars Electronica und Anton Brucknerfest, Pflasterspektakel und Linzertorte. Zukunft und Tradition leben hier miteinander. Denn Linz ist Europas Hauptstadt. 2009.

      Linz: Panorama der Kulturhauptstadt = The Panorama of the Cultural Capital
    • Sissis Gold

      Ein Salzkammergut-Krimi

      • 211pages
      • 8 heures de lecture
      3,0(3)Évaluer

      SO TOLL! SO GSCHMA! BESTE KRIMIKOST AUS DEM SALZKAMMERGUT -mit 15 Zeichnungen des Autors- Ein toter Jäger im beschaulichen Kaiserdorf Bad Ischl - eindeutig ein Fall für Inspektor Gustl Brandner. Ermittelt wird dort, wo der Ermordete Heinrich Grün einst herumgepirscht ist: im Wald, auf der Alm und im Ehebett manch braver Bürgersfrau. Als am Jägerball auch noch Baron Buck leblos aus seiner Loge kippt, wird der Kreis der Verdächtigen enger und enger ... Der beliebte Gmundner Inspektor ist wieder in seinem Element - liebenswürdig schrullige Figuren, unvorhergesehene Wendungen und vergnügliche G'schichtln, die nur an einem Ort passieren können: im urigen Salzkammergut!

      Sissis Gold
    • Sissis Kopf

      Ein Salzkammergut-Krimi

      3,0(5)Évaluer

      WO IST DAS KAISERLICHE HAUPT? EIN GEMEINER DIEBSTAHL IM SALZKAMMERGUT! Endlich ruhige Tage, denkt Gustl Brandner. Endlich ausspannen und das schöne Salzkammergut genießen. Da hat er die Rechnung aber ohne den Erzherzog gemacht; der ist nämlich in Aufruhr. Aus der Kaiservilla in Bad Ischl wurde der Kopf einer überaus wertvollen Büste der Kaiserin Elisabeth gestohlen. Die Schlösser allerdings sind unberührt, der Einbrecher hat keine Spuren hinterlassen. Wie konnte er durch versperrte Türen gelangen? Und wer tut so etwas? Erzherzogsfeinde, Habsburgerhasser, Umstürzler, skrupellose Sammler? Bald erfährt Brandner, dass sich eine schöne Unbekannte in der Gegend der Kaiservilla herumgetrieben hat. Als er sie aufspürt, erkennt er schnell, dass sie ihm keine Geheimnisse mehr verraten wird: Die junge Frau ist tot … ZWISCHEN ZAUNERSTOLLEN UND SAIBLING: GUSTL BRANDNER UND DIE ÜBLICHEN AUSKUNFTSPERSONEN Kollege Birngruber steht dem Brandner wie immer tatkräftig bei seinen Ermittlungen zur Seite. Man kennt sich zwischen Gmunden und Bad Ischl, und alle sehen genau hin: Man braucht nur den Kuk Max, die Anni vom Buchgeschäft, den Zuckerl Zauner und den Schneider Schauer zu fragen, irgendeiner hat bestimmt etwas gesehen. Nichts bleibt am Land lange verborgen. Das Salzkammergut und seine liebenswürdig verschrobenen Bewohner zeichnet Bernhard Barta so lebendig und authentisch, dass es ein kaiserliches Vergnügen ist! **************************************************************************** „Ein Buch von Bernhard Barta ist wie eine Sommerfrische im Salzkammergut: authentisch und originell! Und die Karikaturen setzen dem Ganzen die Krone auf.“ „Wortwitz, amüsante Gschichtln und eine spannende Krimihandlung: perfekte Unterhaltung! Und der Brandner ist für mich der kultigste Ermittler überhaupt!“ ***************************************************************************** Die Krimireihe mit Inspektor Gustl Brandner: Sissis Tod Sissis Gold Sissis Gift Sissis Kopf

      Sissis Kopf
    • Mordalarm in der kaiserlichen Sommerfrische: Eine Leiche liegt unter dem Gipfel des Bad Ischler Siriuskogls. Tragischerweise handelt es sich um einen berühmten Hollywoodstar, der gerade am neuen „Sissi“-Film über die österreichische Kaiserin drehte. Inspektor Gustl Brandner, unterstützt von dem tollpatschigen Wachtmeister Birngruber, sieht sich mit dem Fall seines Lebens konfrontiert. Er ermittelt am Filmset, in den noblen Hotels und am Stammtisch, während er tiefer in die adeligen Kreise eintaucht. Leserstimmen loben die frische Perspektive im Krimigenre und den einzigartigen Charakter von Inspektor Brandner, der mit seiner sensiblen Nase oft den richtigen Riecher hat. Die Frage bleibt, ob ihm sein ausgeprägter Geruchssinn diesmal helfen kann, den Mörder von „Sissi“ zu finden. Der Auftakt zu einer amüsanten Krimireihe im malerischen Salzkammergut wird als gelungen bezeichnet. Bernhard Barta überzeugt nicht nur mit seinem Schreibstil, sondern auch mit seinen künstlerischen Fähigkeiten: 18 originelle Zeichnungen bereichern diesen Alpenkrimi.

      Sissis Tod. Ein Salzkammergut-Krimi
    • Sissis Gift

      Ein Salzkammergut-Krimi

      KÖSTLICHE KRIMIKOST AUS DEM SCHÖNEN SALZKAMMERGUT! -mit 20 Zeichnungen des Autors- Kaisersonntag am See. Inspektor Brandners Angelschnur hängt im Bürofenster. Endlich Ruhe, denkt er. Gestern erst hat man den Singcontest über die Gmundner Seebühne gebracht. Lauter Krawallmusik, wenn es nach Brandners Kopfschmerzen geht. Unten am Ufer wird Wachtmeister Birngruber klar, was der Chef da an der Leine hat. Die berühmte Sissi Voglhuber – die „Schlager-Sissi“ von Ischl! Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen, weiß Inspektor Gustl Brandner und stürzt sich ins Geschehen. Brandner ermittelt, sein schrulliger Partner Birngruber stolpert: vorbei an wilden Ortskaisern, umzingelt von Ischler Wilderern, quer durchs Salzkammergut. Argwöhnisch beäugt von der strengen Frau Oberst vom KfK Linz – Kommando für Kapitalverbrechen. Doch Brandner lässt sich nicht beirren. Bis zur nächsten Toten im Sissikleid: im Gästebett des Schlosshotel Ort ... Der ebenso liebenswürdige wie verschrobene Gmundner Inspektor ist wieder anständig gefordert – urige Figuren und vergnügliche G'schichtln – das Salzkammergut, wie es leibt und lebt! **************************************************************************************************************** LESERSTIMMEN: „Hervorragend, wie Bernhard Barta die Atmosphäre zwischen Gmunden und Bad Ischl authentisch einfängt, sei es am Stammtisch oder im Yachtclub. Und wie er unterhält mit sprühendem Wortwitz und köstlichen Episoden – jedem Sommerfrischler nur zu empfehlen, allen anderen sowieso!“ „Mit Sissis Gift übertrifft sich Bernhard Barta selbst – diesmal gibt’s von allem noch mehr: Spannung, köstliche Anekdoten, Ausflüge in die Kaiserzeit, schrullige Figuren und ein bisschen Turtelei zwischen dem lieben Inspektor Brandner und der neuen Ermittlerin. Mehr kann man sich von einem Alpenkrimi nicht wünschen!“ “Singcontest am Traunsee, eine geniale Idee! Und dazu ein spannender Plot und viel Lokalkolorit!" **************************************************************************************************************** Bisher erschienen in der Krimireihe mit Inspektor Gustl Brandner: Sissis Tod Sissis Gold Sissis Gift

      Sissis Gift
    • Spätestens seit seiner Ernennung zur europäischen Kulturhauptstadt 2009 gilt das oberösterreichische Linz als offen und bunt. Die Stadt bietet seinen Besuchern zahlreiche Musik- und Theaterfestivals, Galerien und Kunsteinrichtungen, nicht zuletzt die modernen Museumsbauten am Donauufer. Erholung findet man in der ländlichen Umgebung in einer kaum berührten Region mit Seen und Flüssen. MERIAN live! bietet: - Fundierte Beschreibungen aller wichtigen Sehenswürdigkeiten und Museen - Sorgfältig ausgewählte Hotel- und Restaurantempfehlungen, Ausgeh- und Shoppingadressen sowie Tipps für Familien - Empfehlungen für den umweltbewussten Urlaub im Kapitel grüner reisen - 10 MERIAN-TopTen stellen die Höhepunkte der Stadt vor - 10 MERIAN-Tipps führen zu den unbekannten Seiten der Stadt - Verkehrslinienplan zur schnellen Orientierung - Doppelter Vorteil: Kartenatlas im Buch und Extra-Karte zum Herausnehmen

      Linz
    • Die Großen vergangener Tage kamen und blieben hier ... im Salzkammergut. Gmunden und Bad Ischl, der Attersee und der Wolfgangsee, Vorchdorf und Bad Aussee sind die Schauplätze legendärer Sommerfrischen, Orte, an denen Weltgeschichte geschrieben wurde und Bühne für heiße Amouren. Bernhard Barta macht sich auf die Suche nach den geheimen Affären und unglücklichen Liebschaften des Kuradels und erzählt von den Erlebnissen der Künstler und Kaiser. Mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Bildern aus Privatarchiven gewährt der Autor intime Einblicke ins Privatleben der prominenten Urlauber. Wo versteckte sich Gustav Klimt vor den "Wiener Mad'ln"? Welche Geschichten ranken sich um die honorigen Gäste Franz Josephs und was ist in der Kaiservilla tatsächlich alles passiert?

      "...da kann man gut lustig sein"
    • Das Malschiff

      Österreichische Künstlerkreise der Zwischenkriegszeit

      Das Malschiff
    • Bad Ischl, Traunsee, Attersee, Wolfgangsee und Hallstätter See – Orte, an die Kaiser und Künstler, Musiker und Musen bevorzugt in die Sommerfrische fuhren. Dieser Salzkammergutführer der besonderen Art folgt anekdotisch den Spuren jener Berühmtheiten, die das Salzkammergut als Ort der Erholung und künstlerischen Inspiration für sich entdeckt hatten. Was Kaiser Franz Joseph in seiner Ischler Villa so sehr freute und wie Franz Léhar Bad Ischl zur Welthauptstadt der Operette machte. Warum es Künstler und Könige an den Traunsee zog, was Peter Altenberg über sein Gmundner Stamm- Café zu dichten wusste und was Franz von Zülow mit der Gmundner Keramik zu tun hatte. Was Klimt und seine Entourage am Attersee trieb und warum Gustav Mahler am liebsten in Steinbach „auf’s Häusl“ ging. Die Mozarts in St. Gilgen, das Malschiff vom Wolfgangsee, Stifters „Nachsommer“ am Hallstätter See – dieses liebevoll bebilderte Geschichtenbuch erschließt uns das Salzkammergut von seiner charmantesten Seite. Mit zahlreichen top-aktuellen Kultur- und Kulinarik-Tipps sowie Spaziergängen auf Kaisers & Künstlers Spuren.

      Künstler & Kaiser im Salzkammergut